K
Kjell
- Dabei seit
- 29.07.2002
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, bin neu in dem Forum, hab da mal fragen bezüglich eines geplanten Umbau meines Astras. Ich habe einen Astra GT 1.8i und will einen 2.0 16V (C20XE) Motor einbauen.
Kann ich da auch ohne weiteres einen Kadett GSI 16V Motor nehmen?
Den Kabelbaum vom Kadett müßte ich wohl auch übernehmen, oder? Passen denn die ganzen Anschlüsse auch an den Astra?
Die Bremsanlage vom Kadett kann man auch übernehmen, oder? (Anmerk.: mein Astra hat hinten eine Trommelbremse und kein ABS) Das ABS vom Kadett kann man aber auch verwenden?
Es ist kein Achsenwechsel notwendig, oder?
Wie sieht's denn aus mit dem Katalysator. Momentan habe ich im Astra E2-Norm(21,20 DM/100ccm). Dabei wollte ich eigentlich auch bleiben. Welche Norm erfüllt denn der Kadett-Katalysator?
Trägt der TÜV oder die DEKRA solche Umbauten auch ein?
Müssen bei diesem Umbau auch Fahrwerk etc. gewechselt werden?
Für ein paar fachmännische Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Kjell
Kann ich da auch ohne weiteres einen Kadett GSI 16V Motor nehmen?
Den Kabelbaum vom Kadett müßte ich wohl auch übernehmen, oder? Passen denn die ganzen Anschlüsse auch an den Astra?
Die Bremsanlage vom Kadett kann man auch übernehmen, oder? (Anmerk.: mein Astra hat hinten eine Trommelbremse und kein ABS) Das ABS vom Kadett kann man aber auch verwenden?
Es ist kein Achsenwechsel notwendig, oder?
Wie sieht's denn aus mit dem Katalysator. Momentan habe ich im Astra E2-Norm(21,20 DM/100ccm). Dabei wollte ich eigentlich auch bleiben. Welche Norm erfüllt denn der Kadett-Katalysator?
Trägt der TÜV oder die DEKRA solche Umbauten auch ein?
Müssen bei diesem Umbau auch Fahrwerk etc. gewechselt werden?
Für ein paar fachmännische Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Kjell