C20XE spielt klackern <-Video

Diskutiere C20XE spielt klackern <-Video im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mein XE macht neuerdings komische Geräusche... Ist nen lautes klackern, kann aber nicht so richtig sagen, wo es herkommt. Ich meine von...
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein XE macht neuerdings komische Geräusche...
Ist nen lautes klackern, kann aber nicht so richtig sagen, wo es herkommt.
Ich meine von ersten oder zweiten Zylinder.
Mit Abhören bin ich auch ned weitergekommen.
Habe mal nen Video gemacht, damit ihr euch das mal anhören könnt.
In höheren Drehzahlen ist es weg oder man hörts ned mehr, weiß ich leider nicht genau.
Könnte das nen Hydro sein? Die standen ziemlich lange, so 1 1/2 Jahre.-
Geräusch ging aber nach ner Stunde auch ned weg...
Mit nem Schraubendreher kann ich zumindest alle Hydros betätigen.
Hört sich so nen Kolbenkipper an?
Von der Frequenz würde ich auf den Zylinderkopf tippen, hab da aber nicht so die Ahnung.
Vlt. kann sich ja jemand dazu äußern :)
Hier das Video



MfG
Steffen
VIDEO
 
  • C20XE spielt klackern <-Video

Anzeige

visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

1. Schlampe !! Wie sieht denn dein Motor überhaupt aus ? :wink: :lol:

2. Nach 1,5 Jahren Standzeit durchaus normal ... meiner klingt viel schlimmer.

3. Fahr damit mal ne Woche oder zwei rum ... dann sollte das weggehen und mach bei der Gelegenheit mal neues Öl drauf.

Gruß,
ViSa
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Der ist nur so dreckig, weil ich die Tage da am rumfummeln war ;)
Die Hydros warens übrigens nicht ;( habse gerade gewechselt und das Geräusch kommt immer noch von der Zahnriemenseite.
Denke mal, das sich da nen Lager verabschiedet oder was mitm Kolben etc ist...Öl ist neu.
Werde morgen den Wagen auf die Bühne stellen und mir die Lager mal anschauen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Der ist nur so dreckig, weil ich die Tage da am rumfummeln war ;)
Die Hydros warens übrigens nicht ;( habse gerade gewechselt und das Geräusch kommt immer noch von der Zahnriemenseite.
Denke mal, das sich da nen Lager verabschiedet oder was mitm Kolben etc ist...Öl ist neu.
Werde morgen den Wagen auf die Bühne stellen und mir die Lager mal anschauen.

Lager klingen anders ... wenn Öldruck da ist würde ich da gar nichts auseindernehmen ... :roll:

Der XE ist ne Rappelbude. Quäl dich hier mal durch die Suche ... gibts einige Themen zu. Wie gesagt, meiner klingt schlimmer und läuft seit Jahren ohne Probleme.

Musst aber selber wissen was du tust.

Gruß,
ViSa
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wenn das ma nich ein stück vonne ventilführung is.........
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Meiner klingt neuerdings im selben Bereich ähnlich, bevor ich den Motor zerlege werd ich aber erstmal Zahnriemen / Rollen und die Wasserpumpe (die bei mir auch schon mal Verursacher für laute Klackergeräusche war) machen.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
pleulagerschaden würd ich auch sagen ... wir hatten in der werkstatt auch mal ein der hat sich genau so angehört ..ölwanne abgenommen und da hatte man die lagerschalen als mehl drin gehabt ;)
wenn sich mein motor so anhören würde hätte ich ihn schon längst auseinander genommen !
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Werde ich auch gleich machen. Eben was essen und dann freuen...
Kann ich mir wahrscheinlich lieber nen neuen Rumpf suchen gehen was ;)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wenn du dir nen "neuem" block holst, dann am besten vom c20ne. Die haben noch nicht die übermäßige belastung erlebt. ;-)
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Nen Ne Block habe ich noch, weiß da aber ned, wies mit eintragen aussieht.
Der XE muss noch eingetragen werden und der Tüv schaut sich ja die MKB an...
Wenn das Hohnbild noch super ist, kann ich dann die Kolben mit neuen Ringen so verbauen oder nicht?
Müsste alles vermessen werden gell?
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hab ich gemacht und wohl auch den fehler gefunden.
Der hat wohl was metallisches angesaugt und das hat sich in den Kolben gestanzt...
Auf jeden Fall sehe ich das Teil als negativ leicht im kopf. Berührt sich also.
Ventilführung etc wars ned. die sind noch gut.
Pleuellager weisen auch keine Beschädigungen auf.
Man sieht zwar spuren, aber die fühlt man so ned.
Ich mache davon mal Bilder.
Kann ich nen anderen Kolben nehmen und die alten Kolbenringe rüberziehen damit der erstmal läuft?
gestaucht ist der ned, Ringe laufen frei...Riefen in der Laufbuchse hab ich auch nicht.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Auweia, klingt ja schlimm. Ein Ex-Kollege von mir hatte mal versehentlich eine Kopfdichtung vom X12SZ beim X14SZ verbaut, das klang genau so.
Wenn du einen Kolben mit dem passenden Maß findest, kannst den auch erstma einbauen, ne Komplettrevision wäre natürlich besser. Aber nich mit dem Meßschieber messen. :wink:
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ja dumme Geschichte...
Werde morgen mal bei nem Freund vorbeischauen, der hat noch nen Kolben liegen.
Sonst hat der Kolben nix oder ich schleife das Stück da halt runter...
Vertikales Spiel zwichen Pleuel und Kolben ist auch ned.Ringe sind auch gängig.
Hauptsacher der läuft erstmal, damit ich zum Tüv kann.
Die Lager werde ich denke ich auch neu machen.
Kann man ja sicherlich mit ner Mikrometerschraube ausmessen die Kurbelwelle?!
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
werde fotos machen...
Ist das eigentlich normal, dass unter dem kolben beim komprimieren Luft rauskommt?
Hab ich schon bei mehreren Motoren gehört, wenn man sie durchdreht, aber da nun die Ölwanne ab ist, kann mans echt gut vernehmen.
Sind ja wohl die Kolbenringe...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ist normal das da was am Kolben vorbeigeht!
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
wieviel druck weggeht kannst du durch eine druckverlustprüfung rausfinden ... das die kolbenringe was durchlassen is aber normal .auserdem musst du bedenken das der motor kalt is
 
Thema:

C20XE spielt klackern <-Video

Oben