C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Diskutiere C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; frag doch mal den Blank Andi wegen diamantbeschichtete Stößel :) http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=74795
  • C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Verbaust du dann eigentlich die Serien Scheiben fürs Nockenwellenrad oder was anderes?

da kann ich schrauben vom ford escort mit 1.8 zetec motor empfehlen da ist der schraubenkopf und unterlegscheibe ein teil und das gewinde past auch .Die sind mit sicherheit leichter als serienschrauben mit unterlegscheibe.Ich hab die bei meinem neuen motor auch dran,weil ich platz sparen mußte zum zahnriemendeckel.

die sehen so aus.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Bei den Schrauben usw an Gewicht zu Sparen bzw Rumzuexperimentieren halte ich nicht für so gut da ja vor allem die Rotierende Masse im Zentrum ja nahezu keine Auswirkungen hat.

Bei meinem Bekannten geht es eher um das Gesamtgewicht vom Motor und da hat er schon einige KG eingespart ;)
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Da steckt schon so viel Geld drinne ,dann probierste das MAX auch zu erreichen.

Mal sehen obs sich dann am Ende nicht bezahlt macht :)
frag doch mal den Blank Andi wegen diamantbeschichtete Stößel :)

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=74795

Ach als MOD, was willste mir damit sagen ?

Andi fährt jetzt mal endlich Domkolben ?

Probiere mein machbares zu machen, und das so gut wie es geht.

Er hat auch zuviel langeweile , eben ein Freak :D


So kleiner Nachtrag die Englischen NW Räder haben auch natürlich keine Metrischen Köpfe sondern Zoll.
Möchte es anmerken, was das vll nicht jeder zu Hause hat.

Jungs sollen jetztden nen Pimmel Vergleich machen ;) Wer den schnellsten länger und leichtesten hat :)

Ach mache gern mit.

@R.Siegel.

Gib mal paar Daten zu den Schrauben, Festigkeit ? SchafftLänge identisch der XE Schrauben ?
Rest ist egal, fahre eh einen anderen Riemenantrieb.


Gefällt mir wie der Thread aufblüllt, ach wenn teils bisle albern ist :)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
die hier von SBD aus UK sind sicher auch sehr leicht... steht aber leider keine Gewichtsangabe mit dran



 
M

micha c30le

Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
bringt das denn so viel wenn da ales leichter machst?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Bei dem was der Speedyred schon alles in seinen Sauger investiert und gebaut hat auf jeden Fall, da kommts dann auf die 200€ auch ne mehr drauf an.

Wenn man alles zusammenrechnet was an rotierenden Massen erleichert wurde und wieviel man eingespart hat, lohnt sich das dann schon!

wenn ich so les was er schon alles erleichert hat, müßte der Motor bald hochdrehen wie nen Mopped.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
die hier von SBD aus UK sind sicher auch sehr leicht... steht aber leider keine Gewichtsangabe mit dran




Das ist der englische Tuner SBD , die Räder sollten aus der Schmiede Kent Cams sein .

Genau dessen Gewicht interessiert mich brennends

@ Micha

allein gesehen totaler Schwachsinn ,gebe ich zu . gesamt gesehen :D

@Peet

genau so wird oder soll es dann aussehen :) Leichte KW liegt auch hier :)
Mal sehen was er dann am Ende noch wiegen wird.
Die Rotierende Masse ist dann für mich bis zum Max erleichtert.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Die Rotierende Masse ist dann für mich bis zum Max erleichtert.

Meinste?

An der Achse und am Rad gibts auch noch was zum einsparen: :twisted:

Speziell Felge, Radnabe, Bremscheibe und Antriebswelle.

Aber ich glaub das fällt dann unter die Kategorie Spezialanfertigung.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Nockenwellenräder

Hi!
Die roten Nockenwellenräder
da auf dem Foto sind von Kent Cams..

Ich fahr so ein Kent Rad bei mir am 8V Motor.. :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Die schrauben vom escort haben festigkeit 10.9 und die gewindeart ist ca M10x50 mm.Anzugsdrehmoment beträgt 69 Nm der kopf hat ca 30 mm durchmesser und als werkzeug braucht man eine T 55 nuss .Beim escort haben die nockenwellenräder keine führungsnase oder ähnliches, die räder werden nur durch die anpresskraft der schraube in position gehalten.

Was vielleicht noch interessant wäre ,hab ich gestern bei flow improver gesehen ne extrem kleine lima nur 2,8 kilo.

http://www.flow-improver.de/shopdeutsch/03bb3c997b1060801/042c8b9b181199917/042c8b9b19088b207.php

 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
@ C20XE

schau mal auf dei erste Seite dort habe genau nach diesen Nockenwellen Rädern gefragt.

@ Peet

Erstmal den Motor 120% haben :D
Räder stehen fest, sind net auf leicht sondern auf. Die gibst so nur einmal :)

Warte es ab 8) , mit der Ölanlage bin noch net 100% im reinen.

@ R Siegel

Interessant aber muss keilrippenriemen haben . das Aluzeug liegt schon alles bereit. Muss mal schauen vll gibt es die ja auch dafür. :D
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
kann man bestimmt auch entsprechend bestellen bei denen oder von ner rippenriemenlima das rad umbauen wenn der wellendurchmesser past.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab nochmal genau nachgesehen die schrauben sind 42 mm lang haben wie schon geschrieben M10 gewinde und bei ford die bestellnummer 7111447
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
@ R Siegel.

das Problem hatte einmal am 1,2i von Keil auf Flachriemen.
Die Lima wahr nicht Umbaubar , es leider nicht auf die schnelle machbar.

Danke für die Nummern, werde dies aber noch abklären müssen.

Ach es kommen bald NW aus Ungarn zu mir dann gibts wieder Neuigkeiten 8)
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hoi,

so heute ist Ware aus Ungarn eingetroffen. Ein Satz M2.5 und ein M2.8 Nockenwellen Räder

Die M2.5 sind aus Vollalu , sehr großer Verstellbereich. Sauber verarbeitet.
Die Schrauben wurden eingelassen. Laut ersten check, das kein gefummel beim fest ziehen der Schrauben entsteht.

Sind sehr massiv gearbeitet, mir viel zu massive. Würde Sie wieder meinem Dreher geben 8)

Ach Gewicht wahren 628G

Und nun zum 2 Satz der M2.8er Satz, besitzt auch einen sehr großen Verstellbereich. Ob dort die schrauben eingelassen würde ich eher mit nein beantworten.

Zahnkranz ist Original und innen ausgedreht. Mitte ist aus Alu gefertigt. Skalierung auf dem NW Rad wurde erweitert. Für besseres einstellen

Gewicht ist 529 G

Nachtrag,

die englischen Vollalu M2.8 Räder sind Heute eingetroffen. und haben ein Gewicht von 279Gr pro Rad.

Die werden auf dem sauger kommen :)

Bilder gibs später, verstellbaren M2.5 hat mein Bruder schon, für seinen Corsa XE reichen die Dicke.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
die englischen Vollalu M2.8 Räder sind Heute eingetroffen. und haben ein Gewicht von 279Gr pro Rad.

Die werden auf dem sauger kommen :)

Bilder gibs später, verstellbaren M2.5 hat mein Bruder schon, für seinen Corsa XE reichen die Dicke.


bilder????? von wem sind den die leichten NW räder???
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
die hier von SBD aus UK sind sicher auch sehr leicht... steht aber leider keine Gewichtsangabe mit dran




So gibt mal wieder was neues :)

Habe mich mal wieder in Umkosten gestürzt :)

Habe die SBD Räder nun auch da. Haben ein Gewicht von 286 bis 287g
Leider aber mit VA schrauben. Sind aus Vollaluminium
Werde diese gegen Stahl tauschen und nochmal das Gewicht Kontrollieren.

Sind damit noch auf nur Platz 2 :)
 
Thema:

C20XE ab Motor, leichtesten Nockenwellenräder,auch Ausland

Oben