c20xe mit f28?

Diskutiere c20xe mit f28? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Erstmal großes Lob an dieser Stelle diese Forum ist echt was ganz Besonderes!!! Lese schon ne ganze weile hier im Forum und habe jetzt...
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi Leute, Erstmal großes Lob an dieser Stelle diese Forum ist echt was ganz Besonderes!!!

Lese schon ne ganze weile hier im Forum und habe jetzt auch mal ne Frage!
Da ich viel Langstrecke fahre wollte ich mal wissen ob es sinn macht einen c20xe von f18 auf f28 Getribe umzubauen???
Bezwecken wollte ich damit bei einer höheren Reisegeschwindigkeit einen günstigeren Spritverbrauch und das der Wagen leiser läuft! :)
Oder macht es keinen Sinn? Wie siehts denn mit den Übersetzungsverhältniss aus f18 zu f28?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Binn für jede Antwort dankbar.
Zum Auto: Astra caravan c20xe mit f18 Mod. 95
 
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
6gang und c20xe
Hi!
Das hatte ich mal mit meinem c18xe vor. Technisch kein problem aber wegen der höheren übertragbaren Momente ist der Wwirkungsgrad bezogen auf deine Motorleistung etwas niedriger.
Wenn du die Übersetzungen vorher durchrechnest und mit 5+E leben kannst, machs doch. Mein getriebe war leider vergriffen als ich soweit war-jetzt ist die ganze Kiste beim Verwerter und den c20xe fahr ich erstmal mit Seriengetriebe. Größere Räder (+Tachoanpassung oder Cali-Tacho und -Räder) können da ja auch schon was bringen.
 
S

Steffen

Guest
Kommt immer drauf an, was Du für ein F18 hast! Das F18 Getriebe ist das Nachfolgergetriebe des F20! Es gibt drei verschiedene, das eine ist das mit dem "Sportgangradsatz", und der ist genausolang wie der vom F20, dann gibt es die längere Version, die beim Turbo Diesel verbaut wurde, und dann gibt es noch die megalange Version aus dem Sintra, nach der ich schon lange am suchen bin ... nach Deinen Fahrzeugdaten zu urteilen hast Du das erstgenannte mit dem Sportgangradsatz! Es ist halt die große Frage ob es sich lohnt auf F28 umzubauen, da das F28 auch nicht gerade lang übersetzt ist, und billig ist es auch nicht gerade, so um die 750 Euro mußt Du rechnen, würde an Deiner Stelle das F18 vom TurboDiesel nehmen, da ist der 5. Gang so lang wie der vom F28, und das Getriebe gibts schon für 150 Euro im Teilemarkt, und der Aufand ist auch dementsprechend geringer! In der Vmax bist Du mit dem F28 nur geringfügig schneller, da das F28 (3.72) über eine längere Achse verfügt als das F18 vom TDI (3.94)

Hoffe Dir damit geholfen zu haben!

Gruß, Steffen
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Hi, da ich gleiches Problem habe und gern auch mal weiter fahre, würde ich auch gern ein längeres Getriebe haben, wenn es nicht zu viel Aufwand macht. Was muss man alles wechseln? Wie sieht es mit dem Tacho aus? Und wie ist die Übersetzung im Vergleich zum 91er Seriencalli 16V? Sind die ersten 5 Gänge gleich? Oder gibt es bessere Alternativen (ausser sich gleich einen Turbo zu holen). Passen die Antriebswellen? Ein längerer 5ter Gang wäre auch nicht gut, da er ja dann gar nicht mehr aussm Knick kommt. Läuft zwar bis Tachoanschlag aber die Tachoabweichung :roll: Hatte es bei meiner Freundin mit 215/40/16 probiert, 250 laut Tacho sind bei den Reifen (Neureifen Proxes T1) laut Navi 220 und um die 200 oder etwas mehr, will man ja immer fahren.
MfG
Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
fürn f28 brauchste den vorderen getriebehalter,Schwungscheibe,druckplatte und Kupplung vom F28

Tacho entweder den elektrischen 260er oder den 280er mit welle

günstige variante wäre den langen 5. gang vom F16 einzubauen.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
fürn f28 brauchste den vorderen getriebehalter,Schwungscheibe,druckplatte und Kupplung vom F28

Tacho entweder den elektrischen 260er oder den 280er mit welle

günstige variante wäre den langen 5. gang vom F16 einzubauen.

kupplungsscheibe vom f28 reicht auch, schwund und druckkörper vom xe, hab ich auch so gefahren
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Und ein 6-Gang vom Turbo wäre schon die beste Alternative oder? Bei anderen Getrieben ist noch mehr umzubauen und man bekommt keinen passenden Tacho? Ist die Übersetzung des 1.-5. Gangs denn gleich? Denn die gefällt mir so weit ganz gut, damit dreht er ja locker bis Tachoanschlag.
Und die Antriebswellen passen auch oder müssen da andere rein?
Bei dem Tacho müsste man dann wohl gucken, welchen Ausgang das Getriebe hat.
MfG
Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gänge 1-5 sind fast gleich,allerdings is die Achsübersetzung ein stück kürzer. Aber dann hast ja noch den 6. gang.
Antriebswellen kannst die vom F20 behalten.
Nur den Tacho mußte eben passend zum Getriebe haben. Welle oder eklektrisch.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Oder er geht zu einer VDO Niederlassung bzw. Bosch Dienst und lässt sich so ein Zwischengetriebe zur Tachoangleichung einbauen.

MfG Tigra2.0 16V
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Hallo,

Bei M-Tech giebts nen umbausatz für das Wellenlose Getriebe... Habe den Umbau auch bald vor da unser F20 den Geist aufgiebt. Habe bislang gekauft: Sachs Sportkupplung (Calli Turbo/F28), 2WD umbausatz von GEMA. Tachowellen anschluss hat mein F28 bereits.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatte am F20 den 5. Gang vom F16WR verbaut (entspricht ja dann so ziemlich dem 6. Gang vom F28) und kann es nicht wirklich empfehlen, Charakteristik passt net zum Rest und der Drehzahlsprung von 4. zu 5. Gang ist recht groß. Spriteinsparung war auch net soooo groß wie erhofft, lediglich das Geräuschniveau sank beachtlich (4000rpm mit rund 160 bis 170km/h Reisegeschwindigkeit statt vorher 140km/@4000rpm).

Der Umbau an sich ist recht simpel, lohnt dann aber wirklich nur noch für Langstreckenfahrten, Vmax Hatz und ordentliches Durchbeschleunigen wie man es gewohnt war, kann man dann vergessen, bei mir hat es etwa 15-20km WENIGER Vmax gebracht, weil einfach die Leistung fehlt.

Fahre mittlerweile wieder nen ganz normalen 5. Gang und find es besser so.
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Moin, wie teuer ist denn noch mal der Umbausatz auf Frontkratzer? Kann man den selbst leicht anbringen?
Eben wegen der Endgeschwindigkeit sollte es wenn ein 6-Gang sein, da man ihn mit dem 6ten wohl vom Ende des 4ten nicht hochgezogen bekommt.
MfG
Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
umbausatz glaub 89euro bei gema,guck auffe homapage, is in 20min verbaut
 
Thema:

c20xe mit f28?

c20xe mit f28? - Ähnliche Themen

C20XE Tuningfirmen Linksammlung: Moins! Ich suche derzeitt nen Thread, wo mal die ganzen Links zu den Tuningfirmen drin sind. So bekannte Namen wie EDS, DSOP, VMAX sind auch mir...
Oben