C20xe Kopf, Nocken usw

Diskutiere C20xe Kopf, Nocken usw im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; tach! also ich habe meinen kopf vom astra gsi 16v ausgebaut und noch ne menge mehr. der kopf wurd zu eds geschickt und rep. wegen öl\wasser...
R

Realfreak

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
tach!

also ich habe meinen kopf vom astra gsi 16v ausgebaut und noch ne menge mehr. der kopf wurd zu eds geschickt und rep. wegen öl\wasser schaden.
jetzt meine Frage, wie bau ich die nockenwellen wieder ein? *g*
die müssen ja wieder so rein wie ich sie raus hab sonst gibts kleinholz oder?
2. frage ist wie kann ich den zahnriemen spannen? sollte man das lieber inner werkstatt machen lassen?

Falls jemand mir bei der arbeit helfen will oder mag ich komme aus dem raum Frankfurt am main um genau zusagen aus gross-gerau.wäre für jede hilfe sehr dankbar!
Werkzeug ist vorhanden.

Gruss

Realfreak
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-du solltest Einlaßnocke nicht mit der Auslaßnocke verwechseln. Auslaßnocke auf Krümmerseite, Einlaßnocke auf Einspritzseite.
Zum Thema Zahnriemen spannen. Kommt auf deine Motornummer an-gibt zwei verschiedene Spannrollen.
Bis Motornummer 14142838 brauchst du eine Spannzange l-am besten bei Opel einfach ausleihen, oder jemand fragen der eine hat. Die setzt du auf die Nase an der Spannrolle und auf die Nase im Motorblock. Die Zange spannt dann die Rolle und du must nur noch 7 Nockenwellenradzähne weiterdrehen (an der Riemenscheibe) und schon ist er gespannt.
Bei der anderen Spannrolle bekommst du das so ähnlich hin.
MfG jjb
 
R

Realfreak

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ja und wie ist das weil die nockenwelle kann man ja drehen und wenn ich sie nich genau rein mache. Wie seh ich das?
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Die Nockenwellenräder haben jeweils eine Kerbe.Diese sollten mit den Kerben im Ventildeckel fluchten.

Ausserdem muß die Markierung an der Riemenscheibe (auf der Kurbelwelle) mit der Markierung (Nadel) am Block übereinstimmen.
Dann den Riemen auflegen und dabei nicht verstellen.

Am besten Du besorgst Dir eine Reparaturanleitung ! Ist alles drin erklärt mit Bildern und Tips.
Wenn Du was falsch machst kannste nämlich den Kopf direkt wieder an EDS schicken.

Gruß Sven ;)
 
R

Realfreak

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch mal ne Antwort :) THX
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Realfreak

Wenn du diesen Spanner benötigst, weil du einen Motor bis Nr 14142838 hast und dir diesen Spanner nicht ausleihen knnst, kannst du auch zu deinem Opelhändler fahren und dir solch eine Feder bestellen zum spannen.

Teilenr. 636756

MfG Kay


:cool:
P.s. wußte garnicht, daß man die Einlaß- mit der Auslaßnockenwelle vertauschen kann. :D :D :D

:rolleyes: :rolleyes:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

arbeite jetzt ja schon ne ganze weile auf opel, aber ich weiss absolut micht was ihr mit feder und spassner usw. meint. kann da jemand mal ein foto machen? glaub ich steh grad total aufm schlauch. sorry.

gruss michael
 
R

Realfreak

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Mit was kann ich denn auf dem Rumpf wo die Kopfdichtung war den Belag weg machen? Also kann man da ein spezielles Mittel nehmen?
 
R

Realfreak

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Keiner aus dem Raum Frankfurt am Main hier der mir etwas helfen würde? Falls jemand mir helfen würde meine Handynr : 0178/2641759


Gruss

Real Freak
 
Thema:

C20xe Kopf, Nocken usw

C20xe Kopf, Nocken usw - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Kadett D mit geschmiedeten C20XE motor zum verkauf: Ich verkaufe meinen Kadett D wegen hobieaufgabe. Bj. 1984, mit C20XE motor (2.0 16V - Red top Coscast kopf). Drinn ide ein 6 punkt uberrolkaefig...
Oben