C20XE Kompressor

Diskutiere C20XE Kompressor im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; achso :) lol ich dacht schon der ACKI fragt die algemeinheit wegen ein motortuning :mega:
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
achso :) lol ich dacht schon der ACKI fragt die algemeinheit wegen ein motortuning
:mega:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
willst dampf untenrumm muss die verdichtung hoch und keine echt scharfe nocken. serie reicht sicher.

oder kauf dir ein diesel :)

ein kompressor macht auch noch kein echten bums bei 2000 touren. der druck steigt ja auch nur mit der drehzahl

Geht schon musst nur ein kleines Riemenrad fahren, aber dafür kommt dann obenraus nix mehr, weil der lader dabb bei 3000 schon maximal schnell läuft.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
is ja geil :D möchte ja nicht wissen, wie der riemen da über die lima pfeifft :D bzw. ob sich der riemen überhaupt großartig bewegt, bei solchen umschlingungswinkeln an KW und lima :D
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Das wird Gar nicht gehen. Der müsste es Serie lassen und dann mit einem Zahnriemen von der Lima zum Verdichter. Nur wo will er er das einbauen? Braucht mächtig platz im Motorraum.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
wenn unten an die stelle vom Klimakompressor da ist schön platz.
 
V

Vectra_2000_4x4

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
8627 Grüningen
Das ist kein scherz abr die in der Schweiz eingebauten Kompressoren vonn Delta Motor sitzen auch auf der ansaugbrücke, Klappt ohne probleme und laufen tuts auch und wie :D.
Sicher kein vergleich mit dem Let abr ist halt einzigartig ;-), macht Laune.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
der kompressor umbau sah auf dem ersten blick nicht doll aus.....

kauf dir ein garrett gt17 der geht auch untenrum ;)
zecks kleines laderad.... klasse dann reißt das ding ruckzuck den arsch hoch nur weil ich ein motor bauen will der bei 2000 max dampf hat.

solltest dir mal genau überlegen was de nun willst.

untenrum drehmoment und obenrum kackt er ab..... ende vom lied:
nicht schneller wie ein original 16v und ein haufen zeit und geld reingesteckt,
einzige änderung ist das gejaule vom kompressor. ( was ja nicht schlecht ist :) )
wenn musst das schon richtig machen.

mein kumpel sein vr kompressor: der riemen geht unten um die kw ca ne halbe umdrehung ( 6 rippenriemen ) und der muss echt straff gespannt werden das der nicht quietscht. auf dem bild das wird nichtmal im stand gehen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
mein kumpel sein vr kompressor: der riemen geht unten um die kw ca ne halbe umdrehung ( 6 rippenriemen ) und der muss echt straff gespannt werden das der nicht quietscht. auf dem bild das wird nichtmal im stand gehen.
Sehe ich genauso. Das bißchen Fläche was da vom Reimen an der Riemenscheibe anliegt kann niemals die nötige Kraft übertragen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
sagt ja auch keiner das sowas nicht funktionieren kann.
willst dampf untenrum : kleiner lader
dampf odenrum : großer lader
und willst das heulen dann halt kompressor.

anständig auf kompi umbauen kost auf jeden mehr als ein serien LET und viel luft nach oben von der leistung her hast halt leider nicht

unterm strich muss jeder für sich entscheiden was man will.
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
is richtig
aber wie viele let umbauten in wie viele opelz gibts?
und wie viele kompressor umbauten ?
geht ja nicht immer nur um leistung sondern auch um individualität
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Was mal individuell wäre. Is nen c20xe mit g-lader. :lol:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
rotrex ist geil dafür bekommste aber einen kompletten LET, für den preis eines laders.

Keilriemen oder Keilrippenriemen würde ich garnicht erst probieren, ich würde direkt auf zahnriemenantrieb umbauen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
individuell ok aber gibt ja gründe wieso das nicht gemacht würd von den meisten.....
tüv wäre mir persönlich wichtig das ich mit mein projekt spass haben kann wann ich will :)

hatte mir auch öfter herausforderungen gesucht ( c limo 24v, derby 16v turbo ) aber dann muss man sehen das es nix für die spraße ist und dann rüstet man wieder zurück auf sachen die einfach besser funktionieren und sich fahren.... lehrgeld ;)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Tüv ist im Grunde kein Problem, nur kostet das halt meistens soviel das es den Wert vom Auto schnell erreicht.

SLS hat Gutachten für einen r32 Turbo auf 450 PS gemacht hat nur gute 30000€ gekostet, weil 3 Tage Nordschleife um die Karosseriefestigkeit zu testen. Prinzipiell ist immer alles machbar, ist nur die Frage was man bereit ist zu zahlen.
 
Thema:

C20XE Kompressor

C20XE Kompressor - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Oben