
Alex95
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch durch das Mitlesen nicht mehr weiter und schreibe dann auch selbst mal was mir den Kopf zerbricht.
schon seit einiger Zeit zerbricht mir mein Corsa den Kopf. Grade jetzt, wo ich endlich den Astra in Angriff nehmen wollte.
Er bockt rum, hat Aussetzer, brummt teilweise beim Vollgas geben bei über 2500 umdrehungen und beschleunigt dann auch nicht weiter. Der Leerlauf hängt auch oft bei 500 Umdrehungen, manchmal sogar knapp darunter. Dass er denn manchmal beim Auskuppeln aus geht is leider damit keine Seltenheit.
Es ist lediglich der Kopf bearbeitet worden, der Rest ist Serie.
Vor einiger Zeit hatte er auch miese Fehlzündungen und heftige Ruckler über 3500 Umdrehungen.
Dann würden Spritpumpe, Zündspule und Verteilerkappe gewechselt.
Kerzen sehen gut aus und Zündkabel haben alle gleichmäßige Widerstände.
Ach ja. Massepunkte für Zündleiste wurde auch frisch gemacht.
Nach der Aktion ist der kleine gerannt wie noch nie. Hatte lange nicht mehr so einen Spaß an ihm.
Nun kommt alles wieder, bis auf die Zündaussetzer. Das brummen bei Vollgas ist aber neu.
Meine Schrauberkollegen und ich haben langsam keine Ideen mehr was es ist. Deshalb wende ich mich mal an euch.
Ich hoffe jemand hat gute Ideen hat und mit vllt weiterhelfen kann.
Achso .. was auch komisch ist, dass die MKL nicht angeht, er also keine Fehler schmeißt.
Gruß Alex
ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch durch das Mitlesen nicht mehr weiter und schreibe dann auch selbst mal was mir den Kopf zerbricht.
schon seit einiger Zeit zerbricht mir mein Corsa den Kopf. Grade jetzt, wo ich endlich den Astra in Angriff nehmen wollte.
Er bockt rum, hat Aussetzer, brummt teilweise beim Vollgas geben bei über 2500 umdrehungen und beschleunigt dann auch nicht weiter. Der Leerlauf hängt auch oft bei 500 Umdrehungen, manchmal sogar knapp darunter. Dass er denn manchmal beim Auskuppeln aus geht is leider damit keine Seltenheit.
Es ist lediglich der Kopf bearbeitet worden, der Rest ist Serie.
Vor einiger Zeit hatte er auch miese Fehlzündungen und heftige Ruckler über 3500 Umdrehungen.
Dann würden Spritpumpe, Zündspule und Verteilerkappe gewechselt.
Kerzen sehen gut aus und Zündkabel haben alle gleichmäßige Widerstände.
Ach ja. Massepunkte für Zündleiste wurde auch frisch gemacht.
Nach der Aktion ist der kleine gerannt wie noch nie. Hatte lange nicht mehr so einen Spaß an ihm.
Nun kommt alles wieder, bis auf die Zündaussetzer. Das brummen bei Vollgas ist aber neu.
Meine Schrauberkollegen und ich haben langsam keine Ideen mehr was es ist. Deshalb wende ich mich mal an euch.
Ich hoffe jemand hat gute Ideen hat und mit vllt weiterhelfen kann.
Achso .. was auch komisch ist, dass die MKL nicht angeht, er also keine Fehler schmeißt.
Gruß Alex