c20xe turboumbau????

Diskutiere c20xe turboumbau???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi leute kann mir einer sagen ob es geht den c20xe auf c20let nachzuruesten? oder ob man einfach nen turbo ranhaengen kann ohne nen eingriff ins...
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
Hi leute
kann mir einer sagen ob es geht den c20xe auf c20let nachzuruesten? oder ob man einfach nen turbo ranhaengen kann ohne nen eingriff ins steuergeraet zu unternehmen??? gibt es auch noch ne andere variante nen turbo anzuschliessen ausser die abgasvariante?
danke im vorraus fuer eure antworten
greetz Atrox
 
  • c20xe turboumbau????

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Es geht ist halt eine billige Lösung dafür darf man aber auch keine Wunder erwarten bleibt nunmal ein C20XE.
Aber ist auch ausbaubar ;)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi leute
kann mir einer sagen ob es geht den c20xe auf c20let nachzuruesten? oder ob man einfach nen turbo ranhaengen kann ohne nen eingriff ins steuergeraet zu unternehmen??? gibt es auch noch ne andere variante nen turbo anzuschliessen ausser die abgasvariante?
danke im vorraus fuer eure antworten
greetz Atrox
Wie soll den ein Turbo funktionieren ohne ans Abgas anzuschließen ???
und ja, Du brauchst das STG inkl. Kabelbaum vom Turbo, und noch weitere Teile. Das Thema hatten wir schon zig mal. Ist günstiger und einfacher gleich nen LET zu nehmen als sich zig Teile gebraucht zusammen zu suchen!!!
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
ich meinte ja auch bloss ob es noch ne andere variante gibt um nen turbo anzuschliessen. :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
klar gibts ´ne andere Variante ... aber spätestens, wenn du andere Kolben brauchst, dann greifst wohl auf die originalen vom c-let zurück ... und von daher wird dir jeder raten, gleich ´nen c-let zu nehmen, da der zu ´nem normalen Preis zu bekommen is und du bereits die Ladedruckregelung dran hast, der Kabelbaum passt und auch an der Mechanik alles stimmt ...
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
es geht mir dabei nur darum das ich den c20xe erst 2 monate drin habe und mir jetzt schon irgendwie die leistung zu wenig wird und ich mir ehrlich gesagt jetzt keinen neuen motor leisten kann
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
kann man nicht irgendwie die ansaugluft verbessern? dadurch muesste der doch auch besser laufen oder?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Dann warte lieber und spare! Ich fahre nen 90PS-Minusmotor und mir ist das auch zu wenig. Muss aber auch warten, vielleicht sogar noch sehr lange. Also, mach dir keinen Kopf, spar lieber noch nen weiteres halbes Jahr und sei dann happy!

TO
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
dann lass es wie es ist, ein LET kostet viel Geld, und 204PS würden Dir eh nicht lange reichen = Faß ohne Boden!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
läuft der XE richtig? Wenn´s dir zu wenig Leistung is, dann ändere es ... aber ´n LET auf richtig Leistung is´n teurer Spaß ...
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
ja der xe läuft richtig (ist innem kadett e drin). kann man die ansaugluft noch verbessern?
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
liegt alles gut und original. ist auch alles dicht aber was ich meinte ist ob man die luft hineinpressen kann und damit die motorleistung steigern ( fixe idee weiss aber nicht ob es was bringt)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:lol:

ja, das nennt man Aufladung und passiert im Regelfall mittels Turbo oder Kompressor

:lol:

Lass das mal gut sein :roll:

Was hast denn bisher dran gemacht?
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
also der xe ist komplett original. habe ihn ja erst seid 2 monaten driin
 
A

Atrox

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
HX
kopf kann ich bei mir in der werkstatt machen, auspuff is nen remus endtopf und nen leerer mitteltopf. nocken kosten ja auch so um die 400€ oder? was den fuer andere kleinteile? (bin nicht so der motorkenner)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aha, wie willst den Kopf bei dir in der Werkstatt machen? Mit´m Dremel oder wie?

Wirf den Schrott von Auspuff raus und kauf dir was richtiges .... nocken kosten ca. 500€ ohne Einbau, dazu kann´s je nach Wellen sein, dass du Ventiltaschen in die Kolben fräsen musst ... und dann gibts noch so paar nette Spielereien ...
 
Thema:

c20xe turboumbau????

c20xe turboumbau???? - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET Neuling: einige Fragen: Vorher hatte ich einige C20XE. Jetzt habe ich meinen ersten C20LET (im Kadett-E). Und ich habe einige Fragen: 1) Ich vermute, dass der Turbo Öl...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Umrüstung von X16XE(L) auf Turbo: Grüße, ich weiß - wer das jetzt liest denkt sich: sinnlos. Mag auch alles sein, aber jeder 2. fährt nen c20xe oder nen c20let in seinem Corsa - so...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben