
Schubbie
Moin, haben nu Heute das erste mal den Cali von meiner Freundin gefahren, da er Morgen zum TÜV soll. Im Stand als wir ihn nur in der Garage 15 Minuten laufen hatten, war mir mal so, als wenn er warm war. Danach sind wir dann 20Km zum TÜV gefahren (weil sie mir zeigen musste, wo der ist, da wir weiter auseinander wohnen) und da war er immer noch nicht warm, Die Temperatur war auf dem 1ten Strich also 45°C (Aussentemperatur 3°C und ich hab ein GAT-Gerät verbaut). Macht man die Lüftung aus und nach eineiger Zeit an, kommt wärmere Luft, die sich dann aber schnell abkühlt, auch als wir dann wieder zurück waren und ich etwas forscher gefahern bin, keine Änderung, bis auf die Tankanzeige ;-)
Was noch ist, der Lüftermotor quitscht wohl ein wenig, als wenn da ein Lager oder so defekt ist, aber nicht immer, wie kommt man da am besten ran?
Also könnte das mit der Temperatur das Thermostat sein oder eher Luft im Kühlsystem? Denn wenn es das Thermostat wäre,d ann wäre die Luft doch nicht einen Moment wärmer, wenn man die Lüftung aus hatte oder?
Schon mal vielen Dank für die kommenden Antworten.
MfG
Andreas
Was noch ist, der Lüftermotor quitscht wohl ein wenig, als wenn da ein Lager oder so defekt ist, aber nicht immer, wie kommt man da am besten ran?
Also könnte das mit der Temperatur das Thermostat sein oder eher Luft im Kühlsystem? Denn wenn es das Thermostat wäre,d ann wäre die Luft doch nicht einen Moment wärmer, wenn man die Lüftung aus hatte oder?
Schon mal vielen Dank für die kommenden Antworten.
MfG
Andreas