C20NE , nach Kühlerwechsel kocht das KÜhlwasser im Stand übe

Diskutiere C20NE , nach Kühlerwechsel kocht das KÜhlwasser im Stand übe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, habe beim Kadett meiner Freundin den Kühler gewechselt da dieser undicht war. Nun kocht mir das Kühlwasser im Stand über! Folgende...
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi Leute,

habe beim Kadett meiner Freundin den Kühler gewechselt da dieser undicht war.

Nun kocht mir das Kühlwasser im Stand über! Folgende Sympthome zeigt der Kadett:


- Im Stand koch das Kühlwasser über, der Lüfter geht nicht an(Thermoschalter ist schon neu), die Temp Anzeige im Tacho bleibt auf kurz über Mittel (3Balnken im Digi)
- Während der Fahrt ist alle i.O. der Kühlmittelstand ändert sich nicht
- Wenn ich den Lüfter überbrücke und er dreht ist ebenfalls alles i.O. und der Kühlmittelstand bleibt gleich.

- Die Heizung geht - > Thermosthat müsste i.O. sein, oder?

Könnt ihr mir sagen was da los sein könnte? Finde es extrem komisch das das Auto überkocht obwohl die Anzeige nur bissl über "Mittel" anzeigt?!

Habt ihr noch Ideen?
Temp. Fühler?
Thermosthat?


Kann die ZKD durch sein?! Wie würde sich das äußern?

Danke für die Hilfe!
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
thermostat kann denoch kaput sein wenn die heitzung geht.
Kopfdichtung wäre eventuel möglich aber da würde der das wasser ja mit verbrennen eigenlitch .
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
War der neue Kühler neu? Wenns mit Lüfter funzt, sprichts ja eigentlich für nen siffigen Kühler.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Schleim am Deckel habe ich nicht, das Öl sieht 1A aus.

Du meinst also Thermostat? - Heizung geht aber und der Schlauch Kühler-Thermostat wird heiß (und zwar extrem)

---

@fate ja der kühler war neu!
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
die heitzung geht immer auch wenn das thermostat kaput ist .
Da die hinten am plaste rohr abgeht.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
irgendwo luft im system? das er das thermosthat nicht öffnet?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
einmal durch den kühler pusten und wenns geht dann wasser drauf und den temp geber am thermostatgehäuse rausdrehen bis die suppe kommt.....
fertig entlüftet....

fasse den kühler an ob der richtig heiß wird... überall...

der schlauch oben ist ja immer heiß.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi
Du schreibst in der Überschrift das der Fehler erst seit dem Kühlerwechsel aufgetreten ist,ebenfalls verstehe ich das so.Der Thermoschalter und der Temp.Fühler waren das orig.Teile?Ich habe schon mal schlechte Erfahrungen aus dem Zubehörbereich damit gemacht.Der Thermoschalter hat den Lüfter viel zu Spät eingeschaltet.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Thermoschalter ist aus dem Zubehör. Werde heute nochmal den Temp fühler und ggf. das Thermostat wechseln...

Wie geht ihr beim entlüften vor? Tempfühler rausdrehen und nachfüllen bis Wasser kommt? Im Stand oder wenn der Motor läuft?

Gruß
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
motor laufen lassen und dann vorn links am zyl.-kopf den temp. fühler rausdrehen.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
So, hab heut nochmal entlüftet so das wirklich keine Luft mehr im System sein konnte.

Dann hab ich den Motor laufen lassen und gemerkt das wenn ich vom Motorraum gas gebe, dass das Kühlwasser blubbert, desweiteren sind weiße kleine rauchwolken ausm pott gekommen.

Mein Tipp ZKD :roll:

Oder was meint ihr??

... werd wohl nächste Woche mal den Kopf runter machen.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Wapu is erst kurz vor saisonende letztes Jahr rein gekommen.

Weiterfahren macht wohl noch mehr kaputt!?!
 
Thema:

C20NE , nach Kühlerwechsel kocht das KÜhlwasser im Stand übe

C20NE , nach Kühlerwechsel kocht das KÜhlwasser im Stand übe - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Oben