C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf

Diskutiere C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch durch das Mitlesen nicht mehr weiter und schreibe dann auch selbst mal was mir den Kopf zerbricht.

schon seit einiger Zeit zerbricht mir mein Corsa den Kopf. Grade jetzt, wo ich endlich den Astra in Angriff nehmen wollte.
Er bockt rum, hat Aussetzer, brummt teilweise beim Vollgas geben bei über 2500 umdrehungen und beschleunigt dann auch nicht weiter. Der Leerlauf hängt auch oft bei 500 Umdrehungen, manchmal sogar knapp darunter. Dass er denn manchmal beim Auskuppeln aus geht is leider damit keine Seltenheit.
Es ist lediglich der Kopf bearbeitet worden, der Rest ist Serie.

Vor einiger Zeit hatte er auch miese Fehlzündungen und heftige Ruckler über 3500 Umdrehungen.
Dann würden Spritpumpe, Zündspule und Verteilerkappe gewechselt.
Kerzen sehen gut aus und Zündkabel haben alle gleichmäßige Widerstände.
Ach ja. Massepunkte für Zündleiste wurde auch frisch gemacht.

Nach der Aktion ist der kleine gerannt wie noch nie. Hatte lange nicht mehr so einen Spaß an ihm.
Nun kommt alles wieder, bis auf die Zündaussetzer. Das brummen bei Vollgas ist aber neu.

Meine Schrauberkollegen und ich haben langsam keine Ideen mehr was es ist. Deshalb wende ich mich mal an euch.

Ich hoffe jemand hat gute Ideen hat und mit vllt weiterhelfen kann.

Achso .. was auch komisch ist, dass die MKL nicht angeht, er also keine Fehler schmeißt.

Gruß Alex
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Alex,

so ganz spontan würde ich sagen dir hat es den Kat zerhauen oder es hat sich ein Schalldämpferrohr verabschiedet und verstopft den Auspuff.........

Schau mal ins Loch :) vom Kat.

Grüße, Andreas
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Achso ja das hat ich voll vergessen zu schreiben. Also der KAT wurde da auch leer gemacht als Zündspule und so kamen. Abder ich weiß dass das Siebroh im Endschalldämpfer gebrochen ist und das rasselt so schrecklich. Wollte das zwar erst vorm TÜV machen. Aber davon können echt so krasse Aussetzer kommen und dass er gar kein Gas mehr annimmt?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Zieh ihn doch einfach mal runter und wegen den Aussetzer könnte auch der OT-Geber defekt sein, ich denke das ist dann wieder ein anderes Thema........
Kann auch der Verteiler oder anderes dafür verantwortlich sein..........

Grüßle
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
okay muss ich denn wohl mal machen, wenn die Prüfungen vorbei sind :daumen:

OT-Geber hatte ich auch schon ausgeschlossen, da sich nach Wechsel nichts verändert hat.
Verteilerkappe wurde ja auch schon getauscht, oder meinst du grade was anderes?

Wurde halt schon so viel gemacht und es scheint nicht aufzuhören. Immer wenn was gemacht wurde, rennt er ein paar Tage wieder und denn geht genau das selbe wieder los... :ka:

Motor hat auch grade mal 20tkm gelaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Also kurzes Update.
An dem rechten kleinen Anschluss der Drosselklappe hat er nebenluft gezogen. Also der Schlauch zum Tankentlüftungsventil.
Bei ner Probefahrt lief er jetzt zumindest Entwässerung ruhiger.

Aber alles war das leider immernoch nicht

Gruß

Alex
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hast mal deine ganzen Kabel angeschaut, nicht das du wo einen Kabelbruch hast (zum Bsp. nach dem OT Geber, rein zum Steuergerät).........
Drosselklappenschalter ect.........LMM.....

Da musst du suchen.......was anderes kann ich aus meiner Glaskugel leider nicht rauslesen ;-)

Viel erfolg, des findest scho.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ja hab eigentlich schon mal an allem gewackelt und rumgespielt aber da werd ich wohl nochmal den Kabelaffen spielen:frech:
Bei nem 20 Jahren alten Kabelbaum kann sowas ja leider schonmal passieren.

Jap wird wohl noch ne ganz schöne Schatzsuche. Aber danke auf jeden Fall für die Tipps
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ne andere frage hätte ich noch, da ich zu der Ehre kam, mit einem Opel-Motorengott zu schreiben. :oops:

Mein Kopf nagelt teilweise relativ laut und hart, wenn er warm ist. Klingt fast wie Hydros, aber die sind nagelneu .. 2 mal kamen neue rein

Kann das davon kommen, dass die Ventile vielleicht einmal zu oft eingeschliffen worden?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Lass den Krampf, nix Motoreng.........will das gar nicht in den Mund nehmen, schmarrn dau.

