C20XE Turboumbau

Diskutiere C20XE Turboumbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Hab ich beim Treffen in Tannhausen gesehen. Leider war der Besitzer nicht anwesend . . . Nette Bastelei . . . mfg
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab ich beim Treffen in Tannhausen gesehen. Leider war der Besitzer nicht anwesend . . .

Nette Bastelei . . .






mfg
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hey Netdom,
das habe ich mir auch gedacht, als ich in den Motorraum dieses Ascona-C geschaut habe. Nur war bei mir leider auch kein Besitzer anwesend :-(
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
nette bastelei stimmt schon aber son richtiger turbo krümmer is das aber nicht , und wen man das geschweisste sieht is auch nich das gelbe vom ei hba schon bessers gesehn jetz vom schweissen her . ob der motor woll lange hält wag ich zu bezweifeln
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
naja wenn man aber davon ausgeht der hat den nur dran gebaut und nix dabei bedacht hält das nich , wenn er alles vom let ubernomen hat kann es schon ne weile halten , aber der krümmer naja ich weiss nich so recht
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also das Audi Umluftventil fährt man erstens geschlossen und zwetens anders rum.....aber naja! :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn da LET Komponenten im Motor wären, dann wären sie auch aussen!
Ich kenn das Auto nicht, aber ich denk mal -> Geil.. Turbokit bei eBay...

Bitte ATU bau mal ein!
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Den hab ich auch gesehen, allerdings auch ohne Besitzer!!! Anscheinend bauen mittlerweile immer mehr Leute einfach einen Turbo auf ihre Motoren!!!

Der hier war auch auf dem Treffen, und der hat gleich zwei Turbos einfach drangebaut!! :shock:
 

Anhänge

  • biturborekord_493.jpg
    biturborekord_493.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 419
  • biturborekord2_568.jpg
    biturborekord2_568.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 419
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gehört der Rekord nem Älteren Herren???
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Auweia,

aber der Faltenbalg oben auf der Druckseite verhilft bestimmt auch zu einem genialen Ansprechverhalten wenn der sich erstmal aufblasen muss ;-) Man beachte aber, dass der LMM auf der Druckseite ist...das hat ja nicht jeder. Ansonsten trifft auf beide Wagen wohl der Begriff "kreativ" am besten zu.

Björn
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Auweia,

aber der Faltenbalg oben auf der Druckseite verhilft bestimmt auch zu einem genialen Ansprechverhalten wenn der sich erstmal aufblasen muss ;-) Man beachte aber, dass der LMM auf der Druckseite ist...das hat ja nicht jeder. Ansonsten trifft auf beide Wagen wohl der Begriff "kreativ" am besten zu.

Björn

jo das mit dem LMM hab ich mir auch gedacht als ich davor stand... naja wenn er was anständiges misst..

auf jeden fall ist das kabel vom LMM weg zur motronic hin oder wo auch imer nicht mehr original also wurde da schon rumgetüftelt und nicht einfach auf die druckseite gesetzt
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Das Umluftventil stimmt schon so, ich wechsel die öfter mal aus....
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich meine aber es steht ander drauf....muss ich nochmal nachgucken, hab ja noch eins liegen
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also den ersten Krümmer finde ich garnicht so schlecht. Dieser hier ist ja nicht ganz so Strömungsgünstig auch wenn viel Arbeit drinstecken mag.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
was die leute da für einen Aufwand betreiben... :roll:

Ein einfacher Krümmer tut das eigentlich mehr als ausreichend für 99% aller! Wenn es auf die 5 PS ankommt, die diese Schlangennester evt bringen, müsste der rest schon seeehr ausgereitzt sein!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Es gibt bei dieser Art von Krümmekonstruktionen noch andere Aspekte als nur die Leistung. Wirkungsgrad und Thermik z.B..
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja er führt bestimmt ne Menge Wärme ab, aber wenn die Abgasströme 3mal ums Eck gehen kann man nicht von hohen Wirkungsgrad sprechen.
 
Thema:

C20XE Turboumbau

C20XE Turboumbau - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
C20xe und c25xe: Hi ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne den c25xe in meinen B Corsa bauen ich weiß dass dort ein c20xe verbaut ist aber ich weiß eben...
C20XE/LET Farbe der Zündkerzenabdeckung: Hallo zusammen, welche RAL Nummer hat die Aluminium Zündkerzenabdeckung vom C20XE? Ich möchte meinen Ventildeckel und die Zündkerzenabdeckung...
Oben