C20xe läuft zu mager!

Diskutiere C20xe läuft zu mager! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wie bekomme ich es fertig das der Motor fetter läuft :?: Habe heftiges magerruckel. MFG
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
wie bekomme ich es fertig das der Motor fetter läuft :?: Habe heftiges magerruckel.
MFG
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
evtl. hat deine lamdasonde ein weg so das sie total runter regelt zieh sie mal ab und fahr mal ohne!!!!! :wink:
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Lamdasonde wurde vor zwei Tagen als originalteil Neu ersetzt.
MFG
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Benzimdruck prüfen, Ansaugtrakt und Faltenbalg am LMM auf Dichtheit prüfen.

Gruss David
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@Dombi
Habe ich alles schon kontrolliert und erneuert :roll:
MFG
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Das Magerruckeln macht sich besonders im Schiebebetrieb bemerkbar.Zum Beispiel im hohen Gang an eine Ampel ranrollen oder ein Gefälle runterrollen.Der Wagen schaukelt sich dann richtig hoch.Einspritzdüsen wie kann ich die überprüfen? Müssen die dafür raus? Oder geht das mit dem Tech ?
MFG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das Magerruckeln macht sich besonders im Schiebebetrieb bemerkbar.Zum Beispiel im hohen Gang an eine Ampel ranrollen oder ein Gefälle runterrollen.Der Wagen schaukelt sich dann richtig hoch.Einspritzdüsen wie kann ich die überprüfen? Müssen die dafür raus? Oder geht das mit dem Tech ?
MFG
Ja wie jetzt, normal sollte da die Schubabschaltung kommen, und erst in dem Bereich um 1300 Umdrehungen enden, da darf niggs ruckeln.

Vielleicht stimmt auch Dein Drosseklappenschalter nicht und das kommt daher :wink:
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Lass die Düsen drin !

Schau lieber deine ganzen Unterdruckleitungen mal an, ob nicht irgendwo was porös ist.
Wie ist dein Kerzenbild? Sind sie weiß?
Oder kann es sein, dass es evtl. an einer beschädigten Zündleitung, Kerze oder Verteiler liegt?

Gruß

Unterdruckleitungen ein Guter Tip :!: Werde ich mal schauen.Kerzen einwandfrei, schön Rehbraun :!: Verteiler Neu.Zündleitungen glaube ich kaum das es daran liegt.Der Wagen beschleunigt wie Jury Gagarin in seinen besten Zeiten,als er die Erde umrundete :wink:
MFG und Thank's for Help
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Das Magerruckeln macht sich besonders im Schiebebetrieb bemerkbar.Zum Beispiel im hohen Gang an eine Ampel ranrollen oder ein Gefälle runterrollen.Der Wagen schaukelt sich dann richtig hoch.Einspritzdüsen wie kann ich die überprüfen? Müssen die dafür raus? Oder geht das mit dem Tech ?
MFG
Ja wie jetzt, normal sollte da die Schubabschaltung kommen, und erst in dem Bereich um 1300 Umdrehungen enden, da darf niggs ruckeln.

Vielleicht stimmt auch Dein Drosseklappenschalter nicht und das kommt daher :wink:

Drosselklappenschalter ein Guter Tip :!: Werde den gleich mal überprüfen.Auch mit der Schubabschaltung kannste richtig liegen,werde das mal mit dem MID kontrollieren.
MFG Thank's for Help
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Habe die Schubabschaltung geprüft :!: Arbeitet korrekt :!: Jetzt ist mir aufgefallen der Fehler tritt dann auf, wenn ich Gas gebe und dann schlagartig vom Gaspedal gehe.Also in den Schiebebetrieb wechsle.Welches Bauteil der Einspritzanlage soll dann ein aufschaukeln des Wagens wie ich es zur Zeit habe verhindern :?:
MFG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Drosselklappenschalter???

Vielleicht haste auch wo ein Kabelbruch oder schlechten Kontakt, wenn das nur bei so ner Ruckbewegung auftritt
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Gibt es beim Drosselklappenschalter einen Fehler-Code :?:
MFG
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Ist bei mir auch so wenn ich z.b. so im 4ten gang auf die ampel zu rolle und die drehzahl unter 1200rpm sinkt fängt er an zu ruckeln ... trete dann die kupplung oder schalte in den 2ten... ich denke das ist normal bei dem XE oder etwa nicht ? ist bei mir schon seit über 2 Jahren so ..........

MFG
SebW
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das ist die Schubabschaltung :idea:
Das ist normal, je nach Themperatur, und jenachdem wie schnell die Drehzahl fällt, bzw. in welchem Gang Du mit Motorbremse richting Leerlauf rollst, kommt das mal früher oder später das wieder eingespritzt wird
 
Thema:

C20xe läuft zu mager!

C20xe läuft zu mager! - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Oben