C20xe Turbo

Diskutiere C20xe Turbo im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hey, wie siehts eigendlich aus mit den xe nockenwellen kann mann die beim let auch fahren? bau grad noch ein motor zusammen hab aber keine let...
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
hey, wie siehts eigendlich aus mit den xe nockenwellen kann mann die beim let auch fahren? bau grad noch ein motor zusammen hab aber keine let nocken mehr deswegen die frage.

mfg basti
 
  • C20xe Turbo

Anzeige

c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
fahren eh einige, XE EW und LET AW
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
ja des weiß ich aber geht auch die XE AW oder läuft er da schlechter?
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
alles klar gut zu wissen :). aber merkt man ein unterschied zwischen LET AW und XE AW?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also wenn de ne platte mit 2 dichtungen hast stehen die nocken auf halb neun da läuft er nunmal nicht so toll und du verschenkst viel dampf.
an der kompression siehst das auch wenn de messen kannst. meist scheiße dann....
bei vw haben viele mit der dreck platte 7bar und nen guter 8 :D
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hab neulich meine einlasswelle vorgedreht von 1.2mm auf 2mm in ot und nach gefühl haben min 50 ponnys gefeht und im stand lief er wie ein sack nüsse. programm wurde angepasst ;) dann zurück auf 0.9... programm und schon ging er wieder ordentlich
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
so habe heute mal die brücke runter genommen.
habe leider nix finden können, nicht am flansch oder sonst wo
werde morgen mal ein drucktest durchführen auserhalb des autos

also wenn die kompression 9 bar hat sind keine ventile oder kolben defekt oder kann ein ventil leicht verbogen sein ( durch erhöhung der zylinderkopfdichtung schlagen die ventile ja nicht mehr auf oder)


Sollte angenommen die Brücke nicht sein an was kann es noch liegen ?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Die Ventile könnten trotzdem aufsetzen. Und denk dran Kompression ist nicht gleich Verdichtung . Man kann ne Kompression von 12bar haben bei ner 9:1 Verdichtung. Die meisten let Motoren haben so um die 10bar
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
ich habe im kalten zustand 10,5 bar und im warmen 9 bar. aber wenn angenommen ein ventil verbogen wäre bei einen zylinder würde er dich dann die komprssion nicht haben oder ?
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
so habe nun ein drucktest machen können also der ram ist es nicht und die verrohung auch nicht :-(
an was kann es noch liegen ? es wird auch kein fehlercode angezeigt das man sagen kann ok das bauteil ist es
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
ja ist abgestimmt ging vorher alles perfekt ca. 7000km
es sind die gelben düsen also vom let
kann es auch an einen sensor liegen das er falsche werte bring aber keine motorkontroleuchte zeigt weil es nicht gnaz defekt ist ?

wenn ich auf let kolben umbaue muss man immer hohnen lassen ? habe im netz bissel gesucht mansche schreiben ja mansche schreiben muss man nicht wenn das zylinderbild gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
ok danke werde ich über winter mal motor komplett zerlegen und turbo kolben rein setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Kannst du Istwerte auslesen? Wenn ja guck mal nach dem Ntc 2 .Nicht das der Kaputt ist oder das Kabel gebrochen.. Hatte mal meinen Wasserkühler gewechselt und kam beim Ausbau gegen das Kabel.
Es war ein Pin hinter dem Stecker abgefault
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
istwerte gehen nicht ist ein chip drin
ntc ist der blaue tempfühler oder ?
 
O

OdinausSachsen

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schneeberg
also das der fühler wird es nicht sein werte waren io hat sich auch verändert wenn er wärmer wird
kabel sehen auch sehr gut aus.
habe heute benzin abgepumpt da habe ich festgestellt das das benzin nicht fließend raus gekommen ist sondern Schwankend.
Habe vorne an der einspritzleiste die zuleitung genommen zum entlernen.
Ist das normal ? wenn der motor an ist zeigt er ja sein benzindruck an das er io ist.
die benzinpumpe hat 340 Liter maximalen Durchsatz pro Stunde im freilauf. Ich finde das komisch mit dem schwankenden zulauf.

Was sagt ihr dazu.

Will die woche mal tank runternehmen und die leitungen prüfen.
 
Thema:

C20xe Turbo

C20xe Turbo - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Kopfdichtung c20xe in kadett c limo targa: hallo leute ja lange nix geschrieben,aber wenn alles läuft,dann lese ich nur um mich fortzubilden :lol: so schnelle frage,schnelle antwort...
Kopfreparatur bei Öl-Wasser-Schaden (c20xe/c20let): Hi, wer kann mir von seinen erfahrungen berichten in puncto zylinderkopf-reparatur bei öl-wasser-schaden? wo habt ihr es machen lassen? was hat...
C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
Oben