C20XE läuft als C20NE

Diskutiere C20XE läuft als C20NE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also meine Kolegen hatten gestern was ganz seltsames in der Werkstatt. Und zwar ist der Kunde mit einem Vectra A C20XE gekommen und es sollte...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also meine Kolegen hatten gestern was ganz seltsames in der Werkstatt.
Und zwar ist der Kunde mit einem Vectra A C20XE gekommen und es sollte Fehlercode ausgelesen werden. Aber die sind nicht ins Steuergerät gekommen. Dem Kunden das gesagt und er meinte die haben den Motor umgebaut da war borher ein C20NE drin. Dann mal C20NE genommen und siehe da man ist ins Steuergerät gekommen :shock:

Sowas hab ich ja noch nie erlebt kann sowas überhaupt laufen?
Soll wohl normal gelaufen sein.....
 
  • C20XE läuft als C20NE

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Naja, die Kennfelder stimmen zwar nicht, aber laufen kanns schon ...
Sensoren sind ja zum Teil gleich ... Hatte der Luftmengen- oder Luftmassenmesser?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Das kann ich dir nicht sagen müßte ich Mo nachfragen. Hätte das auch gerne mal gesehen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gab ja die M1.5.2 am NE, die hatte ´nen Luftmassenmesser ... dazu DK-Poti (identisch mit dem vom XE M2.8 und LET) ... fährt allerdings ohne Klopfregelung und wie das mit den Kennfeldern aussieht? :roll:
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Ich denke mal, daß mein Vectra gemeint ist. Also versuche ich mal, das "Geheimnis" zu lüften.

Auf dem Weg in den Harz begann die MKL zu leuchten. Also angehalten, ADAC war zufällig auch dort. ADAC hat Fehlerspeicher ausgelesen: Klopfsensor defekt.
Also am nächsten Tag (Samstag) zum Opel-Händler nach Osterode. Dort erzählt, was geschehen ist. Das Auslesen mit dem Tech1 hat wohl nicht ganz geklappt. Als die Mechaniker sich das Typenschild am Schloßträger angeschaut haben, erwähnt ich, daß vorher mal ein NE eingebaut war. Daraufhin wurde versucht, einen NE mit dem Tech1 auszulesen. Kam mir merkwürdig vor, weil der NE ja keinen Klopfsensor, also auch keinen Code für den Klopsensor hat. Fehlerspeicher war leer.
Trotzdem sollte ich einen Klopfsensor für 130€ kaufen und einbauen lassen.
Ein Klopfsensor kostet bei Opel aber nur um die 48€. Ein OT-Sensor kostet 130€.
Mag ja sein, daß alles seine Richtigkeit hat. Ich war trotzdem verwirrt und hab nix machen lassen. Zumal jeder dort nur an dem OT-Sensor herumgefummelt hat.
Die MKL hat sich nach über 700km auch nicht mehr gemeldet, also bleibt der Klopfsensor erstmal wo er gerade ist.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hi
Ich war leider den Tag nicht da aber der Mechaniker hat gesagt mit C20XE ist er nicht ins Steuergerät gekommen. Und mit C20NE ist er rein gekommen. Meinte nur warum ich nicht da war *g*
Oder der Mechaniker ist doch mit C20XE reingegangen kA
Das ist richtig das C20NE kein Klopfsensor hat.
Was hattest du alles getauscht beim Umbau?
Ich quetsche in mal aus wenn er wieder da ist.
Klopfsensor kostet 48€ KW Sensor 128€
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Aber mit den Sensoren liege ich doch richtig, oder? Der Kurbelwellen (-OT)-Sensor sitzt doch vorn am Block. Der Klopfsensor hinten. Jedenfalls waren alle immer bei dem KW-Sensor am fummeln...und die 130€ für `nen Klopfer waren mir zuviel. Wollte da aber auch keinen Aufstand machen, waren ja schließlich alle recht freundlich dort.

Der ADAC-Mann konnte das Steuergerät auslesen..komisch. Egal. Der Fehler tritt jedenfalls nicht mehr auf.

Umgebaut wurde:

Motor inkl. Motorkabelbaum bis zu dem Stecker im Motoraum und das Steuergerät. Dann halt die üblichen Sachen..Getriebe..Antriebwellen usw.

