C20XE Schaftdichtungen oder Kolbenringe bzw ölabstreifer?

Diskutiere C20XE Schaftdichtungen oder Kolbenringe bzw ölabstreifer? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe ein kleines Problem, hab vor kurzen ein anderes triebwerk verbaut, und musste Leider fest stellen das dieser Öl verbränt. :( frage ist nur...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Habe ein kleines Problem, hab vor kurzen ein anderes triebwerk verbaut, und musste Leider fest stellen das dieser Öl verbränt. :( frage ist nur wie kann ich nachprüfen, was da sich verabschiedet hat????? Motor Läuft normal, ich sage mal unter last, wen ich richtig derbe aufs Gas Latsche wird es so Blau hinter mir, das es schon nicht mehr lustig ist, habe auch bei Abgeschraubten krümer ins Auslasskanal rein geschaut, paar Führungen waren verölt, aber wie ist es mit den kolbenringen usw.
 
  • C20XE Schaftdichtungen oder Kolbenringe bzw ölabstreifer?

Anzeige

C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ventilschaftdichtungen wechsel- druckt es viel öl durch die Kurnelwellenentlüftung- Kolbenringe erneuern
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Powerd by www.imotecgmbh.de




Um vorab einschätzen zu können, was sich da in dem Motor verab- schiedet hat, können Sie sich eines einfachen Tests bedienen, welcher normalerweise in wenigen Minuten ein relativ klares Ergebnis bietet.

Voraussetzungen für das Gelingen des Tests sind:
A) Betriebswarmer Motor
B) Motorölstand
zwischen Min. und Max.
C) Jemanden der dem Fahrzeug
in einem zweiten Fahrzeug
folgt.

Dann geht’s ganz einfach.
Suchen Sie sich für diesen Test mit dem Fahrzeug eine freie Straße, auf der zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge keinem anderen Sorgen jedweder Art bereiten können.

Und so geht’s :
Fahren Sie bei mittlerer Drehzahl und geben Sie Vollgas.

1. Wenn es aus dem Auspuff beim Vollgas geben anfängt stärker zu qualmen, dann sind die Kolbenringe defekt,
2. Wenn es aus dem Auspuff beim Vollgas wegnehmen anfängt stärker zu qualmen (die berühmte blaue Fahne), dann sind die Ventilschaft- dichtungen defekt.




Lassen Sie uns zusammenfassen:
-beim Gas geben =Kolben, oder -ringe
-b.Gas wegnehmen =Schaftdichtungen

Verabreden Sie mit dem, dem Fahrzeug folgenden “Beobachter”, zuvor ein Handzeichen o.ä., damit er weis, zu welchem Zeitpunkt Sie Gas gegeben, oder weggenommen haben.

Diese erste Schadeneinschätzung hat Ihnen zunächst kaum etwas gekostet.

Wenn Sie nach diesem ersten Test der Ansicht sind, dass mit den Ventil- schaftdichtungen etwas ist, dann werden diese defekt (sicherlich im Laufe der Zeit einfach nur hart) geworden sein und müssen ausgetauscht werden.

Sind Sie der Ansicht, dass etwas mit den Kolben oder Kolbenringen sein könnte, dann sollte zur genaueren Einschätzung von Außen, ein Druckverlust-Test in einer Werkstatt durchgeführt werden.

Dieser Test ist zwar kostspieliger als der erste selbst durchgeführte. Allerdings ist ein Motorausbau und eine Motorzerlegung um einiges teurer. Man erhält durch den Druckverlust-Test trotzdem schon jetzt im vornhinein nachweisliche Ergebnisse zu dem zu erwartenden Aufwand und vor allem, ist danach eine konkrete Gesamtkosten- Vorschau möglich.
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
werde ich wohl erstmal testen, muss noch da sagen, das der Motor gute 8 monate gestanden hat, und zu beachten ist, das bei dem einbau habe ich schon Öl an den ventilführungen der auslass seite gesehen, also gehe ich davon aus das an der einlass seite auch nicht besser sein werden
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Also das mit dem hinter her fahren und Gas und Gas wech gut und schön... Aber ich rate dir
mach mal nen Kompressionstest.. Also motor sollte ca 80-90 Grad haben... dann Kerzen raus
Kompressionsdruckschreiber rein, KRaftstoffpumpen Relais abziehen und den Stecker vom Hall geber am Verteiler und dann von Jemanden Starten lassen... Wenn er da keine schlechten werte also sagen wir mal nicht unter 12,5bar hat hat dann kannst davon aus gehen das die Schaftdichtungen im Arsch sind.... Ansonsten geht der Druck über die Kolbenringe verloren.....
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Powerd by www.imotecgmbh.de




