C20XE Wassertemperatur - Heizung

Diskutiere C20XE Wassertemperatur - Heizung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ich hab das selbe Problem wie icer1981 hab thermostat getauscht und beide fühler am sockel für das thermostat aber meine anzeige bewegt sich nur...
BiAAtcH

BiAAtcH

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ich hab das selbe Problem wie icer1981 hab thermostat getauscht und beide fühler am sockel für das
thermostat aber meine anzeige bewegt sich nur ganz minimal nach oben, denk mal das das kabel irgendwo ein weck hat oder was meint ihr?? hat das eigentlich irgendwelche auswirkungen auf den verbrauch?
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Vielleicht ist es ja auch die normale Betriebstemperatur, ich weiss es ja nicht, da ich vorher nie so einen hatte, aber ich glaub auch bei anderen Opel ist er wirklich immer nur am ersten Strich gewesen, im Sommer mal höher.
Hab das Thermostat getauscht, aber obs geholfen hat, weiss ich erst bei der nächsten Fahrt zum TÜV ;-)
MfG
Andreas
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Eigentlich nicht.
Der Motor läuft doch sonst normal,oder?
Wenn das Kabel was hätte würde eigentlich gar nix gehen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der eine Sensor hat mit den anderen nix zu tun.Den den du meinst ist nur für die Anzeige da.Der andere ist fürs Steuergerät.
So sehr wird der Motor im Originalzustand nicht warm.Kannste nicht mit Umbau wie im Corsa oder Tigra vergleichen.Da steigt die Temperatur schon wesentlich schneller und höher an.

MfG Tigra2.0 16V
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
ein Thermostat mit Gehäuse kostet bei ATU 12€, ohne Gehäuse 18€ (warum das so ist, k.A. :?: )

aktuell von letzter woche:

thermostat bei ATU mit gehäuse 20 euro und ohne gehäuse 19 euro.



hatte auch ähnliche probs....von heute auf morgen bei temperaturen aussen bis 8°C keine Probs mit der Temperatur, drunter schon...max 50°C und keine Heizung...auch AB kaum mehr als 70.....

Thermostat getauscht....nach 2 km 40 grad und nach 5 km 80°C und wieder volle Heizleistung.....mache jetz ( 0°C) früh zur arbeit gar keine heizung mehr an sonst muss ich die fenster öffnen
:)
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ein Thermostat mit Gehäuse kostet bei ATU 12€, ohne Gehäuse 18€ (warum das so ist, k.A. :?: )

aktuell von letzter woche:

thermostat bei ATU mit gehäuse 20 euro und ohne gehäuse 19 euro.
...
das Pfänomen haben auch andere beobachtet. leider hat ATU die Preise ganz schön angezogen und zwar nicht erst zum 1. januar, sondern schon wochen vorher.

ich habe meins damals für 12€ mit gehäuse geholt, sowie die XEV ölwannendichtung für 30,50€, heute kostet die über 40€ :x
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Moin, also Heute wieder mal ein wenig bewgt auf rote Kennzeichen.
Wie gesagt, Thermostat gewechselt. Man hört es auch, das der Heizungsregler seine Dienste tut, wenn man auf Kalt stellt, bläst es deutlich mehr und ist ja auch ein anderes Geräusch. Ich habe den wieder 40km gefahren, aber richtig warm wurde die Heizung nicht, also meine Freundin hat gefroren, der den ich mir geholt habe (gleicher Motor) heizt sehr schnell auf. Die Wassertemperatur war laut Anzeige auf 80°C. Woran kann es noch liegen?
Gab es bei dem Wärmetauscher, wie beim Senator eine Rückrufaktion? Vielleicht könnte man das dann probieren? Aber das war ja nur, da Wasser in den Innenraum kommen konnte oder?
MfG
Andreas
 
Thema:

C20XE Wassertemperatur - Heizung

C20XE Wassertemperatur - Heizung - Ähnliche Themen

Zu gute Wasserkühlung? und das im Tigra: hi, ich kriege den tigra irgendwie nicht wirklich warm gefahren, bin eben noch bisschen gefahren bei schätzungsweise so 12°C aussentemperatur...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Zu hohe Temperatur und dabei Ruckeln.: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo mit Ph 3.5 und meine Wassertemperatur geht bis beinahe vor den roten Bereich, wenn ich schnell unterwegs...
Oben