
BennyL
Hallo zusammen.
Seit gestern Abend habe ich nun meinen spontan gekauften XE in meinem Calibra am laufen.
Sofort beim Starten bleibt die MKL an, der Fehlerspeicher sagt mir Fehlercode 55 "Steuergerät defekt".
Das Steuergerät war schon mal offen, und ist vermutlich gechippt, ich habe aber noch nicht reingeschaut.
Beim Fahren fängt er an zu ruckeln / bocken, wenn man unter grob 2000-2400 Umin mehr als Halbgas gibt.
Heute morgen als ich damit wieder losgefahren bin blieb die MKL aus, und er hat nicht geruckelt.
Nach einer Motorwäsche (war sehr ölig da mir eine Ölkühlerleitung kaputtgegangen ist) hat er dann ganz heftige Aussetzer gehabt, und lief selbst beim Gasgeben im Leerlauf nur auf 3 Zylindern.
Daher würde ich jetzt auf ein Feuchtigkeitsproblem etc im Motorraum tippen, und denke eher dass der Fehlercode 55 durch einen anderen Chip entsteht, und nicht direkt der Grund für die Probleme ist...
Oder denke ich falsch?
Was könnte es bei diesen Symptomen sonst sein?
MfG der Benny
Seit gestern Abend habe ich nun meinen spontan gekauften XE in meinem Calibra am laufen.
Sofort beim Starten bleibt die MKL an, der Fehlerspeicher sagt mir Fehlercode 55 "Steuergerät defekt".
Das Steuergerät war schon mal offen, und ist vermutlich gechippt, ich habe aber noch nicht reingeschaut.
Beim Fahren fängt er an zu ruckeln / bocken, wenn man unter grob 2000-2400 Umin mehr als Halbgas gibt.
Heute morgen als ich damit wieder losgefahren bin blieb die MKL aus, und er hat nicht geruckelt.
Nach einer Motorwäsche (war sehr ölig da mir eine Ölkühlerleitung kaputtgegangen ist) hat er dann ganz heftige Aussetzer gehabt, und lief selbst beim Gasgeben im Leerlauf nur auf 3 Zylindern.
Daher würde ich jetzt auf ein Feuchtigkeitsproblem etc im Motorraum tippen, und denke eher dass der Fehlercode 55 durch einen anderen Chip entsteht, und nicht direkt der Grund für die Probleme ist...
Oder denke ich falsch?
Was könnte es bei diesen Symptomen sonst sein?
MfG der Benny