C20XE verbrennt viel ÖL

Diskutiere C20XE verbrennt viel ÖL im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem es mir vor kurzem die Zylinderkopfdichtung geschrottet hat, hab ich die am WE neu gemacht. Der Kopf musste auch 4/10 geplant...
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Hallo,

nachdem es mir vor kurzem die Zylinderkopfdichtung geschrottet hat, hab ich die am WE neu gemacht. Der Kopf musste auch 4/10 geplant werden, da er verzogen war.

Danach lief er wieder sauber und gut bis vorgestern abend. Hab ihn davor richtig schon gedreht, dann ausm Kreisverkehr im 2ten raus und wollte Gas geben, dann zockelt er erst bisschen rum und dann seh ich die riesige weisse Wolke hinterm Karren.

Gibt es ne Möglichkeit zu testen, wo der Motor jetzt das Öl her bekommt?Ventilschaft, Kolbenringe oder was anderes?

Mfg
Nico
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hast noch n Kopfdichtung geschrottet?? H;rt sich starkt danach an... kann es sein, dass deine Verbrennung zu mager ist?? schau dir mal deine Zuendkerzen an.

greety
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Wenn du sagst "Weisser Rauch" -würd ich eher drauf tippen, dass hier Wasser verbrannt wird - Öl würde bläulich bis schwarzen Rauch hinterlassen.

Gruss
Klaus
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Dem stimme ich zu !

Aber schwarz wird der Rauch wahrscheinlich garnicht erst werden weil er dir vorher ausgeht, weil wenn schwarzer rauch rauskommt, sind deine kerzen schon in Öl ertränkt. Leicht bläulich bis richtig bläulich ist Öl, weiss ist wasser. Vieleich kanal gerissen...
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Hmm gute Frage, so ein leichter blaustich war schon in der Wolke enthalten und Öl hat dann auch schön gefehlt.

Wie sieht es eigentlich mit den Anzugsmomenten aus, wenn ich nen geplanten Kopf hab?Bleiben die gleich?

Würdet ihr eher auf Kopfdichtung tippen?

Was mir noch aufgefallen ist, dass an der Kopfdichtung Richtung Getriebe leicht Öl ist, aber dann war sie trocken?

Was ich noch sagen kann ist, dass ich die Kopfschrauben nicht mehr nachgezogen habe, nachdemn er gelaufen ist!?

Gruss
 
S

Schnapadäus

Guest
Drehmoment der Kopfschrauben!

Hallöchen Also die Anzugsdrehmomnete der Kopfschrauben bleiben auch nach dem Kopfplanen immer gleich! Das hat nichts mit dem Kopf zu tun sondern mit den Kopfschrauben!!! Hoffe du hast auch neue Kopfschrauben verbaut!
Ein nachziehen der Kopfschrauben würde in deinem Fall (undichte Kopfdichtung zum Getriebe) keinen Sinn machen! 4zehntel krummer Kopf ist schon heftig!!
Zum Ölverbrauch: was hat der Motor denn runter? Ölverbrauch über die Kolbenringe ist ab 200000 Kilometer normal! Natürlich setzt dies vorraus das der Motor sorgsam gefahren wurde...ein verheitzter Motor ist schon viel eher am Ende!!
Ventilschaftdichtungen sollte man schon wechseln wenn man den Kopf sowieso beim Motoreninstandsetzer hat (wegen Planschleifen!) Die paar Euros sollte man dann schon investieren! :wink: Dabei hätte man sich auch gleich mal die Ventilteller angucken können...Ölablagerungen auf den Ventiltellern sagt schon ein bissel aus woher das Öl kommt? Beim Einlaßventil zu 100% von kaputten Schaftdichtungen! beim Auslaßventilen können neben den Schaftdichtungen auch defekte Kolbenringe schuld sein!
Es werden sich sicherlich noch viele zu diesem Thema melden!
mfg Ralf
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Ja, ich tippe auf die Kopfdichtung. Hast Öl im Kühlwasser?? Und n leichter Blaustich.. naja.. lass den Motor mal laufen und lass jemanden n bisl Gas geben und riech mal..

Wie sehen denn deine Zündkerzen aus??
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Nachdem ich die Kopfdichtung gewechselt habe, war kein Öl mehr im Kühlwasser. Ich tipp mal ganz startk auf die Kopfdichtung, dass da was falsch gelaufen ist.
Mir ist vorher aufgefallen, dass mir sowieso die falschen Schrauben verkauft worden sind. hab die 105 anstatt die 110. Die haben auch ein ganz andere Anzugsmomente bzw Winkel.

Werd jetzt nachher mal wieder den Motor zerlegen. Zum Glück ist im Corsa so viel Platz ;)

Ach übrigens, der Motor hat jetzt so 115tkm runtern.

Gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Mir ist vorher aufgefallen, dass mir sowieso die falschen Schrauben verkauft worden sind. hab die 105 anstatt die 110. Die haben auch ein ganz andere Anzugsmomente bzw Winkel.

auweia,
hast wissentlich die falschen Kopfschrauben genommen :roll:
wenn da mal nicht die Gewinde rausgerissen sind.
Du mußt die Kopfschrauben in den Kopf einsetzen und den Gewindeüberstand aus dem Kopf messen.Muß 27 mm sein!Dann weißt du genau welche Kopfschrauben du brauchst :wink:
und angezogen werden alle Kopfschrauben gleich.
25 Nm +3x90°

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
habs geahnt das wieder Einwände kommen zum Anziehen der Schrauben,
mit 25 Nm +3x90° macht man meiner Meinung nach nix verkehrt... :wink:
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
So,

also wissentlich hab ich nicht die falschen Schrauben genommen. Die wurden mir so verkauft ohne zutun.

Eine Schraube war/ist locker, an der befand sich auch ein Stück Gewinde :(

Die Anzugsdrehmomente richten sich nach den Schrauben!

entweder 25nm, 3+ 65° und nachdem er warm war mit 45° (Innentorx/kurze Version) nachziehen oder
25nm, 3x 90° und fertig (Außentorx/lange Version)!

Kann ich den Block jetzt wegschmeissen oder kann man das Gewinde reparieren?

Gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Helicoil Einsatz!
wer sich die Arbeit antun will warm Kopf nachziehen,nur zu... :)
ist unnötig
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Das ist nicht unnötig wenn du die Schrauben dafür hast!

Wie läuft des ab mit dem Helicoil?
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Nimm doch eine Schraube mit ins Geschäft, wirst dann schon die Richtige erhalten.
Einen passenden Bohrer und Gewindeschneider brauchst du auch. Aber so ein Helocoileindreher kostet schon was, die Gewindeeinsätze sind nicht so teuer.
 
Thema:

C20XE verbrennt viel ÖL

Oben