P
Philipp_Markner
Hallo was bringt das Irmscher Rotkäpchen bzw was brimgt es mit offnen Luftfilter / geschlossenen??
und was darf sowas kosten??
und was darf sowas kosten??
Mein NE hat da oft Probleme mit gehabt?
Wie läufts mim XE?
Hab aber auch ghört, dass offener Luffi beim XE nix bringt, auch keinen Sound, was stimmt nun?
gruß
Schliesse mich meisterjaeger an,habe irmscher powercap mit K&N 57i kit gehabt lief untenrum wie ein sack nüsse,jetzt wieder originalen Luftfilterkasten und schon besser.Mein NE hat da oft Probleme mit gehabt?
Wie läufts mim XE?
Hab aber auch ghört, dass offener Luffi beim XE nix bringt, auch keinen Sound, was stimmt nun?
gruß
Bei XE noch schlimmer als beim NE! Vor allem im unteren Drehzahlbereich viel schlechterer Durchzug!
Am besten läßt Du das mit dem offenen Luftfilter, sonst probiers aus, danach schmeißt Du das Ding eh wieder raus (wenn Du Dich von dem Gebrüll nicht beeindrucken läßt)!
Gruß
...
Wenn du Dir schon ein Cap holst, dann sollte es eines sein, was von innen verschraubt ist und keine Stege innen hat. Dazu sollte es schon ein größeres Voloumen haben als die Billigdinger von Friedrich, M-Tech etc.
Hi, - wenn das Volumen zu groß wird, geht dann nicht der Effekt verloren ?
Dann ähnelt es sich doch wieder mehr dem SFI-Kasten, oder nicht ?
Blöde Frage - wie sind denn innenverschraubte Caps befestigt ?
Bei meinem Mantzel gehen die Schrauben von oben durch - ganz normal, wie beim SFI auch.
Was soll das Ding eigentlich wirklich bringen? Ich dachte der einzige vorteil wäre, dass es kleiner ist als der SFi Kasten? Lauter isses bei mir auf jeden Fall auch noch, nervt bisweilen.
K&N Matte ist eh schon drin, würd mir vom Cap nichts erhoffen, aber wenn das Ansauggeräusch lauter wär, würd ich sie mir zulegen!![]()