Original-WFS über FB ist geblieben.
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
@ Vectra CDX: aus welchen Baujahr ist dein Vectra und mit welcher
Motronic fährt dein c20xe...

Habe nämlich auch ein paar probs beim auslesen des Fehlercodes beim
FOH in Ilmenau gehabt, bis wir dann das Baujahr auf 1991 gesetzt haben.
(Mein KFZ ist BJ 1995 + M2.5)

Gruß Erik
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Bj.94 + M2.5

Wie jetzt? Muss man bei dem Tech1 ein Baujahr angeben? Kenne mich mit dem Teil nicht aus, hab nie KFZler o.Ä. gelernt.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Hm...soll es etwa daran gelegen haben? Muss ja. Die M2.5 ist nunmal nicht Bj.94.

Määäh...warum warst du nicht am vorletzten Samstag in der Werkstatt, Vectra-A-T-Pilot?!
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Weil ich jeden zweiten Samstag arbeite und nicht da war ;)
Hätte mir das gerne mal angeschaut dann könnte ich jez alles aufklären ;)
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
mal kurze zwischen frage... was haben die ADAC-männer denn zum auslesen? oder machen die das auch nur per ausblinken?
ich hab bei mir aber ähnliche probleme mit'm klopfsensor... allso 3 monate geht die MKL an und er fährt sich halt n bissl schleppender... das geht dann für 5 bis 10 km und dann ist wieder ruhe... hatte ich bis jetzt einmal im april und jetzt vorn n paar tagen...

aber wie vectra CDX schon meinte... wenn halt in den tech 94 als BJ eingegeben wird, da war doch dann nur die M2.8 verbaut, und dass er dann nicht ins STG kommt ist ja irgendwie logisch, wenn er ne M2.5 fährt, oder?! oder sind die beiden M's in soweit identisch? hab bis jetzt immer nur mit M2.5 zu tun gehabt...

MfG

PS... vielleicht n bissl offtoppic, aber woran kann das liegen mit'm klopfsensor? warum kommt der nur alle 3 monate mal für 5km? achso... tanke immer 60 liter in polen und dann 30 liter in deutschland
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
ADAC hat Fehlerausleser der für fast alle Auots geht universal Teil.

Das kann ich nicht sagen wie es nun war. Aber wenn er sagt er wollte mit C20XE rein und ging nicht glaube ich ihm nur warum ist er dann mit C20NE reingekommen. Hab das noch nicht versucht aber normal sagt das Tech1 dann das man falsch gewählt hat.

Tank mal nur Deutschen Sprit und schaue ob die Lampe wieder angeht wenn ja blink mal Fehlercode aus. So wie du es sagst hört sich das mehr nach Lambdasonde an.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
hab ja ausgeblinkt... und da kam dann FC16 ... naja, ist halt nur alle 10000 km...un die nächsten 10000 km nur deutschen sprit.. da werd ich ja arm bei :) ich meine, da wechsle ich lieber n klopfsensor, ist billiger :) aber das mach ich dann, wenn der motor umgbaut wird... naja... wenns immer nur 5 km sind, werd ichs überleben :)

lamdasonde ist erst seit letztem oktober drinne
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Der ADAC-Mann hat mich gefragt, aus welchem Auto der Motor stammt. Mag sein, daß er dadurch die passende Software rausgesucht hat.

Klopfsensor: Hier im Forum wird der Stecker in der Leitung zur Sonde als häufige Fehlerquelle genannt. Eina andere Möglichkeit wäre es, die Leitung abzuschirmen.
 
Thema:

C20XE läuft als C20NE

C20XE läuft als C20NE - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Kadett D C20XE Umbau Probleme: Hi, haben bei nem Kumpel einen C20XE in nen Kadett D eingebaut, wo vorher ein C20NE drin war. Umbau war von daher kein großes Problem, da die...
C20XE macht Probleme nach der Winterpause: Hallo Ich habe vor gut einer Woche mein Fahrzeug aus dem Winterschlaf geholt, sprang auch auf sofort war nur leicht am sägen. Dann stand der...
Bei 220kmh ausgegangen z20ler Serie !!: Hallo Forum Bin heute schön mit auto auf der Autobahn gefahren. Habe mal Vollgas gegeben bis 220 ging der hoch auf einmal Ging der Motor aus...
Oben