c20xe im corsa b ruckelt

Diskutiere c20xe im corsa b ruckelt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, habe das problem schon länger aber bin es bis dahin umgangen in dem ich die leerlaufdrehzahl auf 1200u/min erhöt habe, damit ist...
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
hallo zusammen,

habe das problem schon länger aber bin es bis dahin umgangen in dem ich die leerlaufdrehzahl auf 1200u/min erhöt habe, damit ist es zwar weg aber nicht behoben.

Corsa B Bj.97 mit c20xe M2.5 (ehem. 1,4 60ps)

Motor wurde vor dem einbau komplett zerlegt, geprüft, gereinigt und abgedichtet.

Zum problem:

Motor läuft im stand oder während der fahrt super, leistung ist auch da aber sobald ich vom gas gehe und im schiebe betrieb bin ab ca. 3000u/min bis runter auf leerlaufdrehzahl dann fängt er das bocken an als wenn man das gaspedal in kürzen abständen betätigen würde.

Das ist so schlimm das man in der karre im sitz vor und zurück hüpft.

ausgetauscht wurden bis jetzt folgende teile:

temperatur sensoren, zündspule, zündverteiler, steuergerät.

Der wegstreckensensor wurde von mir vergessen anzuschliessen beim motoreinbau.

Der wurde dann aber richtig angeschlossen als das in frage kam das es weg sein könnte a a a a a aber von wegen.

wegsensor angeschlossen und trotzdem bockt der karren noch.

Hoffe ihr könnt mir helfen, wenn nicht kommt der karren zum verkauf!

Danke im vorraus
 
  • c20xe im corsa b ruckelt

Anzeige

S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen, zuerst muß ich mal fragen wie du die Leerlaufdrehzahl erhöht hast?? Gibt nur eine möglichkeit und diese wäre am Leerlaufregler selbst. Hoffe mal nicht das du einfach mal an der Drosselklappe was verstellt hast!
Nächste Frage..hast du mal den Drosselklappenschalter durchgemessen? Funktioniert auch die Leerlaufposition? Sprich klickt der Microschalter im Drosselklappenschalter bei geschlossenere Drosseklappe? Mal die Kabel Drosselklappenschalter zum Steuergerät durchgeklingelt? Nicht das hier ein Kabelbruch vorliegt!
Hoffe meine Tips helfen schon ein bissel weiter.
Schreibe mal was du dann herausgefunden hast?
Sicherlich kommen noch viele Tips anderer User.
mfg Ralf
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
doch aus verzweiflung habe ich die drosselklappe aufgemacht :oops:

werd ich am mittwoch mal testen.

wer noch ideen hat bitte melden
 
E

E.T.

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
1
Hatte das selbe Problem.... Neue Kerzen wirken manchmal wunder
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
hatte den motor komplett zerlegt... da wurde nicht an den kerzen gespart.

Die kerzen haben jetzt auch noch nicht mehr wie 3000km auf dem buckel.

Weitere anregungen? Muss morgen schrauben und dazu brauche ich noch ein paar möglichkeiten was es sein könnte...
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Schau mal ob du die Stecker vom Leerlaufregler und Klopfsensor verwechselt hast, das sind die gleichen Stecker, Der Schwarze Kommt auf den Leerlaufregler und der Rote auf den Klopfsensor.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Stell erstmal deine dk wieder richtig ein und schau ob dein dk schalter richtig tut vorher bringt alles andere rumprobieren nichts.

Übrigens dürfte er nicht bocken wenn das wegstreckensignal vom stg weg ist,ich hatte es an jeden meiner XE absichtlich abgeklemmt und nie probs gehabt.
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
ok das mit dem wegstreckensignal wusste ich nicht aber wenn es nichts damit zu tun hat is ja egal.

die stecker sind richtig drauf, roter stecker auf klopfsensor.

habe heute eine neue drosselklappe eingebaut mit DK geber der 100% geht und einen anderen leerlaufsteller.

Werd morgen sehen was die chefin spricht, ob er immernoch ruckelt. wenn ja geht die sache weiter.

meint ihr es könnte vielleicht am lmm liegen? Steuergerät?
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Vielleicht nen offenen Lufi mit dem SFI-Kasten kombiniert? Da ist das vorprogrammiert.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
hab ich bei meiner kiste auch

meiner macht das aber nur so schlimm wenn es draussen kalt ist . im sommer ist das problem fast weg

liegt vielleicht auch am motortuning mit dem bocken
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
ja, k&n offen mit sfi.

damit hatte ich aber eigentlich noch nie probleme.

bei mir ist es egal ob kalt oder warm, der bockt immer
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich hab damals auch die Kombination gefahren, war ständig am Bocken das Ding. Mit Rotkäppchen war es dann besser, hab aber den offenen wieder rausgeschmissen, kostet eh Leistung.
 
Thema:

c20xe im corsa b ruckelt

c20xe im corsa b ruckelt - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
corsa b bockt und erhöhte leerlaufdrehzahl: hallo jungs habe folgendes problem mit dem corsa b bj.97 1,2 l 45ps meiner schwester. zeitweise bei der fahrt bockt er oder hat erhöhte...
C20XE im Corsa DZM hat seltsame zuckungen (mit Video): Ich habe ein kleines Problem bei meinem Corsa, den ich auf C20XE umgebaut habe Folgende Problematik: Die Leerlaufdrehzahls motors ist normal...
Schlachte corsa b c20xe: c20xe mit Risse nocke und chip (eds phase 3 )neuer sachssportkupplung inklusive Umbaukit corsa b tigra a mtech servopumpenhalter etc 1500 euro...
Corsa B C20XE: Werde in naher Zukunft meinen Corsa abgeben, falls wer ernsthaftes Interesse hat bitte melden. Werde ihn als Bastlerfahrzeug verkaufen, da es...
Oben