C23XE 204 PS, 250 Nm

Diskutiere C23XE 204 PS, 250 Nm im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area;
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • C23XE 204 PS, 250 Nm

Anzeige

R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
kaputtmacher less dir das angebot noch mal durch

ich will niemand verteidigen aber er will ein serien steuergerät zum abstimmen und dann kommt das eds drauf zum vergleich
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

1) Es geht mir nicht um die geleistete Arbeit , die ist TOP !
2) Es geht mir nicht um die Wellen im Diagramm , die man beim Fahren nicht spürt !
3) Er ging mir NUR um die Erklärung der Wellen !

Weiterhin :

4) Ich weiß NICHT , ob ich es besser hinbekomme mit dem Ram !
5) Ich weiß auf alle Fälle , das Ich es mit unserem C20LET-Turbosaugrohr besser hinbekomme , habe nämlich schon einige Ram-Saugrohre entsorgt gegen unser C20LET Intake !
6) Mein Angebot steht zu 100% !!

jetzt aber mal ab ins Bett !

mfg ASH@EDS
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
538
Ort
neben meinen Nachbarn
Aus diesem Beitrag kann ich nicht erkennen, das Arno irgendwie Behauptet hat es besser zu können, sondern lediglich eine Idee mit eingebracht hat ohne einen anderen schlecht da stehen zu lassen.
Also ich verstehe Arnos beitrag da schon etwas anders, das sieht für mich nicht nur nach einer idee aus.
2) Es ist eigendlich kein Problem , wenn man die richtigen Kennfelder bearbeitet , die diesen Effekt verursachen , weder bei der M2.5 , M2.8 .. noch bei der Motronik des 964 3.6NA !

3) Wir haben Dutzende von diesen Dingern gemacht , mit / ohne Saugrohr , EDKs Kompressorumbauten usw ... !

mfg ASH@EDS

Ohne das ich jetzt hier irgendeinen Tuner favorisieren würde... ich hab mit keinem der Tuner was am Hut. Aber einer Kristallisiert sich komischerweise über seine Arbeit heraus anstatt geschwafel. Und das ist Klasen. Muss man einfach so sagen.
Dem kann ich nur zustimmen!

@Arno: Daß auf dem Motor eine Ram verbaut ist hat schon seinen guten Grund, diese ist eingetragen und stammt noch aus c20xe-zeiten, und da diese eintragungen quasi kaum noch möglich sind sollte sie weiter verwendet werden. vielleicht könnte man mir einem anderen Saugrohr oder edka noch mehr leistung holen, wahrscheinlich aber mit verlusten in anderen Bereichen.
Für das, was das auto genutzt wird, und was es geworden ist, ist dieser motor schon sehr passend.

zu Deinem Angebot: ICH würde es nicht annehemen, und ihm auch davon abraten, für solche spielchen ist uns der Motor zu schade. man sollte doch einen Fehler kein zweites oder gar drittes mal machen.
Schade, dass DU dich nicht an den Corsa erinnerst, zur hilfe, es war anfang letztes jahr, zwei äußerst hübsche Mädels waren mit dabei, die blonde Prinzessin ist die Besitzerin des Corsa, Tino war den Tag auch da, ich musste zwischendurch weg, und kam später wieder um alles zurückzurüsten. Du solltest eigentlich nur den Bilas-standard-chip überprüfen und ggf verbessern. aber es wurde ja nichtmal eine eingangsmessung gemacht, sondern alles schlecht geredet von dir, der bilas-chip sofort rausgeworfen und ab da lief das auto immer schlimmer, bis das mädel mich total aufgelöst angerufen hat.
Aber wenn man so viel autos wie du tag-täglich macht kann man sich näturlich nicht jedes einzelne merken, trotzdem sollte jedes einzelne mit bestem wissen und gewissen behandelt werden.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Deine US Firma... :lol: hör auf lügen zu erzählen! Jedesmal die selbe Märchenstunde. Ich hab das damals schon nachgefragt... Die kennen dich und das war es auch schon :D

Und diese Umbauerei, wenn das Auto dann auch mal wieder zum Stephan käme um eine ordentliche Messung zu kriegen.
Ich wette der Wagen hat bei EDS nur 170PS oder so. (klar Seriensteuergerät)
Einmal Handauflegen und es liegen 220PS an.
Wenn man dann beim Stephan messen würde (Wette ich) dass nur 190PS Anliegen. 10 weniger als bei Stephan seiner Abstimmung.

So, da die Diskussion jetzt komplett eskaliert - ich schreib nix mehr dazu (außer Arno seine Märchen zwingen einen dazu).
Schönen Sonntag :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
:pop1:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@Acki
Jetzt mal im ernst.
Meinst du arno fährt umsonst nach Amerika!?
Der verdient schon seine Brötchen damit sonst würde er nicht dahin fahren.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Als Abstimmungsjob aber nicht als Inhaber...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Vom TO noch als letzte ergänzung:

Erst sollten die Wellen nur durch eine andere Abstimmung weg gehen, jetzt soll meine Hardware umgebaut werden,...

Es ist ja wohl klar,dass sie die Leistung, sowie auch die Kurve komplett ändert,wenn man an der Hardware rum fummelt, und Komponenten tauscht.

Aber sind wir doch mal ehrlich.
Was soll das bringen??!!
Nachher hab ich mit dem EDS Saugrohr auf dem Papier 220 PS, was auf einem anderen Prüfstand 210 sind. Das sind dann gerade mal 6 PS mehr als jetzt...
Was sollen mir dann diese 6 PS bringen,wenn ich dann zwar minimal mehr an der Spitze habe,aber eine ganz andere Charakteristik der Kurve bekomme.

Ich hab dann mit Sicherheit nicht mehr über einen Raum von ca. 1500 upm rund 200 PS anliegen.
Ende vom Lied ist,dass ich auf dem Papier zwar rund 15-20 PS mehr habe, aber dafür trotzdem einen schlechteren Motor.

Wie man an der Leistungskurve sieht,scheint die Ram ja für den Motor sehr gut zu sein. die gesamte Leistungskurve ist mit keinem anderen umgebauten XE und 200 PS vergleichbar.
von rund 5500 bis 7100 upm liegen rund 200 PS an. Mal etwas drüber, mal etwas drunter. schon bei 1700 upm liegt das Drehmoment an,was der XE in der Serie maximal zur Verfügung hat. Maximal sind 250. Es hält sich auch über ein sehr breites Drehzahlband im oberen Bereich.

Wenn ich mir das Diagramm ansehe,heißt das für mich ganz klar,dass die Komponenten sehr gut zusammen spielen! Sonst hätte ich nicht so eine Leistungskurve.

Ob die Dellen mit ner anders angepassten Sowtware weg zu bekommen wären,lasse ich mal so stehen. Bei der sauber verlaufenden PS Kurve kommt da aber bestimmt keine andere Hardware an den Motor.

Lass die Dellen doch auf dem Zettel da sein. selbst beim Tiefsten Einbruch habe ich für einen umgebauten XE immernoch gewaltig viel anliegen.
Und das wichtigste: Der Wagen läuft einfach nur sauber. Richtig sauber! Keine Einbrüche oder sonstiges zu spüren.
Und weil er so verdammt gut läuft,mach ich da keine Experimente!

Deswegen bleibt der Motor so,wie er ist!


Mit ner Edka sieht die Welt natürlich noch etwas anders aus. Da der Wagen zum einen aber im Sommer fast jeden Tag bewegt wird, fällt die und zum anderen wieder das olle Theater mit dem Tüv käme, fällt diese Option für mich weg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

C23XE 204 PS, 250 Nm

Oben