C20let überfettet bei EDS Prüfstand

Diskutiere C20let überfettet bei EDS Prüfstand im C20LET Forum im Bereich Technik; wie auch immer,wenn du die Hand vor hälst,muß "die Hand fast reinziehen" und Motor sofort ausgehen.Wenn der Ansaug zu ist und der Motor sich...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Ja der Unterschie ist wenn ich die Dampfrad Plantine raus nehme und die im STG Pin 21 wieder zusammen Löte ist alles Wieder Ok.....Da wir aber eine Neue Dampfrad Plantiene verbaut haben verstehe ich es echt nicht mehr.....Ich glaube nicht das es an den Ladedruck lieg....
wie auch immer,wenn du die Hand vor hälst,muß "die Hand fast reinziehen" und Motor sofort ausgehen.Wenn der Ansaug zu ist und der Motor sich irgendwie am laufen hält,zieht er Falschluft.
 
  • C20let überfettet bei EDS Prüfstand

Anzeige

schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Werde es Morgen mal abdrücken und mal eine info geben wenn man den ganzen motor mal abdrücken könnte.....Dank dir werde dann noch mal Posten...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Eine Prüfung würde Ich noch vorschlagen , falls das Ladedrucksystem dicht ist ... Masseleitung vom Luftmassenmesser an den Motorkabelbaum prüfen ggf. die Masse erneuern .... !

Die Masseleitungen oben am Saugrohr wurden bei EDS geprüft !

Gruß ASH@EDS
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wenn es der einstellbare BDR wäre, müßte es magerer laufen und nicht fetter, daher denke nicht dass es BDR ist.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ähm Sorry für was warst du bei EDS ?
Abstimmen oder gucken ob die Software von der Stange deine Hardware abdeckt und alles rund läuft ?

Wie kann man den nen Kunden mit den Problemen wieder nach Hause lassen ?

Gruß
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Da ist bei EDS auch ausser Arno jemand da, der Arno locker was SW angeht vertreren kann bzw vertritt. Möchte für keinen Partei ergreifen, würde gern wissen, ob der Kunde von sich aus gegangen ist oder nicht. Ob man Ihn fehlersuche mit Fahrzeug da lassen angeboten hat etc. oder nicht , dann kann man sowas im Raum knallen, warum man Ihn gehen gelassen hat. Mein Uns sagt man : " Den Toden kann man nicht mehr helfen und was geschehen ist geschehen, da kann man auch nichts mehr machen." Wichtig ist, wie man jetzt es verbessern kann, damit der Kunde wie fröhlich ist und dabei auch der Tuner davon was hat.

MfG
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Ganz einfach wenn man das nicht bezahlen kann oder möchte oder was weis ich
Dann schickt man den Kunden wieder weg.
Damals hatte man neue-gebrauchte teile rum liegen um
zu testen.nach der zeit gibt es nichts mehr.
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Hallo also ich war bei EDS, um eine Test durch führen zu lassen was er nun für Leistung hat, habe aber EDS schon vorab am Tel. gesagt das es probleme mit dem Auto gibt.Aussage von EDS dann komm erst mal her.... Also bin dann da mal hin gefahren ca. 450km, dann ging es erst mal auf de Rollen und haben meine Auto war laufen lassen. Dann fing er schon an zu stottern und lief viel zu fett und da habe ich gesagt das ich das am Tel schon gesagt habe. Dann begann die fehlersuche erst mal im STG da war nichts, dann ging die suche weiter an den Motor, und echt die haben nichts gefunden und schieben es jétzt auf den Kabelbaum oder Drosselklappe nach ca. 3 Stunden....Sie schickten mich so wieder nach Hause: ;-( sie sagten es seinen sehr hohe kosten denn fehler zu beheben.... ich wollte ja das Auto da lassen lohnt nicht nach Ihrer Aussage und noch was, das sie Testteile da hatten, naja kann ich nicht so sagen irgenwo her geholt war echt sehr sauer das ich so wieder nach Hause fahren musste und nun steht er in der garage...
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
so jetzt mal von mir was, ich bin übrigend ser der dir dann letztendlich die diagnose kabelbaum oder poti gestellt hat. es wurde so ziemlich alles mechanische überprüft, teilweise zum testen getauscht etc.
und wenn ich am kabelbaum wackle und das auto verändert das laufverhalten... was liegt dann da bei nem 20 jahre alten kablebaum nahe? richtig...die antwort kann sich jeder denken.
entschuldige bitte,aber zufällig haben wir so nen kabelbaum gerade nicht neu/gebraucht auf lager liegen den man mal schnell umbauen kann. und wenn willst du ihn sicherlich offiziell nicht bezahlen, da wirds nämlich mal ganz schnell 4stellig nur für ein paar neue strippen.
sicherlich ist es ärgerlich, dass man das problem nicht auf die schnelle vor ort beheben konnte und du einmal quer durch die republik fahrn musstest, wenn man's zügig hätte beheben können, hätten wir das sicherlich getan.

