C20XE/LET Kolbenbodenkühlung?

Diskutiere C20XE/LET Kolbenbodenkühlung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde interessieren, ob der XE oder der LET eine Kolbenbodenkühlung hat (Spritzölkühlung?). ciao
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

mich würde interessieren, ob der XE oder der LET eine Kolbenbodenkühlung hat (Spritzölkühlung?).

ciao
 
H

Hobbes

Guest
Nö, hat keine.
Um so etwas zu bekommen mußt du bei EDS oder Vmax anfragen oder dir selbst dazu Gedanken machen.

Oder du wartest bis nächstes Jahr, dann kannst du nen Serien Z2oLET mit Kolbebodenkühlung ab Werk kaufen.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Doch, hat eine...

@ Hobbes:

Gerd Hacksieht das allerdings etwas anders, siehe "Turbo- und Kompressormotoren", erschienen im Motorbuchverlag, S. 43, glaub ich. Leider hab ich das Buch gerade verliehen, aber er erwähnt dort explizit die Kolbenbodenkühlung durch Spritzöl beim XE/LET.
Wahrscheinlich ist die von EDS/V-Max angebotene Variante effektiver als die Serienlösung, aber soetwas ist vorhanden. Ist bei neueren Turbomotoren (und dazu zähle ich den LET) Serie, da die hohen Temps. der Kolben besser abgeführt werden.

Verbesserungswürdige Grüße aus BS
Janosch
 
S

Steffen

Guest
Die sog. "Serien Kolbenbodenölkühlung" beim XE/LET wurde hier im Forum doch schon desöfteren diskutiert, es ist schon eine vorhanden, nur daß Fachleute dieses Miniloch in den Lagerschalen nicht als richtige Kolbenbodenkühlung ansehen ist wohl klar, denn das was da rauskommt, kann mein in keinster Weise mit einer RICHTIGEN Kühlung gleichsetzten!

Gruß, Steffen
 
H

Hobbes

Guest
Ganz genau Steffen,

sowas gibt es schon in ganz anderen Motoren,
Kolbenbodenkühlung ist für mich das direkte anspritzen des Kolbenbodens durch eine an den Ölkreislauf angeschlossene Spritzdüse.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Aha, dann doch

Nach Größe und Effektivität wurde auch nicht gefragt, sondern ob es vorhanden sei, dieses ist eindeutig mit "Ja" zu beanworten.

Janosch
 
S

Steffen

Guest
Jein! Da es sich um ein "Spritzloch" handelt, daß dieses aber reicht um den Kolbenboden zu kühlen, wage ich sehr zu bezweifeln ... ich habe mich mal mit einem VW Motorenschrauber unterhalten, der u.A. auch an Rennmotoren seine Finger drin hatte, und bei diesen Motoren, wird das Öl in einem richitg dicken Strahl durch das Pleul auf den Kolbenboden gespritzt, das ist Konstruktionsbedingt in dieser Art beim XE/LET leider garnicht möglich ...

Gruß, Steffen
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hast auch Recht, ist halt ne Alibikühlung...aber vorhanden. Das System, welches V-Max/EDS vertreibt, ist mir auch wesentlich lieber, weil effektiver durch mehr Durchsatz.

Janosch
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
also gut, wollte nur wissen, ob diese Kühlung überhaupt existiert. Wie effektiv sie ist, daruber kann man sich streiten.
Danke für die Antworten!


ciao
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Bohrungen

Sind die vier Bohrungen unterhalb der Dichtungs-und Abstreifringe der Kolben nicht als Spritzkühlung gedacht oder welche Funktion erfüllen die sonst??
Und welche Bohrungen sollen wo in den Lagerschalen vorhanden sein??
 
Thema:

C20XE/LET Kolbenbodenkühlung?

C20XE/LET Kolbenbodenkühlung? - Ähnliche Themen

Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Oben