c20xe spring nicht mehr an, nachdem er wargelaufen ist

Diskutiere c20xe spring nicht mehr an, nachdem er wargelaufen ist im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi jungs ich bins mal wieder, da ihr mir beim letzten mal so gut geholfen habt dachte ich wende ich mich nochmal an euch. also ich hab fogendes...
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hi jungs ich bins mal wieder,
da ihr mir beim letzten mal so gut geholfen habt dachte ich wende ich mich nochmal an euch. also ich hab fogendes problem mit meinem schatz.
also motor c20xe mit lexmaul ram. nachdem der motor auf temperatur ist und ich ihn ausmache. spring er einfach nicht mehr an, bis er wieder kalt ist. ich hab keine ahnung woran das liegt. könntet ihr mir da helfen ? wenn ihr noch mehr infos braucht sagt einfach bescheid !
vielen lieben dank schon einmal an euch !

gr€€z sonik
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
läuft er vielleicht zu mager?
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

klingt für mich nach Temperaturgeber. Habe das Problem bei mir auch schon gehabt. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur war ist er abgestorben und lies sich nicht mehr starten. Wenn der Motor dann wieder kalt war sprang er gleich beim ersten Mal wieder an.

Wenn der Tempgeber ( 2-poliger Stecker ) defekt ist denkt das Steuergerät dass es sehr kalt ist und somit wird das Gemisch stark angefettet. Das ist dann nicht mehr zündfähig.

Also - wechsel mal den den Geber und Du wirst sehen dass die Kiste wieder 1a rennt.

Gruß Alex
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
ich tippe mal auf KS-Pumpenrelais. Sind auch die gleichen symptome. Allerdings muss man dazu sagen, wenn sich das relais wieder abkühlt, dann springt er auch wieder an. Damit würde ich anfangen.
 
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hey jungs bin wieder aus skiurlaub zurück, danke das ihr so fleissig wart. also zu mager läuft er nicht, wenn er mal an ist dann läuft er sehr sauber. den temperaturgeber habe ich gewechselt also schon vor dem problem, denn bevor dieses problem aufgetreten ist hatte ich fogendes. also er ist immer abgesoffen weil etwas mit dem kabelbaum nicht übereingestimmt hat. aber wenn er jetzt nicht mehr anspringt sind die zündkerzen nicht nass. also wäre dieses problem ausgeschlossen. is das ks relais das kraftstoff auch benzinpumpenrelais ? denn das schaltet sauber !

gr€€z henning
 
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hier noch ein kleiner zusatz. also wenn ich ihn ausmache und gleich also nach ca. 3 sek wieder starten will geht das problemlos, wenn er jedoch ca. 1 min steht dann hab ich dieses problem !

gr€€z henning
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

bei mir wars auch so. pumpenrelais und motortemperatursensor getauscht und es war alles wieder okay.

tschau norman
 
Corsapilot

Corsapilot

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Strahwalde/ East Germany
Spritpumpenrelais mal getauscht?

Ist nagelneu beim Umbau reingekommen, auch Temp-Fühler vom Kühlmittel ist schon getauscht worden!

Wie gesagt Fehler tritt unregelmäßig auf!
Springt dann nur schwer an und läuft unrund!

Hab festgestellt wenn ich mehrmal die Brmse trete das er sich dann ab und zu erholt!

Aber nicht immer!

Suchen auch schon länger ,aber nix ha buisher geholfen, außer abkühlen lassen!
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Schon mal geguckt, ob er irgendwo Falschluft zieht? Wäre jetzt für mich ein Zusammenhang mit der Bremse, da der Bremskraftverstärker über den Unterdruck funktioniert.
 
Corsapilot

Corsapilot

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Strahwalde/ East Germany
Ja aber warum iss es dann nur wenn er warm ist?:cry:

Ach ja LMM kanns auch nicht sein, haben wir auch getauscht als es auftrat! ohne Erfolg!
 
AgentOrange

AgentOrange

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Hallo !

es kann sein dass sich durch die Wärme im Motor bzw im Motorraum der Spulenwiederstand des induktiven Drehzahlgebers ändert und deswegen bei niedriger (Starter-) Drehzahl kein verwertbares Signal an das Steuergerät weiter gibt !

Spritz das Steuergerät ein wenn du versuchst den Motor zu starten,funke da, läuft die pumpe ?wenn nein könnte dass eine Ursache sein.
 
K

~~KADI~~

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Habe ein änliches problem..zwar springt meiner normal an wenn er kalt ist aber nachdem er warm wird geht er auf einmal aus.nichts geht mehr für ca 1-2 min und dann springt er wieder an,läuft paar minuten und schon wieder. Bin am verzweifeln....Fehlercode kann ich leider nicht auslesen da mein MECHANIKER das beim einbau des motors wohl nicht berücksichtigt hat. :evil:

Mfg
 
Thema:

c20xe spring nicht mehr an, nachdem er wargelaufen ist

c20xe spring nicht mehr an, nachdem er wargelaufen ist - Ähnliche Themen

C20xe: Hi Jungs Verkaufe meinen C20XE, seit der überholung 5000km gelaufen, Zahnriemen sollte aber dennoch ersetzt werden, da der Wagen seit 7 Jahren...
c20xe || Motor spring nicht an wenn er warm ist || HILFE: hi jungs ich bins mal wieder. so nachdem das auto jetzt soweit fertig ist hab ich nur noch das problem das der motor, wenn er warm ist nicht mehr...
Kadett D mit geschmiedeten C20XE motor zum verkauf: Ich verkaufe meinen Kadett D wegen hobieaufgabe. Bj. 1984, mit C20XE motor (2.0 16V - Red top Coscast kopf). Drinn ide ein 6 punkt uberrolkaefig...
Mein XE springt nich mehr an und uns fällt nix mehr ein...: Hallo Leute, da uns hier so langsam nix mehr einfällt wende ich mich nun mal vertrauensvoll an euch! Kurze Vorgeschichte: Ich bin am Samstag vor...
Oben