1. Wenn es aus dem Auspuff beim Vollgas geben anfängt stärker zu qualmen, dann sind die Kolbenringe defekt,
2. Wenn es aus dem Auspuff beim Vollgas wegnehmen anfängt stärker zu qualmen (die berühmte blaue Fahne), dann sind die Ventilschaft- dichtungen defekt.

Wenn die Kolbenringe defekt sind und man bei Volllast vom Gas geht dann kommt weißer Rauch hinten raus, weil das Öl im Auspuff verbrannt wird. Nix Blau. Ich sprech da leider aus Erfahrung.
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
jetzt weiss ich es selber nicht mehr. bin heute hinterher gefahren und
1 Gang bei anfahren > qualm Blau
2 Gang nichts beim schalten Blau
3 gang beim gas geben blau schalten schwarzer qualm
bei 190 km/h von gas runter qualm blau
was ist das Kolbenringe oder schaftdichtungen
wenn man hinterher fährt richt man aufjedenfall ÖL
aber keine anzeichen von leistungsverlust
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ich würde auf jeden Fall die Schaftabdichtungen inkl. Kolbenringe wechseln
 
K

Kadetti II

Dabei seit
17.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Leipzig
Hi

Hatte das selbe prob. bei mir waren es die kolbenringe und die ventielschaftdichtung ambesten du machst alles beides habe ungefähr 380eus bezahlt für alle teile mit zahnriehmen und dichtung vorausgesetzt du machst es selber .

Gruß ronny
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Hi

Hatte das selbe prob. bei mir waren es die kolbenringe und die ventielschaftdichtung ambesten du machst alles beides habe ungefähr 380eus bezahlt für alle teile mit zahnriehmen und dichtung vorausgesetzt du machst es selber .

Gruß ronny
wo hast du denn die sachen gekauft?????
 
K

Kadetti II

Dabei seit
17.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Leipzig
Hi

Die hat ein kumpel für mich besorgt beim opelhändler warum fragst du ??


Gruß Kadetti II
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ansonsten Frag mal bei www.mk-motorenteile.de per e-mail an normalerweiße kann er dir alles zu fast unschlagbaren Preisen bieten was ersatz und verschleißteile bei Opel angeht

mfg
micha
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Hi

Die hat ein kumpel für mich besorgt beim opelhändler warum fragst du ??


Gruß Kadetti II
weil mir einer angebot gemacht hat, da habe ich ihn ausgelacht :rolleyes:
wollte für Pleulager 130€ haben für Hauptlager 140€ für kolbenringe 220€ für honen und planschleifen wollte er 150€ für neue Schrauben 110 keine ARP, und falls ich es bei ihn machen lassen hätte wollter er noch 150€ für arbeit haben, also zerlegen reinigen und zusammenbauen und dann hätte er die alte kolben gelassen, 900 tacken ein super angebot :lol: (freundschaft Preis)wobei der noch nichtmal gelernter Kfz schrauber ist, der beste hammer ist das der Motoren instandsetzer nur 850€ haben will mit Bohren und übermass kolben zwer ohne rechnung aber mit Garantie
 
K

Kadetti II

Dabei seit
17.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Leipzig
Hallo

Das ist ja ganz schön heftig muß ich sagen naja muß aber dazu sagen das die honung bei meinen block noch richtig gut war und die pleul lager schallen waren auch noch gut hmm allso 900 :shock: ist heftig

Gruß Ronny
 
Thema:

C20XE Schaftdichtungen oder Kolbenringe bzw ölabstreifer?

Oben