c20xe aus einem cali in dem corsa...

Diskutiere c20xe aus einem cali in dem corsa... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo erstmal an alle hier.. will in einem corsa a gsi bj 89 den xe aus einem 92er calibra einbauen.. da hätte ich mal paar fragen..muss ich...
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
hallo erstmal an alle hier..
will in einem corsa a gsi bj 89 den xe aus einem 92er calibra einbauen..
da hätte ich mal paar fragen..muss ich unbedingt soein umbausatz von hipo-henning oder ähnliche tuner holen,oder kann man die motorhalterung nicht selber bauen lassen?findet man dazu irgentwo eine zeichnung?weil die motorhalterung die angeboten wird sieht auch nicht gerade so besonders aus..und soein umbauset für 700-850euro habe ich eigentlich nicht vor zu kaufen
suche auch aus dem ruhrgebiet auch leute,die soein umbau schon hinter sich haben,und die mir eventuell paar tipps geben können..
vieleicht hat ja noch jemand passende antriebswellen irgentwo in seiner garage rumfliegen,die der abgeben würd..
mfg paco
 
  • c20xe aus einem cali in dem corsa...

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
benutze bitte mal die SUCHE...wurde schon mehrmals besprochen das ganze!!

ansonsten Willkommen im Forum!! :idea:
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ja hab ich vesuch,irgentwie funktioniert sie suche bei mir nicht richtig,lande dann immer auf der startseite..
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ok dank dir erstmal..werd dann mal gucken ob ich weiter komme..
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
c20xe im Corsa A

Vielleicht hast du etwas davon, wenn die sprache ein problem ist, die seite ist euch noch im Holandisch da :lol:

Ist ganz einfach selber zu machen.

Viel spaB damit :)
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
danke erstmal wegen den link,sieht interessant aus,und mit der sprache werd ich fertig,eher auf holländisch..
hab jetzt einiges durchgelesen..aber auf eine frage keine antowrt gefunden,warum benutzt keiner den kat vom c20xe??
bekommt man den unterm corsa nicht drunter oder wo ist das problem? :?:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
passt net, der XE Kat ist flach, der Corsa Kat rundlich, ausser er hängt tief unterm Auto, so würds gehen, ist aber nicht toll
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
gib es denn da kein anderen kat,denn man benutzen könnte oder ist die einzige lösung ein rennkat?
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nee, viel zu lang!

- hatte als erstes nen XE kat -> passt nicht weil zu breit für den kleinen tunnel
- als zweites nen G60 kat -> passt in den tunnel ist aber kilometer zu lang (ist wirklich lang das teil )
- als drittes calibra turbo kat -> passt !!
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ok,danke für die schnelle antwort :wink: ,
will den corsa erst ende februar umbauen,bis dahin denke ich mal das ich die sachen alles besorgen kann,spender ist schon besorgt :D
denke mal,die motorhalterung wird auch nicht das grösste problem,hab ein guten schlosser an der hand..
das einzige was mir noch zu schaffen macht sind die wellen..
hab mal gehört,das man in duisburg sich weller anfertigen lassen kann für sollche umbauten,die auch lebenslang garantie haben..kennt hier jemand zufällig ne adresse oder den namen??
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Beim Corsa B met c20xe halten wir in Holland den original kat von Corsa B, also für eind 1.4 oder 1.6 16v.
Hier geht es gut beim APK (Hollandischen TUV)
Beim motoren mit viel leistung wirt ja oft ein renkat montiert.

Das von den LET kat ist gut zu wissen


Beim Corsa A brauchen wir kein kat bis, ich glaube 1991.
Macht nichts das den motor aus zum beispiel 1995 sein sollte.

Aber in Holland ist das ja einfacher :D
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
:shock:
Komisch, das Bild mit dem Motorhalter (rot) kommt mir doch seeehr bekannt vor....

ah, jetzt weiss ich..... das Bild ist von mir von meinem Corsa und von meiner HP ... :wink:


:roll:

Ja, dass ist kein Bild von uns, fast alles kommt von unser mitglieder vom Corsa Tuning Club

WeiB aber nicht wo die Corsa-NovaTuning Jungs den her haben, wenn Du nicht möchtest das die deines Bild auf die Seite haben kannst Du die doch ein email schicken
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ne, schon in Ordnung. Aber man hätte ja ruhig mal fragen können... :wink:
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
MeinBt Du mir oder der Marcus? :roll:

Regal in die UK hat antriebswellen aus ein stuck.

Gleibe das in Deutschland auch einer gibt, vielleicht war das Hipo, aber da bin Ich mir nicht sicher.

Mathijssen Technics hat für den Corsa A auch antriebswellen, die sind aber geschweiBt.
Sind ja vielen firmen die das machen können...

Mit so etwas zum beispiel:


Über den wellen drucken lassen und dan rund abschweiBen.

Ich habe aber lieber wellen aus ein Stuck.

:)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
DD macht dir Wellen , aber die passen nur zu bestimmten HAltern
 
Thema:

c20xe aus einem cali in dem corsa...

c20xe aus einem cali in dem corsa... - Ähnliche Themen

Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben