C20NE = C20XE Kabelbaum

Diskutiere C20NE = C20XE Kabelbaum im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, will meinen NE raushauen und dem Corsa nen XE gönnen. Habe schon öfter gehört das man den Kabelbaum vom C20NE am C20XE fahren kann. Was...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,

will meinen NE raushauen und dem Corsa nen XE gönnen.

Habe schon öfter gehört das man den Kabelbaum vom C20NE am C20XE fahren kann. Was muss dafür verändert werden?

NE hat ne Calibramotornic und der XE ist aus nem 91er Cali mit 2.5er Motornic.

Gruß
tnt
 
  • C20NE = C20XE Kabelbaum

Anzeige

tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
also ich habe mal gelesen das nur 2-3 Kabel im STG Stecker getauscht werden müssen und ein weiteres Kabel zum LMM gezogen werden muss (da der XE einen Kontakt mehr hat).
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
naja, da würde ich lieber die 5-20€ für ein korrekten XE kabelbaum hinlegen und bin auf der sicheren Seite. Sonst hast später eine ewige Fehlersuche, wenn es Probleme gibt.
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Wie Ticar schon sagte dem NE fehlt der klopfsensor .
Soweit ich weis hat erst der x20se einen. Der hat definitiv keinen nichtmal im astra F gsi hatte er einen dafür war ja der Oktan stecker zustaendig .
Aber so schwer ist es doch auch garnicht einen Xe kabelbaum einzuziehen.
So stellt man auch mögliche fehlerquellen ruhig
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
jau - ich brauch nur erstmal nen xe Kabelbaum ;)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
komisch, mein C20XE mit Änderungsstecker hat nen Klopfsensor .. mit sogar mit Anschluss .. grübel .. ist ja äusserst merkwürdig ............ lol

der XE 2.5 hat beides .. nen "Oktanstecker" UND nen Klopfsensor .. sitzt hinten am Motorblock .. so überm Hosenrohr quasi ...

gruss Dennis
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das is kein Oktanstecker ... über die Funktion dieses Steckers haben sich schon viele den Kopf zerbrochen :lol:
Quäl mal dazu die Suche :wink:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. is nur komisch, dass ich damit das Kennfeld zwischen Super und Superplus verstellen kann .... bei meinem A und B halt, Steckerfarbe braun :p
HAb technische Unterlagen inner Mappe darüber .. warum die das so gebaut haben mit Klopfsensor zusätzlich wes ich auch net .. aber naja ..............
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
versteh ich auch nicht was das soll. Hätte man sich doch den Klopfsensor sparen können :roll:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
naja, ich vermute mal, dass die das gemacht haben, falls du mal nen falschen Sprit erwischt (schlechtere Qualität oder so) damit dann trotzdem noch ne Sicherheit dabei ist ...... vermutlich sogar als Übergangstest zu den Motoren die jetzt nur noch per Klopfregelung laufen ..
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
A/B is Länderkennung, im Prinzip "oktanvorwahl", indirekt aber 6 PS mehr , wenn mann noch mal ne Masse ändert :)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
du meinst wenn du die Lambda ausschaltest ??? Sprich dich aus ... *neugierigbin*
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
HAb technische Unterlagen inner Mappe darüber ..
Was steht denn da genau ? Und wo kommen dir her ? (direkt von Opel?)

*Auch_neugierig_bin*

War nämlich auf dem Stand dass der A-B-Stecker was mit der Abgas-norm (halt wegen anderem Land) und der Leerlaufdrehzahl zu tun hat.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
puh ... sind ausm Autodata gezogen ... müsst ich wohl mal einscannen gel ?

gruss Dennis
 
Thema:

C20NE = C20XE Kabelbaum

C20NE = C20XE Kabelbaum - Ähnliche Themen

Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
Oben