C20LET vs HONDA INTEGRA

Diskutiere C20LET vs HONDA INTEGRA im C20LET Forum im Bereich Technik; @ERNIE!!! also ernie,irgenwas ist da an dir "vorbei" gegangen! würd ned sagen das DARE DEVIL mit 193km/h zu den loosern gehört! :rolleyes...
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ERNIE!!!

also ernie,irgenwas ist da an dir "vorbei" gegangen!
würd ned sagen das DARE DEVIL mit 193km/h zu den loosern gehört! :rolleyes:

und wie du schon richtig gesagt hast,der top speed ist eben nur FAST unwichtig!

ich glaub du hast das thema etwas falsch verstanden.es geht,wie schon am anfang erwähnt,nicht darum die angaben als unglaubwürdig hinzustellen,sondern gemeinsam zu bewerten wie realistisch die angaben sind,und eingeschätzt werden!

da ist es dann auch klar das vergleiche angestellt,oder faktoren wie eben der top speed zu sprache kommen!

aber du hast ja mit deinem beitrag einen schönen vergleich gebracht,wie unterschiedlich der speed am ende sein kann!:p

ich wollte aber mal aufzeigen das hohe spitzen leistung nicht immer mit sattem drehmoment und hohen PS angaben im einklang stehen muss,und ein grosser lader schon mal ein auto mit 430PS untenrum "zur lahmen ente" macht!;)

BIN SCHON ETWAS ENTÄUSCHT LEUTE!!!;) ;) ;)

KEINEN HAT ES BISHER GESTÖRT DAS DER INTEGRA BEI 4000U/min
ca.90 KW BRINGT!IM GEGENSATZ ZU PHASE 3 MIT 185 KW BEI GLEICHER DREHZAHL......

mfg FLASH1 :D
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
wieso sollte das stören???
die leistung steigt dafür ab 5000 bis zum begrenzer schlagartig an.ich denke der C20 let hat nicht ein breiteres nutzbares drehzahlband als der honda,beim let kommt der hammer halt schon früher dafür hat der honda bis 8400 dampf.
ich würde gerne mal ein diagramm eines phase 3 oder höher studieren.kann man irgendwo eins finden?

greddy
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@GREDDY

ja auf der EDS seite!

mfg FLASH1 :D
 
S

Snowball2000

Dabei seit
25.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
tach
also ich bin der mit m RS2

-> hatte leider kleinere probleme mit meinem audi -> schlauch vor der drosselklappe undicht was bei ca. 2,3bar ladedruck fast unmöglich zu dichten is (is dann aber so halb gegangen)
2.problem: Kupplung :( is schon ziemlich hin und gerutscht -> war unmöglich ordentlich zu starten!

beim letzten mal hab ich mehr als 170 geschafft! und da war sogar ein 2ter + anlage usw. im auto!!!!
-> 175+ wäre möglich

allerdings is der integra nicht mit vollem ladedruck gefahren
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
wow :eek: 2.3 bar ladedruck.wäre ein alurohr nicht besser bei diesem ladedruck??

greddy
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Das Schlauchstück verbindet das Alurohr mit der Drosselklappe.
Das Schlauchstück ist etwa 3 cm lang!
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
WELCOME

HELLO SNOWBALL!

jetzt fehlt nur noch der ASTRA LET und dann wären die 3 "gegner" gesammelt hier erschienen!!!!! :D :D :D
hat ja nicht lange gedauert!!!!

ich hoff am 2.juni in D.wagram kommen alle drei!

cu FLASH1 :D
 
A

austrian type-R

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Wie ich auch schon sagte, nach dem Speed kann mann wirklich nur ungefähr gehen.

Beim Hondatreffen hatte ich unstabilen Ladedruck. Schwankte immer zwischen 0.9 und 1.2 Bar. This sux! Mit dem Greddy um 320 US Dollar ist jetzt schluß damit. :)

90KW bei 4000 Umdrehungen sind schon mehr PS als bei der Integra Saugversion. Ein gut nutzbares Drehzahlband ist von 4500 bis knappe 9000.......Das sind 4500 Umdrehungen.....mindestens so gut, wenn nicht besser wie bei einem Serenmäßigen Turbo ala S3, Calibra, etc............

Wenn ich mit den Kompressor 234PS eine 13.778 geschaft hab, dann müßte mit den Turbo 370PS oder so schon eine gute 12er drin sein, meiner Meinung.

Hier ein Kompressorgeladener Intergecoolter Civic mit ca. 300PS. Mann beachte die extrem gute 1/8 MEile Zeit von 7.793 für einen Fronttriebler (natürlich mit Slicks). 112 Meilen sind 180kmH. Diese 10 kmH welche mir abgegangen sind und seine 12.1er Zeit, sollte ich mit Stabilem Ladedruck, mehr Übung, Übung, Übung, ohne riesen Karbonspoiler und mit Slicks auch schaffen.

http://pic1.picturetrail.com:80/VOL4/95271/853890/9961088.ptp
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
der link funzt irgendwie net,zumindst bei mir.

greddy
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hast recht!bei mit geht er leider auch ned.......

mfg FLASH1 :D
 
S

Snowball2000

Dabei seit
25.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
180kmh auf die 1/4 meile? das passt :)

aja... der schlauch vor der drosselklappe hab ich jetzt gegen irgend einen rallye schlauch getauscht :) ... das teil so billig ausgesehen das ich ned gefragt hab was es kostet.... -> 160€ für 3cm... :(

@austrian type-R
sag warum hattest eigentlich so nen unstabielen ladedruck ???
is des apexi so a schass ?
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@SNOWBALL

NA ZUM GLÜCK HAST VOM SCHLAUCH NICHT EINEN METER GEBRAUCHT!!!! :D :D :D

DA BRAUCHST JA EINEN KLEINKREDIT BEI DEN PREISEN... ;)

mfg FLASH1 :D
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@snowball,

ich hab auch ein apexi drin,habe jedoch überhaupt keine druckschwankungen.

greddy
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Austrian Type-R,

ich habe den APEXi AVC-R bei mir im C20-LET verbaut und habe nur noch Regeldruckabweicheung von maximal 0,05 bar. Allerdings habe ich nur die Startwerte für den Duty-Cycle vorgegeben und fahre in allen Gängen den Learn-Modus. Wenn ich neue Ladedruckwerte eingebe, "lernt" er den Duty-Cycle neu und kann dabei mal eine Abweichung von 0,13 bar haben. Aber wenn er es gelernt hat, ist bei 0,05 bar Abweichung Schluss. Am besten lernt er auf einer freien Autobahn: Einen sinnvollen Startwert für den Duty-Cycle vorgeben und dann nacheinander 3., 4., und 5. Gang von ca. 2500 u/min voll hochziehen. Wenn man das 2-3 mal gemacht hat, hat der Controller den Startwert in Drehzahl und gangspezifische Duty-Cycle Werte optimal umgesetzt.

Hast du bei dir den Learn-Modus benutzt oder hast du ihn ausgeschaltet ? Hast du versucht über die Feedback-Werte die Reaktionszeit des Controllers zu ändern ? Wenn nicht, könnte das ein möglicher Grund für die Abweichungen sein.

Ich bin mit dem Controller hoch zufrieden und wie du schon schriebst, ist insbesonders die Möglichkeit gangbhängig den Ladedruck zu ändern, eine feine Sache.
 
A

austrian type-R

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hab am Anfang den Learnmodes eingeschaltet gehabt, doch die Dutysettings wurden kaum verändert und ich verfuhr schon 2 Tanks Sprit für diesen Sch.....
 
Thema:

C20LET vs HONDA INTEGRA

Oben