Bei mir nagelt es heute auch, liegt wohl am Jacky........bin erst um kurz vor 2 ins Bett :mrgreen: trink ne Cola dann wird das wieder :zahn1:

Das klappern hat nix mit einschleifen der Ventile zu tun, aber bei dir wird wie bei vielen anderen halt Schmutz im Öl gewesen sein, was auch immer, die Bohrungen im Hydroelement sind sehr klein, das wirst du nicht mehr weg kriegen.....

Wegen deinen Aussetzer, schau auch mal unter den Kabeltüllen nach, vielleicht ist ja was an oder schon abgebrochen.

Salve :lucky:
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Naja man hat halt viel gutes gehört *schleimschleim* .. Nein ich weis schon keine Angst .. Schrauber sind eine Familie .. Da Is nichts mit göttern

Ne der Kopf nagelt bei mir zum Glück nicht ... In das Alter komme ich erst noch :bäh:

Ah okay ... Verdammt nagut

Ja ich werd wohl alles nochmal nachgucken und mal an allen Steckern wackeln und rumdoktorn :daumen:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Schon mal die Benzinmenge und Rücklauf gemessen, wir hatten da mal einen Umbauer in Zwickau, der hat lange seinen Fehler gesucht......, zum Schluß war der Rücklauf durch einen Gummipopel halb verstopft und der Karren lief, wenn überhaupt, wie ein Sack Nüsse.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ne da hab ich null dran gedacht .. Kommt gleich auf die Liste zum nachgucken :daumen:

Bin aber leider erst am 15. wieder in der Halle zum gucken
Spritdruck hat zumindest immer gestimmt .. Aber ich schau mal

Danke für den Tipp :)
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Das klappern hat nix mit einschleifen der Ventile zu tun, aber bei dir wird wie bei vielen anderen halt Schmutz im Öl gewesen sein, was auch immer, die Bohrungen im Hydroelement sind sehr klein, das wirst du nicht mehr weg kriegen.....



Kann das nicht auch Aussetzer verursachen? Wenn die Hydros nicht richtig voll werden und arbeiten?
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Kleine Frage ... Wie überprüfe ich den Rücklauf am besten?

Naja geklackert haben die hydros von Anfang an und der Corsa lief die ersten 15tkm ohne Probleme ... Und er hat auch Aussetzer wenn es nicht klackert .. Er klackert ja auch nur wenn er warm ist .. Höre es denn erst wenn ich an ner Ampel stehe nach ner längeren fährt oder sowas
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Rückleitung am Kopf oder an der Spritzwand ab, nur Zündung an sollte der Druck aufgebaut werden, beim Laufenlassen muss noch reichlich Sprit zurücklaufen, da gibt es auch ne Menge/Zeit Angabe
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
AAALSO

der ziemlich bescheidene Leerlauf, lag am Drosselklappenschalter, der nicht richtig eingestellt war. jetzt läuft er zumindest schön bei 700 Umdrehungen. Fällt beim auskuppeln nur etwas runter, da die Drosselklappe bestimmt nen bisschen weit zu ist. Naja doofe Kompromisslösung, da eine Schraube des schalters total rund war und ich den Schalter sozusagen über die Klappe eingestellt habe.:eek:

Das extreme Ruckeln kommt wohl von der Hitze. Wenn es kühler ist läuft er ruckelfrei. Auser wenn ich mal ne weile Hackengas gegeben habe.:drive:

Also schnell nen Luftfilterkasten von nem 1.4er besorgt der noch angepasst werden muss :gg:

Jetzt muss es erst mal reichen, dass der Ansaugschlauch nen bisschen länger geworden ist. Verhällt sich auch schon viel besser als mit so extrem kurte´zen Ansaugweg wie vorher (Pilz, dann direkt LMM und sofort Rotkäppchen)

Mal schauen ob es denn wirklich komplett weg ist :)

wundert mich nur dass er dieses jahr so wetterfühlig ist... letztes Jahr war selbst bei weit über 30Grad alles super und er ist gerannt wie sau.. naja wer weiß :eek:

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Alex,
durch die Kopfbearbeitung wird der energischer ansaugen, der LMM mit einem Pilz funktioniert da gar nicht........
Du musst die Luftsäule beruhigen, daher ist auch ein etwas längerer Ansaugweg am LMM von Vorteil..........

Hau rein und gib Gas ;-)
Grüße
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Okay ja sowas habe ich auch schon bemerkt
Wenn ich direkt schnell an der Drosselklappe siehe, verschluckt er sich ein wenig ehe er dann wirklich hochdreht
Beim fahren bekomme ich davon relativ wenig mit, weil ich mitm Fuß gar nicht so schnell Gas geben kann

Naja wie gesagt jetzt kommt nen Luftfilterkasten dran und denn mal schauen :)
Muss nur gucken was ich mir da bastel .. Will halt so gut es geht 70mm Ein-/und Ausgang haben
Und die Befestigunhen muss ich mit auch selbst basteln .. Die hat der Vorbesiter komplett entfernt

Aber jetzt rennt er ja schon wieder ganz gut
Also kann ich schonwieder ein wenig Gas geben :wpeace:
 
Thema:

C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf

Oben