C20XE in Astra GT

Diskutiere C20XE in Astra GT im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, bin neu in dem Forum, hab da mal fragen bezüglich eines geplanten Umbau meines Astras. Ich habe einen Astra GT 1.8i und will einen 2.0 16V...
K

Kjell

Dabei seit
29.07.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi, bin neu in dem Forum, hab da mal fragen bezüglich eines geplanten Umbau meines Astras. Ich habe einen Astra GT 1.8i und will einen 2.0 16V (C20XE) Motor einbauen.
Kann ich da auch ohne weiteres einen Kadett GSI 16V Motor nehmen?
Den Kabelbaum vom Kadett müßte ich wohl auch übernehmen, oder? Passen denn die ganzen Anschlüsse auch an den Astra?
Die Bremsanlage vom Kadett kann man auch übernehmen, oder? (Anmerk.: mein Astra hat hinten eine Trommelbremse und kein ABS) Das ABS vom Kadett kann man aber auch verwenden?
Es ist kein Achsenwechsel notwendig, oder?
Wie sieht's denn aus mit dem Katalysator. Momentan habe ich im Astra E2-Norm(21,20 DM/100ccm). Dabei wollte ich eigentlich auch bleiben. Welche Norm erfüllt denn der Kadett-Katalysator?
Trägt der TÜV oder die DEKRA solche Umbauten auch ein?
Müssen bei diesem Umbau auch Fahrwerk etc. gewechselt werden?

Für ein paar fachmännische Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß Kjell
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also erstens du kannst den motor zwar nehmen aaber besorg dir zum eintragen einen brief vom astra 16V und sag der motor sei aus einem astra eben wegen der steuern es dreht sich nur um die schlüssel nummern!!!!! hab das alles hinter mir habe auch einen kadett motor im astra!! zweitens die anschlüsse passen alle NICHT!!!!! ist aber kein grosser akt must nur einen adapter bauen am besten von beiden motoren schaltpläne holen ist am einfachsten habe ich auch gemacht!!!! drittens bremsen passen hinter achse past auch hinten brauchst du nur die kommplette radnabe wechseln ganz einfach.viertens du brauchst einen facher vom astra der vom kadett passt nicht. fünftens die benzinleitungen am motor sind auch anders habe einfach beide abgeschnitten und mit einem stück rohr verbunden so ich denke mal das bringt dich schon weiter VIEL SPASS!!!!!!!!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
umbau

am besten ganzen tank nehmen wegen topf ,
steuern sind egal weil kadett und astra bis 94 ?? e2 haben also 21,**dm
HA komplett wechseln weil kadett ist nicht geschraubt bzw die 4 löcher passen nicht ,
spritleitung passt mann muß nur unten an der spritzwand richtig trennen und die anderen leitungen dann nicht vertauschen :D
 
D

DD

Guest
HA braucht man nicht komplett wechseln, die Lochabstände sind die gleichen! Nur mit dem ABS-Sensor könnte es Probleme geben, da muß man dann halt vergleichen.
 
K

Kjell

Dabei seit
29.07.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Jo, vielen Dank für die fachmännischen Antworten.
Sie werden mir auf jeden Fall weiterhelfen. Ist mein erster Umbau, hab Bock auf mehr Power. :D

Gruß Kjell
 
Thema:

C20XE in Astra GT

C20XE in Astra GT - Ähnliche Themen

Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Fireburner2ks - Teilemarkt- C20LET, C20XE, 4x4, Astra F, Kadett E, Calibra, Vectra: Biete euch hier diverse Teile für Kadett E, Astra F und Calibra. Abholort der Sachen wäre in PLZ: 66901 Schönenberg-Kübelberg, Versand...
F18 CR3.94 GEMA Motorsport: Hallo, verkaufe hier mein F18 CR3.94 was ich mir 2008 von GEMA Motorsport habe extra anfertigen lassen. Es wurde aus einem F18 CR3.57, einem F18...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Oben