C20XE Problem

Diskutiere C20XE Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Der ist einfach ausgegangen, und läßt sich nicht mehr Starten. Bevor er aus ging hat er sich wie ein Trecker angehört. Verteilerkappe und Läufer...
V

verleinix

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freising
Der ist einfach ausgegangen, und läßt sich nicht mehr Starten. Bevor er aus ging hat er sich wie ein Trecker angehört. Verteilerkappe und Läufer, Kerzen sind Neu. Der Verteiler selber ist mit einem anderen C20XE geprüft worden. Sprit bekommt er auch das KPR ist auch IO. Was kan das sein. Bite gebt mir Bescheid da der Cali Gebraucht wird.
 
  • C20XE Problem

Anzeige

CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
..Springt er einfach nicht mehr an, oder dreht der Anlasser auch net mehr?
Hört sich Böse an.. Überprüf mal den korrekten sitz deines Zahnriemens.
 
V

verleinix

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freising
Zahnriemen ist es nicht, Anlasser dreht, kompression ist IO, Sprit kommt an. Aber er will nicht, und wenn er doch mal kommt da hört er sich an wie ein Trecker. Verteilerkappe und Finger sind IO, Kabel Geprüft, Kabel von Zündspule zum Verteiler ist Neu. Die MKL geht habe ich geprüft, also muß es ein Teil sein was nicht von der MKL überwacht wird. Also was kan es dann sein.
 
V

verleinix

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freising
Also die Zündkabel sin IO und in der richtigen Reihenfolge angesteck.
 
R

Roter Blitzz

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Mal alle Schläuche checken,
vielleicht hat es ja einen gelöst, z.B. LLR

Grüße Tobi
 
V

verleinix

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freising
Er Sprizt nicht ein STG Geprüft ist es nicht. KPR ist es auch nicht (Denke ich).
Was kann es denn noch sein. BITTE HELFT MIR

grüße
verleinix
 
K

Kadett GT

Guest
messe man den druck,wenn kein vorhanden ,musst hald das pumperelais überprüfen,und wenn er nicht funket deutet das auf den KW-Sensor
 
V

verleinix

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freising
Also Pumpenrelais ist es nicht da die Pumpe beim Startvorgang Läuft. Und wen es der KW-sensor wäre hätte er doch eion FC oder. Auserdem ist er gestern mit Startpilot angesprungen aber gleich wieder Ausgegangen.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Na wenn er mit Startpilot läuft dann kann es die Zündanlage eigentlich nicht sein. Bau mal die Kerzen aus und schau sie an (nass oder trocken).
Hört sich so an als würde er keinen Sprit bekommen. Evtl. Einpritzleiste abgefallen, oder ein Masseproblem der Einpritzdüsen. Ich weis nicht ob die Zeit während des Startens ausreicht um einen FC zu setzen.
 
Thema:

C20XE Problem

C20XE Problem - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motorsteuergerät schaltet Masse nicht frei- FOH- riesen Probleme, Hilfe!: Hallo, Mein A Zafira OPC kam heute zum FOH, weil letzte Woche zwei Warnlampen angingen. Es hamdelt sich um die Abgasleuchte und die...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
C20XE Corsa B Umbau - Motor springt nicht an !???: Hallo, habe gerade meinen C20XE Umbau in den Corsa B abgeschlossen. Allerdings will der Motor nicht starten. Ich habe Zündfunken und der Motor...
Oben