
blackdevil2k1
Ich habe ein kleines Problem bei meinem Corsa, den ich auf C20XE umgebaut habe
Folgende Problematik:
Die Leerlaufdrehzahls motors ist normal, schwankt zwar etwas wegen den Nockenwellen aber alles im bereich unter 1000rpm, zumindest dem gehör nach. Gleichzeitig zuckt aber die Nadel im DZM wie blöde rum, ohne wirklichen zusammenhand mit der realen Drehzahl.
Tippt man nun das gas an oder gibt dauerhaft Gas, zeigt der Drehzahlmesser richtig an, hat aber trotzdem zwischendurch einige Zucker. Meiner meinung nach wird das bei warmen motor nach einiger gefahrener Strecke Besser, weg war es noch nie. Zur Veranschaulichung habe ich mal ein kleines video gemacht. (ton etwas lauter stellen ist etwas leise aufgenommen, damit man auch hört was die drehzahl im vergleich zum zeiger macht)
Den Tacho schließe ich mal als ursache aus, da es nun schon der 2. Verbaute ist. Motor und Kabelbaum kommen aus nem 89er Kadett E. Das Steuergerät hatte ich zu Testzwecken auch schonmal getauscht.
Ich habe schonmal nen Corsa umgebaut dort bestand das problem nicht. damals war der motor aber aus nem Vectra A und der Kabelbaum glaube ich auch. (oder calibra)
Ich hab wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte. vielleicht gibt es dafür ja ne einfache erklärung und jemand hat das schonmal gehabt oder so, würd mich über tipps freuen.
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bg9SIXQ52d8
Folgende Problematik:
Die Leerlaufdrehzahls motors ist normal, schwankt zwar etwas wegen den Nockenwellen aber alles im bereich unter 1000rpm, zumindest dem gehör nach. Gleichzeitig zuckt aber die Nadel im DZM wie blöde rum, ohne wirklichen zusammenhand mit der realen Drehzahl.
Tippt man nun das gas an oder gibt dauerhaft Gas, zeigt der Drehzahlmesser richtig an, hat aber trotzdem zwischendurch einige Zucker. Meiner meinung nach wird das bei warmen motor nach einiger gefahrener Strecke Besser, weg war es noch nie. Zur Veranschaulichung habe ich mal ein kleines video gemacht. (ton etwas lauter stellen ist etwas leise aufgenommen, damit man auch hört was die drehzahl im vergleich zum zeiger macht)
Den Tacho schließe ich mal als ursache aus, da es nun schon der 2. Verbaute ist. Motor und Kabelbaum kommen aus nem 89er Kadett E. Das Steuergerät hatte ich zu Testzwecken auch schonmal getauscht.
Ich habe schonmal nen Corsa umgebaut dort bestand das problem nicht. damals war der motor aber aus nem Vectra A und der Kabelbaum glaube ich auch. (oder calibra)
Ich hab wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte. vielleicht gibt es dafür ja ne einfache erklärung und jemand hat das schonmal gehabt oder so, würd mich über tipps freuen.
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bg9SIXQ52d8