C30NE bzw C30SE Single Turbo

Diskutiere C30NE bzw C30SE Single Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; so denn hab ich auf die schnelle nochmal ne frage . wenn ich jetzt nen kompletten omega 3000 hole denn hab ich schonmal motor kabelbaum etc...
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
so denn hab ich auf die schnelle nochmal ne frage .

wenn ich jetzt nen kompletten omega 3000 hole
denn hab ich schonmal motor kabelbaum etc. zusammen .
welchen durchmesser haben da die bremsscheiben von dem 156ps motor bj.89? weis das jemand zufällig?


wie is das mit den einspritzdüsen aus? welche grösse?

und last but not least . kann ich aus dem 156ps motor auch 3-350ps holen?

habe mal gehört, der block soll der stabilste von den 3,0L sein.
 
  • C30NE bzw C30SE Single Turbo

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der c30le hat noch die kleine 288er bremse.
Einspritzventile müßten größere rein, Z20LET oder vergleichbares. Hängt halt davon ab was Leistungsmäßig passieren soll.

350PS sind auch beim C30LE möglich, die Blöcke sind aber gleich.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
288er bremse , denn währe es ja wohl sinnvoller auf die 296er girling zurück zu greifen oder halt noch grösser.

aso das mit den blöcken hatte ich glaube ich mal im omega forum gelesen.

also leistungsmäßig währe wenn es angeht bei um 350ps die obergrenze.

gibt es denn für diesen motor passende motorhalter für ascona b?

also will das jetzt mal zusammenfassen das ich so ungefähr rechnen kann.

überholter motor , kabelbaum is klar passt das 265er getrag?
bremsen
turbo + krümmer ,wo bekomme ich den? oder selbst bauen?
auspuff,
llk.
düsen,
kerzen?
jede menge kleinzeug

öl für den turbo nehme ich vom öldruckschalter richtig?

wie siehts aus mit tüv? kann man wohl knicken wah?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
was ist denn eigentlich aus dem kadett geworden und woran ist rene hoffmann gestorben?

Auszug aus dem Hecktriebler forum vom August 2006 :


habe durch zufall diesen thread gelesen und muß leider zugeben das ich sehr bestürzt bin das Rene nicht mehr am leben ist .
ich kann mir einfach nicht vorstellen das Rene sich das Leben genommen hat !

warum ..?

was hat ihn dazu bewogen dies zutun ?

oder wurde er einem Verbrechen zum opfer ?

er war doch gerade 24 jahre alt !weinendweinend er hatte doch noch seinen ganzes leben vor sich !!

mann diese sache lässt micht nicht loss , seit gestern erfahre ich von Rene und seinem Projekt ..und heute das er tot sei--ich bin zutiefst traurig !!
ich kanns nicht erklären
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Girling is sicher besser, noch besser wäre Porsche oder AP-bremse.
Eine Obergrenze gibt es nur beim Geld. Seifert fährt ja auch 700Ps mit dem 12V.

Zum umbau in den Ascona guckst am besten mal in www.Opel-hecktriebler-forum.de

265er passt, das Du ne stärkere Kupplung brauchst sollte auch klar sein. Frag am besten mal den Ronald Bolz, der macht sehr viel mit umbauteilen und Kupplungen im CIH und 24V bereich [email protected]

Turbolader gibts bei fast jeden Tuninghändler. Krümmer muß man selber bauen.
Das ganze kleinzeug gibts auch bei diversen Händlern, am besten rumfragen und Preise vergleichen.

Öl nimmst hinten am Motorblock ab, da is ne M14 Madenschraube im Block die den Ölkanal verschließt.

Tüv kannst wohl getroßt vergessen ;)
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
naja tüv is nicht sooo schlimm ich kann händlerkennzeichen fahren :lol:

mit der 350ps grenze meinte ich jetzt für mich persönlich . bei mir wächst das geld schliesslich auch nicht aufm baum.

motor wird halt langsam fertig gemacht restauriere ja nebenbei nochn ascona b wo das ganze denn einzug halten soll.

