D
d-kadett
Servus, vieleicht hat ja jemand ne idee zu den Fall ich beschreib mal alles so gut wie es geht.
Also serien kadett 16v ohne tuning von nen kumpel hatte während der Fahrt ne kaputte Kopfdichtung( qualm vom kühlwasser aus den Motorraum). Er hat dann angehalten um zu sehen ob nur ein schlauch defekt war und stellte den motor ab seit den läuft der motor nicht mehr.
Auto bei mir in die Halle geschleppt und den kopf runter genommen. kopf zum planen und alles mit neuer kopfdichtung neuen zahnriemen neuen kerzen und neuen öl zusammengebaut und er springt immer noch nicht an. alle stecker sind wieder zusammen und auch richtig angesteckt.
wenn man ihn starten will macht er keinen zucker, nur der anlasser dreht den motor (zahnriemen nockenwellen usw drehen sich wie sie sollen)
nach mehreren startversuchen sind die kerzen immernoch salz trocken und riechen nicht nach benzin. es kommt mir zumindest so vor als wenn der funke zu wenig kommt also nicht schwach sondern ehr so anstatt 20mal bei nen start versuch nur 10mal. die einspritzventile hört man klacken beim leiern und druck ist auf der leiste(schläuche sind auch richtigrum)
aus einen laufenden cali turbo haben wir dann zum testen verteiler, zündspule, benzinpumpenrelais, lmm umgebaut hat aber absulut nichts geändert. auch abziehen von temperatursensor stecker und lmm stecker brachte keine besserung.
hab dann für heute aufgegeben und wollte euch das problem mal mitteilen evtl hab ich ja doch was übersehen.
mfg andre
Also serien kadett 16v ohne tuning von nen kumpel hatte während der Fahrt ne kaputte Kopfdichtung( qualm vom kühlwasser aus den Motorraum). Er hat dann angehalten um zu sehen ob nur ein schlauch defekt war und stellte den motor ab seit den läuft der motor nicht mehr.
Auto bei mir in die Halle geschleppt und den kopf runter genommen. kopf zum planen und alles mit neuer kopfdichtung neuen zahnriemen neuen kerzen und neuen öl zusammengebaut und er springt immer noch nicht an. alle stecker sind wieder zusammen und auch richtig angesteckt.
wenn man ihn starten will macht er keinen zucker, nur der anlasser dreht den motor (zahnriemen nockenwellen usw drehen sich wie sie sollen)
nach mehreren startversuchen sind die kerzen immernoch salz trocken und riechen nicht nach benzin. es kommt mir zumindest so vor als wenn der funke zu wenig kommt also nicht schwach sondern ehr so anstatt 20mal bei nen start versuch nur 10mal. die einspritzventile hört man klacken beim leiern und druck ist auf der leiste(schläuche sind auch richtigrum)
aus einen laufenden cali turbo haben wir dann zum testen verteiler, zündspule, benzinpumpenrelais, lmm umgebaut hat aber absulut nichts geändert. auch abziehen von temperatursensor stecker und lmm stecker brachte keine besserung.
hab dann für heute aufgegeben und wollte euch das problem mal mitteilen evtl hab ich ja doch was übersehen.
mfg andre