c20xe

Diskutiere c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; da gehen die Meinungen & Erfahrungen auseinander :wink:
  • c20xe

Anzeige

Y

YELLOWLA

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
ich fands persönlich mit meiner m 2.8 mit nem offenen luffi + cap geil...

meiner meinung nach hat er besseren durchzug gehabt...
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
hat die 2.8 nicht auch ein ansauglufttempraturfühler? kann vielleich daran liegen.mein astra mit 2.5 läuf auch nicht toll wenns warm ist.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
War jetzt irgendwie in keinster Weise ne Antwort auf meine Frage?! ;)
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Wollte eigentlich wissen was es rein physikalisch bewirken soll, also aus welchem Grund soll der Motor da die so oft beworbenen 4kW rauskitzeln können? Der SFi Kasten ist doch auch nur ne Luftkammer wie das Cap oder? Woher also die (angebliche) Mehrleistung


Na wenn sich hier keiner erbahmt die eine Antwrt zu geben..bitte..mach ich das eben :D

Es ist so das der Ansaugbereich um die Drosselklappe strömungsoptimiert wird, und so die Verwirbelung positiv beeinflusst wird.

Generell bleibt eins zu sagen:

Mantzel verspricht die beschriebenen mehr KW nicht im Serienzustand.
Die sagten mir selber das es keine Leistung nimmt, im serienzustand vielleicht 1-2 PS bringt..aber in verbindung mit scharfen Nocken definitiv einen Leistungszuwachs von ca 4 KW erzielt.
Also das bedeutet: um so mehr du andere Sachen begünstigst(Auspuff, Nocken) um so mehr soll das Cap eine unterstützende Wirkung haben.

Bei EDS zum beispiel ist in phase 2 oder 3 für den XE auch das Cap mit eingeplant soweit ich mich erinnere..also es kann nciht nur dummschwätzerei sein.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich hab mit martin am we verglichen.

Mantzel und M-Tech sind identisch.

Ich weiss,dass friedrich ein anderes hatte.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Also - laut nem ganz netten Buch wurde der SFI-Kasten entwickelt, um dass Ansauggeräusch zu verringern und den Drehmomentverlauf gleichmäßig zu gestalten.

Da uns die Reduzierung von Geräuschen ja eher weniger interessiert,...

Mir wurde von Mantzel beim Kauf auch gesagt, dass die beim Serienmotor von max. 1-2 PS ausgehen, wenn überhaupt.

Subjektiv finde ich, dass er noch ein wenig giftiger am Gas hängt und auf jedenfall keine Leistung kostet.


@T-Siggi: ein offener Lufi bringt beim XE doch eh Probleme und Minderleistung - ob in Kombi mit Cap oder ohne ist da doch egal, oder täusche ich mich da ?


Was Höchstleistung und Endgeschwindigkeit angeht habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass alle möglichen Modifikationen am Auto eh nix ändern:
- egal ob wie im gekauften Zustand
- mit super oder Superplus
- alleine und leegeräumtem Kofferaum oder mit normalem Kofferrauminhalt und zu 2.
- ob bei 10 C° oder 16c°
+ mit komplett überholten Motor
+ mit MS-Design Heckschürze + Schwellern und CAP
+ 7,5 Zoll Felgen anstelle von 6ern
+ mit Vmax EVO 2 und K&N Plattenfilter

kam auf am Ende leicht steigender Strecke immer auf die gleiche Endgeschwindigkeit raus: Tacho 236 km/h

mit den runden Radläufen hinten und dem SFJ Dachspoiler habe ich's noch nicht versucht, aber da hat sich bestimmt auch nix geändert...
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@gsi mann

Ja das genau das was ich auch sagte..und ich finds geil was du schreibst..
MUHAHAHAHA..alles bringt eh...nix!
Das eins der besten Posts die ich seit langem gelesen habe..auch wenns eigentlich nicht lustig sein sollte.

Gruß, EdelCali
 
T-Siggi

T-Siggi

Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover-Mitte
@gsi mann

Richtig, ein offener Luffi am XE (mit oder ohne Cap) ist
in den meisten Fällen ein Reinfall.

- Und wenn wir schon über Gewichtersparnis und bessere
Fahrleistung reden, dann muss man doch ehrlich gesagt
feststellen, dass das meiste Gewicht nicht durch rausrupfen
von Kofferraummatten oder Türverkleidungen erzielt wird,
sondern doch wohl eher durch Speckreduktion an des
Fahrers Hüfte :lol: :lol:


MfG
 
Thema:

c20xe

c20xe - Ähnliche Themen

Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Oben