C20NE/20SEH will nicht anspringen

Diskutiere C20NE/20SEH will nicht anspringen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mahlzeit, der Anlasser dreht, aber er startet nicht, 2 Stunden vorher ging es noch - Spannung ist da. Nach mehreren Startversuchen gibt es an der...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Mahlzeit,

der Anlasser dreht, aber er startet nicht, 2 Stunden vorher ging es noch - Spannung ist da. Nach mehreren Startversuchen gibt es an der Ansaugbrücke eine kleine Explosion/Verpuffung, beim ersten Mal ist mir dabei der Ansaugschlauch geplatzt. Es sei noch dazu gesagt, dass wir den Kabelbaum neu gelötet haben - aber die Lötstellen haben wir mehrmals überprüft. Was kann das sein?

Gruß
tnt
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
lötkolben alt und nicht richtig schutzisoliert ?? >>stg kaputt ??
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal ne blöde frage....Steuerzeiten stimmen aber 100%?
Denn wenns an der Ansaugbrücke pufft ist hier was im Argen!
Vor dem Kopfaufbauen wurden die Hydros entleert?
Ansonsten mußt noch ein bissel warten bis die sich selbst entleeren und dadurch das entsprechende Ventil schließt! Denn, nimmt man den Zylinderkopf vom Block runter trennt man unweigerlich Nockenwelle vom Schlepphebel..in diesem moment gehen die Hydrstößel auseinander..denn die vermuten ein größer werdendes Ventilspiel und gleichen soweit aus bis der Hydro seine Endstellung hat..verbaust du nun wieder die Stößel ohne zu entleeren auf dem Motor..sind die Ventile des Motors einfach mal offen! Folge Motor springt nicht an weil die betreffenden Ventile nun im OT-Bereich offen sind!
Nun heißt es warten..oder >
Wenn du keine Zeit hast..wie bei uns immer in der Werkstatt es so war...dann ein Stromspenderfahrzeug (zwecks BAtterie-Überbrückung) und solange orgeln bis der Motor anspringt! Dauert manchmal 5 minuten, mache aber zwischendurch immer pausen..sonst brennt der Anlasser samt Stromkabel durch :D !
Vorrausgesetzt ist natürlich das der zusammengelötete Kabelbaum 100%i.O. ist!
mfg Ralf
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
muss nicht umbedingt sein, nach zig starversuchen oder Zündaussetzer ist halt schon etwas Benzin im Saugrohr welches dann verdampf und ein schlecht schließendes Einlaßventil und die Verbrennung findet auch im Saurohr statt. Aber auf jedenfall man die Steuerzeiten prüfen das kann schon gut sein das beim Zünden ein Einlaßventil offen steht.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
also an den Steuerzeiten kann es nicht liegen, der Motor lief ja einwandfrei, dann haben wir den Kabelbaum von Lüsterklemmen (vom Vorbesitzer) befreit - sprich gelötet, Kabel für Kabel und das ganze noch mehrfach kontrolliert. Aber nichts tut sich, bis auf die Explosion im Saugrohr. Genausoweniug hatten wir den Kopf runter :( ich verzweifle....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
kabelbaum ziehen und jede leitung zum stg stecker durchmessen!
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

um fest zustellen ob ein ventil nicht schließt, sollte man ne kompressionsmessung machen. also würde ich in thomas seine richtung tendieren...wie soll den sonst im saugrohr nen zündfunke entstehen?
warum mußte überhaupt gelötet werden? und vorallem an welchen kabeln?

tschau norman
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich halte auch nichts davon Kabel zusammenzulöten. Am besten neue Leitungen holen und neu machen, man braucht ja nur die Metallstecker neu die Plastikstecker kann man übernehmen und dann sollten die Metallstecker nach dem verpressen gelötet werden. Ist ja inzwischen ein häufiges Problem mit den alten Karren habe ich mit meinem 84er Ascona auch schon hinter mir.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
hat sich erledigt, Grund war eine vertauschte Zündreihenfolge :D dummer Anfängerfehler, aber nun läuft er :)

Gruß
 
Thema:

C20NE/20SEH will nicht anspringen

C20NE/20SEH will nicht anspringen - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben