C20NE Zündaussetzer / Ruckler

Diskutiere C20NE Zündaussetzer / Ruckler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tag. mir ist am C20NE vor einer Woche ne neue (!) Bosch-Zündkerze verbrannt. Ursache ist bis heute nicht klar. Das ganze ist unter vollast auf...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Tag.

mir ist am C20NE vor einer Woche ne neue (!) Bosch-Zündkerze verbrannt. Ursache ist bis heute nicht klar. Das ganze ist unter vollast auf der Autobahn passiert. Es gab 2-3 kurze Ruckler und dann lief er nur noch auf 3 Pötten. Elektrode war nicht mehr vorhanden und das Gewinde der Kerze war teilweise geschmolzen! Zusätzlich hatte er auf dem Zyl. keine Kompression mehr.

Eine Woche bevor die neuen Kerzen reinkamen wurde genau an dem Kerzenloch eine Reparaturhülse eingesetzt. Das Fahrzeug fuhr damit aber 600 KM bis zum Schaden. Vermute hier also keinen Zusammenhang.

Einspritzdüsen sind auch getestet und haben vollen Durchlass.

Ich habe gestern einen neuen Zylinderkopf montiert - Block/Kolben war bis auf ein paar Kratzer einwandfrei. Den neuen Kopf habe ich selbst von einem C20NE mit (wie sich bei Demontage rausstellte) durchgebrannter Kopfdichtung.

Nach Zusammenbau läuft der Kahn jetzt aber bescheiden. Läuft zwar auf allen 4 Zylindern, aber springt sehr schlecht an und nimmt quasi kein Gas an und hat Aussetzer/Fehlzündungen.

Steuerzeiten und Zündfolge stimmen!

Verteilerkappe sieht nicht mehr so toll aus, habe die Kontakte mit Schleifpapier gereinigt und einen neuen Finger montiert.

Vor dem "Kerzenschaden" lief alles einwandfrei, kann mir also nix mehr mit defekten Kabeln/Sensoren zusammenreimen :cry:

Jemand ne Idee?

Gruß
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Grade mal die Kompression gemessen. Auf allen 4en zwischen 12 und 13 Bar, also optimal.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
erstmal neue verteilerkappe und evtl kabel....
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Verteilerkappe und Zündkabel kann ich ausschließen. Habe diese grade von einem anderen Fahrzeug quergetauscht.
Kat ist auch frei.
Bin am verzweifeln. Vermute langsam doch wieder die Steuerzeiten, da ich nach der Markierung an der ZR-Verkleidung eingestellt hab. Wer weiß ob die noch stimmt. Hab schon nen Zahn vor und nach versetzt, alles die gleiche Scheisse.
Hab aber keine Lust alles zu demontieren um die KW-Markierung zur Ölpumpe zu vergleichen :(
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
grade eben mal Steuergerät getauscht, - keine Veränderung.
Steuerzeiten am KW-Rad geprüft. Stehen alle exakt auf Markierung.

Keiner mehr ne Idee?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
temperaturfühler und lamda mal prüfen.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wie sieht es den mit dem Luftmengenmesser aus? Machma ne Rauschprobe fürs Poti am STG gemessen. Hatte das übel bei mein Vater sein NE mal. Was Passiert wenn du ihn in den Notlauf schickst. Wir haben als dann passierte ich denke dem Luftmengenmesser abgezogen. So konnte er wenigstens fahren.


MfG
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
der isses nich, hab ja schon nen anderen getestet.

DK-Poti/Schalter kann ich auch ausschließen. Getauscht.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Karre steht immernoch....

Hat vielleicht jemand noch nen Tipp?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hast mal den ansaugschlauch vom luftfilter zur drosselklappe überprüft?
die verrotten ganz gerne .......
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Problem besteht immernoch.
Zündspule ist ok.
Benzindruck ist ok, habe ich grad gemessen.

Besteht beim C20NE irgendwie die Möglichkeit die Platte, auf die der Verteilerfinger montiert wird zu verstellen/verdrehen?
Finger steht zwar auf dem ersten Zylinder wenn der Motor auf OT steht. Habe sonst aber keine Idee mehr.
 
P

PlooserX

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Kann dir zwar nicht mehr direkt helfen, weil du ja wirklich schon alles quasi quer oder ganz getauscht hast. Aber an dem Finger bzw. an der Kappe kann man nichts verdrehen. Passt alles nur an einer Stelle. Hab das mit dem Finger selber schon ma ausprobiert, geht nicht.
Für mich hört sich das auch irgendwie danach an als wenn er falsch Luft zieht!? Wie Standart 16V schon sagte.
 
Thema:

C20NE Zündaussetzer / Ruckler

C20NE Zündaussetzer / Ruckler - Ähnliche Themen

Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Motorschaden am C20NE ???: Hi Leute, hab da mal ne Frage. Hab mir vor kurzem nen Astra Gsi gekauft. Auf der Heimfahrt zeigte mir der BC "Kühlwasser-Stand prüfen" an. Hab...
Oben