mfg tobi
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Ja Tobi ist mir schon klar, aber zu 100% war mir das nicht so mit dem Kabel.... ich werde mal den Kabelbaum entfernen und Ihn mal durch schauen und ich sage dir eines, dass es das nicht ist.....weil.....ich wie schon gesagt habe, wenn ich das Dampfrad abschalte zm. Auslöte macht er nicht solche mucken.....und läuft normal...komisch oder????

....also werde ihn trotzdem mal entfernen und den Kabelbaum mal durchschaun.....hoffe das es das ist damit ich bald mal ruhe habe....

Dank dir Tobi......;-)
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
So muss dieses Thema noch mal aufwüllen und was muss ich mitteilen das es das auch der Kabelbaum war.....sobald der Motor warm wird spinnt er und überfettet voll...ich bin Sprachlos.....echt....
 
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Heißt das jetzt es war der Kabelbaum oder net? War ein bischen unverständlich...
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Na siehste, war meine Diagnose doch richtig...auch wenn du's erst nicht wahrhaben wolltest.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Kabelbäume werden leider nicht jünger. Leider unterschätzen zu viele das mögliche Fehlerpotential...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
So muss dieses Thema noch mal aufwüllen und was muss ich mitteilen das es das auch der Kabelbaum war.....sobald der Motor warm wird spinnt er und überfettet voll...ich bin Sprachlos.....echt....
Mit dieser Einstellung wirst Du immer gewinnen. Einige hätten es vielleicht nicht zugegeben, dass es am Kabelbaum lag oder das Thema garnicht aktualisiert, mein Respekt :top:

MfG
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ärgerlich das man da den weg umsonst fährt, aber wenn vorher der Fehler schon da war, dann kann man damit rechnen, das so etwas passieren kann !
EDS trifft somit keine Schuld, hat ja tobi sogar noch die richtige diagnose vor ort gestellt.
nun kanns ja nochmal nach Marl gehen :)


Die Kabelbäume werden leider nicht jünger. Leider unterschätzen zu viele das mögliche Fehlerpotential...

da kann ich auch ein Lied von singen :?
mein ex Astra-F hat mal von allein Gas gegeben...
...hab mich erst gewundert das ich ständig bremsen musste und so schnell in der 50er Zone unterwegs war, dabei ich das gar nicht wollte. ich wollte dann in ne betriebseinfahrt fahren, bremste, schaltete in den zweiten gang und wollte schieben lassen, da ging der auf einmal ab... :shock:
hätte dumm ausgehen können.
hatte dann EWIG nach dem fehler gesucht und irgendwann ein aufgescheuertes Kabel am Kabelbaum gefunden, welches auf der Karosse auflag und Masse bekommen hatte. neues stück kabel eingelötet mit schrumpfschlauch und Isoband isoliert und dann war wieder alles gut. es gab auch kein fehlercode, fahrzeug beschleunigte nur von selbst :?
 
Turbo Tommy

Turbo Tommy

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaisersesch
Schön das Du es doch noch gefunden hast. Ich an deiner stelle würde fals Du nochmal fahren solltest,lieber nach Oberhausen fahren , aber das muß ja jeder selber wissen ;-)
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
mit nem c_let brauchst du in oberhausen dein glück nicht versuchen ..komme aus oberhausen ...c_let gott immer noch arno :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So sinnlos wie nur irgendwas die letztes zwei Beiträge. Mal gut, dass ich keine Mod-Rechte hab. Oder durftet ihr gestern auf die alte nicht drauf und müsst Dampf ablassen??
Es nervt echt!!!!!
 
Thema:

C20let überfettet bei EDS Prüfstand

Oben