C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht

Diskutiere C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi zusammen. Hab große Probleme mit meinen Motor. Weis echt nichtmehr weiter. Folgendes: Habe letzten die Lambda-Sonde gewechselt.Danach merkte...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi zusammen.
Hab große Probleme mit meinen Motor.
Weis echt nichtmehr weiter.

Folgendes:
Habe letzten die Lambda-Sonde gewechselt.Danach merkte ich das der Motor nach 100m plötzlich beim Gasgeben das Stottern und Bocken anfängt.Geht fast aus,komm kaum vorwärts.
Ok,dachte ich mir ich fahr zurück in die Werkstatt und bau die alte wieder ein.Aber nix hat sich geändert.Bockt immernoch und nimmt kaum Gas an.Mal geht er dann wieder nicht.
War sicher nur Zufall das es nach dem Sondenwechsel kam.Wenn ichs nicht gemacht hätte wärs ja sicher auch gekommen.

Habe schon folgendes durchprobiert:

Nochmal ne neue Lambda-Sonde eingebaut,kann ja sein das die andere neue defekt war,(wurde eingeschickt)--ohne Erfolg

Verteilerfinger erneuert und Kontakte kontrolliert--ohne Erfolg

Zündkabel gecheckt--ohne Erfolg

Lmm gewechselt--ohne Erfolg

Masseleisten gecheckt bzw. linke Masseverbindung unter Druckregler war locker,wieder befestigt--ohne Erfolg

Temperatursensor gecheckt(Drehzahl geht beim Abziehen des Steckers leicht hoch/is ja normal)--ohne Erfolg

sämtliche Kabel auf Beschädigung geprüft--ohne Erfolg

Im Leerlauf läuft er normal.

So,jetzt weis ich echt nicht mehr weiter.
Hoffe hier könnt ihr mir jetzt weiterhelfen.

MfG Tigra2.0 16V
 
  • C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht

Anzeige

A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
falschluft mal nachgeschaut? unterdruck problem evtl?
fehlercode kommt keiner oder?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Fehlercode kommt nicht.
Falschluft ist eigentlich auszuschließen,er ist ja vorher prima gelaufen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So hab grad mal was ausprobiert.
Hab im Leerlauf weng am Gas gespielt und er nahm wieder schlecht Gas an.
Dann hab ich mal den Stecker vom Temperatursensor abgezogen und siehe da,er dreht frei hoch.
Kann es also sein das der Sensor defekt ist???

Der wurde aber beim Neueinbau erneuert :?:

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Aber dann wäre es doch auch wenn der Stecker drauf ist,oder???
Beim abziehen würde sich doch dann nix ändern.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab jetzt nen neuen Sensor drin.Problem ist immernoch.
Hab weng rumprobiert und festgestellt das wenn ich den Stecker abziehe und mit einer Büroklammer ihn überbrücke kann ich ihn fahren ohne Probleme.
Kann aber doch nicht so rum fahren.
Meine Vermutung:
Falscher Sensor.
Gibts da mehrere??Mein Motor ist vom Kadett 16V.Sensor wurde bei Opel auch vom Kadett 16V rausgesucht.
Kann jemand mal kontrollieren ich den richtigen Sensor hab?
Hier die GM Teilenummer:0280130 107-020

Hab übrigends auch Fehlercode 45 gehabt.

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
es gibt nur 2 sensoren und zwar den für luft und wasser und der für luft sitzt im luftmassenmesser aber wenn du in überbrückst bzw abziehst läuft der motor fett mit minus 40 grad...nicht das dein motor zu mager läuft....
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
fehler 45 bestätigt das was ich sage und zwar das das gemisch zu fett ist und diesen fehler hast du wenn du den sensor abziehst kannst du nicht mal den luftmassenmesser tauschen?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,das mit der Luft ist mir bewusst.Auch das mit dem Lmm.
Aber FC war schon vor dem Abziehen.
Den Lmm hab ich schon getauscht.
Ich hab den Motortemperaturfühler am Thermostatgehäuse überbrückt.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Kann mir denn niemand helfen???
Warum läuft er mit abgezogenen überbrückten Temperaturstecker besser als mit aufgesteckten?
Am Kabel kanns nicht liegen,sonst würde er ja auch überbrückt nicht laufen.
Gabs da verschiedene Kühlwassertemperatursensoren?Hab ich vielleicht nur den falschen drin???

Bitte helft mir :roll:

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab mal durchgemessent bie ca. 80°.
Da warens knapp 800Ohm.Das ist viel zu hoch.Also kann es doch nur der Fühler sein.Aber für den 16V wäre er der richtige.
Das versteh ich nicht.

Ich kann doch so nicht mit überbrückten Schalter fahren.Der läuft doch zu fett.

Werd morgen nochmal mitn Multimeter rangehen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Hi,

es gibt keine verschiendenen Kühlwassersensoren, sind bei allen motoren die gleichen.

Ansonsten: kostet doch nur 15 eu....neu rein und gut....wenns nicht daran lag, bei ebay für 25 wieder verkloppt....
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Da ist schon der zweite neue drin.
Habe heute erst nen neuen beim FOH geholt.
Im Nov. hatte ich ighn schonmal erneuert.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,Problem besteht immernoch.
Hab den Temperatursensor nochmal mit nen Multimeter durchgemessent.
Ergebnis bei knapp 90° ca.300Ohm.Ist ok.

Kann mir den keiner nen Tip geben.
Weis echt nichtmehr wo ich noch suchen soll :( :cry:

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,heute hab ich mal das Massekabel vom Stecker(braun bzw. b/sw beim Kadett16V) direkt auf Masse gelegt.Dachte das es irgendwo ne Unterbrechung hat und nur das Kabel zum Steuergerät funktioniert.
War aber auch nix.Motor läuft trotzdem nicht bzw. erst wenn ich Temperatursensorstecker abziehe.

Weis den keiner von den Profis was??? :cry:

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,wies ausschaut hab ich den Fehler.
Mein originales Reservesteuergerät ran und nach paarmal testen läuft er jetzt.Zwar nicht mehr mit dem Riss wie beim bearbeiteten,aber er läuft.
Werd das noch weng beobachten und dann wegen ner Überarbeitung des Stg mit DS sprechen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht

C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Motor blubbert im Leerlauf, nimmt schlecht Gas an: Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Seit Samstag abend macht mein Motor Probleme. Kalter Motor: Wenn ich ihn starte dann springt er schlecht an...
Oben