C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Diskutiere C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hoi, bin langsam am Endspurt für meinen Motor, bin auch der suche nach ultra extrem leichten Nockenwellenrädern. Bin auf Kent Cams und Piper...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hoi,

bin langsam am Endspurt für meinen Motor, bin auch der suche nach ultra extrem leichten Nockenwellenrädern.

Bin auf Kent Cams und Piper Cams gekommen, aber leider gar keine Angaben über dessen Gewicht.

Sollten auf irgendwo noch Preis Leistungsverhältnis ein bisschen stimmen. Bräuche kein Titan NW Räder.

Aber habe bis jetzt den ganzen KW Antrieb auf leichtbei gemacht, plus den Riemenantrieb. Da möchte ich nicht bei den NW Rädern Kompromisse eingehen.



Ach bitte keine Sinn und Zweck Fragen , sonst macht doch bitte einen eigenen Fred auf Danke
 
  • C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
na hallo! Frag ma dsop nach! die hatten ma welche für x18xe, da werden die wohl fürn c20xe/let auch paar haben denk ich!
 
S

Schnapadäus

Guest
dbilas hat auch NW-Räder in Voll-Aluminium!
Kosten so um die 230 Euros..habe ich in Essen auf der Motorshow gesehen..verabreitung war echt Top.
mfg Ralf
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
na hallo! Frag ma dsop nach! die hatten ma welche für x18xe, da werden die wohl fürn c20xe/let auch paar haben denk ich!

Kenne diese sind die gleichen wie Cat Cams und zu schwer, plus ich bei ihm nichts kaufen werde.

Ich hoffe mal ich darf diese verlinken

Kent Cams

Piper Cams

Piper Cams

@Cali Faucher

Kent Cams ;) Wahr richtig

@Schnapadäus

Preis wäre ok, haste mal ein Bild ;)
Habe es diese Jahr Zeitlich und auch nicht wirklich die Lust gehabt dort hin zufahren.

Habe im Vorjahr nen ganz blöden Spruch kassiert ,als ich nach Teilen gefragt habe.

Ist hier Motorshow Messen ,keine Motorsport. Damit wahr des Thema durch.

Besten Dank dachte ich mir :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also ich hätte Angst das bei so ein abgespeckten Teil mir das irgendwann bricht.Keine Ahnung ob das so bedenkenlos haltbar ist.
Was wiegt denn überhaupt ein org. NW Rad? 400 gramm halt ich schon für wenig Gewicht was ich vorhin auf der Waage hatte.
 
S

Schnapadäus

Guest
hier mal nen Bild, kosten laut Online-Shop aber jetzt 249,90€. Auf der Messer warens glaub ich 225€ :oops:
: [right:ee3fd09e96]http://www.dbilas.de/img/db80000018.jpg[/right:ee3fd09e96]

mfg Ralf
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
erstmal danke für euere vielen Antworten , hätte nicht gedacht das ich so schnell so viele vernünftige Sachen gezeigt bekomme :)

@Cali Faucher

Ist kein Alltag Motor mit dem KM abgerissen werden, dafür ist er einfach zu schade. Denke wir sprechen von 2000 bis max sehr hohen 5000km im Jahr ;) Mittlerweile gibt es ja auch hochwertig Alulegierungen ,die sehr mehr an Festigkeit Stabilität haben. Denke nicht das bei solchen leichtbau NW Räder noch irgendein Aluminium genommen wird ;)

Die Cat Cams kenne ich hatte sie schon inne Finger und mir wurde das gute verstell Prinzip mit dem Stift erklärt. Sauber durchdachte Arbeit.
Aber ich denke es geht noch leichter.

Auch Bilas Räder sehen sehr gut aus.

Aber haben beiden einfach noch zuviel Fleisch auffe Hüften :)
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also ich hab die von risse haben etwas weniger material als die von catcams, sind sehr sauber gearbeitet, preis glaub ich um die 250eu

 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Wärt Ihr mal so nett und würdet eurer NW Räder auffe Waage legen. Anschließend die Posts so editieren, dass ich oder jmd später es gut vergleichen könnte? :D
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also ein Risse Rad hat ca 385gramm, habs jetzt nich aktualisiert sonst fällt die antwort ja keinem auf
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
So mal wieder paar News

Orginal umgebaute NW auf Feinverstellbar. Aussen Original und innen Aluminium.

Gewicht ist 576g pro Rad

Habe jetzt auch noch lieferung aus England bekommen.

Vollaluminium NW Räder, sehr ähnlich der Risse NW Räder

Gewicht ist 321g pro Rad





Ist schonmal gut aber ,da solte doch noch mehr gehen. Jmd vll noch eine Idee?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Lass dir doch noch paar Löcher reinerodiren, aber irgendwann wird mal Ende sein.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Lass dir doch noch paar Löcher reinerodiren, aber irgendwann wird mal Ende sein.

Ja Holger ,aber bekomme irgendwie keine Gewichtdaten von Piper Cam oder Kent Cams.

Die werden wohl das MAX sein.

Probiere das MAX zu erreichen und dann wird eben gesucht bis nimmer geht.

Das habe ich schon mit der Riemenscheibe machen lassen :) 70g auch wieder runter.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ich würde die Nockenwelle Hohlbohren das Spart sicher auch noch ein paar Gramm ;)

321g Pro Rad sind doch schon super wobei die Blauen mir nicht gefallen von der Konstruktion her. Die Klemmschrauben sind zu weit innen deswegen haben die Mehr Belastung als wenn die Schrauben weiter außen Montiert sind (Hebel) meine haben ca 370g.

Verbaust du dann eigentlich die Serien Scheiben fürs Nockenwellenrad oder was anderes?
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Ich würde die Nockenwelle Hohlbohren das Spart sicher auch noch ein paar Gramm ;)

Schon getan nun läuft Öl durch die Nocke und es wird schwerer :(

Dafür sind auf Rückseite gut gemacht, sind einsätze drin für die Gewinde.

Sammle noch , mal sehen welche ich am Ende verbauen werde.

HMM welche Scheibe darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Mache ich mir mal Gedanken drüber , guter Denkanstoß
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Bekannter von mir hat für die Nockenwellenräder welche aus Hochfestem Alu Anfertigen lassen und die Dicke Scheibe unten Am ZR Antriebsrad ist aus Titan. Das ZR Antriebsrad selbst ist auch Erleichtert :lol:

Irgendwo kann man es aber auch Übertreiben.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Da steckt schon so viel Geld drinne ,dann probierste das MAX auch zu erreichen.

Das mit ZR Rad hört sich gut an :)
Kannste mir paar Daten und Bilder zukommen lassen :)

Mal sehen obs sich dann am Ende nicht bezahlt macht :)
 
Thema:

C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Oben