@rr16v bin erstmal sehr dankbar für deine antworten und denke mal nach und nach werden auch noch ne menge fragen auftauchen .

welcher lader ist denn für eine leistung um 350ps zu empfehlen? der auch noch reserve nach oben hat ?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also ich würd sagen kauf sowas hier und bau den motor in omega, machst ne größere puste drauf und abfahrt. sollten bestimmt 300-400ps möglich sein.
LINK 1

oder hier
LINK 2


den rest verkaufst bei ebay oder im supra forum.

dann haste was du willst, nen 6zyl turbo, und da du eh mit nicht reglulär anmelden willst der beste weg wie ich finde. vll schafst es ja die ganzen hinweise auf einen japan motor wegzuschleifen.

und so schlecht laufen die ja wohl nicht wie man in einem der video von RR aud wittstck sieht

Video Alte Supra vs Calibra 4motion
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ja supra is schön und gut
aber ich will da jetzt nicht so riesengebastel anfangen .
ich werds wohl mal so mit dem c30le versuchen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@aaron, du Ketzer, wir wollen doch POPCORN und kein PUFFREIS :)
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
so omega 3000 mit c30le is besorgt ,
jetzt wird noch der ascona zu ende restauriert und der motor eingepasst , denn gehts los mit turboumbau .

anvisiert werden 300-350ps
mit gt30r lader .
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
pfff
also mit 3liter motor würde ich min. GT35R einbauen...Musste überlegen das beim C20let mit 35iger voller druck schon ab 4800 anliegt...also beim 3liter dann wahrscheinlich schon 1.000 früher..3800 ist doch optimal
und ausserdem kannste mit 500 pferdchen rechnen...
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ja gut mit dem lader bin ich mir noch nicht ganz schlüssig .

ihr könnt gerne mal eure erfahrungen und tips in sachen lader hier poasten.

bin für alles sehr dankbar.

im winter solls langsam losgehen und ende 2009 soll der ascona laufen .
 
J

jojo-24

Guest
pfff
also mit 3liter motor würde ich min. GT35R einbauen...Musste überlegen das beim C20let mit 35iger voller druck schon ab 4800 anliegt...also beim 3liter dann wahrscheinlich schon 1.000 früher..3800 ist doch optimal
und ausserdem kannste mit 500 pferdchen rechnen...


woher weisst das so genau? kommt immer daruf an was alles, wie verbaut ist!

greetz jojo
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Habe gute Quelle..
schaf du lieber was anstatt ständig vorm Rechner zu hocken,die Leute wollen anständige Daimler fahren :)
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
wie gesagt wollte ich eine leistung von rund 350ps erreichen und erstmal sehen wie alles hält.

krümmer wird ein eigenbau oder der von po. wenns den einzeln gibt.
der lader soll auch auf der fahrerseite sitzen um die hitze vom lader von der ansaugbrücke weg zu bekommen .

düsen z-let oder ähnliches .
steuergerät steht noch nicht fest

lader ? welcher ist da der beste kompromiss? er sollte relativ früh anspringen und reserven bis etwa 450-500ps haben man weis ja nie .

kopfdichtung wird die originale gefahren wenn die mal aufgibt lasse ich eine anfertigen .
mal sehen wie pleul und kolben halten die bleiben erstmal original.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Für 350ps würde theoretisch auch ein GT28RS reichen.
GT30r is mehr als ausreichend.

Bei 300-350PS ist man wohl schon am rande der Haltbarkeit der Motorinnereien. Für alles was mehr an Leistung is müßten Stahlpleul rein und da kostet 1 satz bei Risse mal eben 16000euro.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ich meine selbst wenn es nur um 300ps währe wurds reichen kommt ja in einen ascona b und is nur zum bischen spass haben da . also keine meile oder sowas.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
dann such dir ruhig nen T3 oder nen kleinen T04 Lader. Muß ja nich unbedingt was kugelgelagertes sein.
Die Lader bei den PO umbauten haben auch nur erin 60er Verdichterrad.
 
Thema:

C30NE bzw C30SE Single Turbo

C30NE bzw C30SE Single Turbo - Ähnliche Themen

Opel C30SE auf Turbo Umbauen: Hallo, alle zusammen. Mein Bruder überlegt bzw. dachte sich ein C30SE wäre mal nett auf nen Turbo umzubauen. Für die, die den C30SE nicht...
Oben