C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???

Diskutiere C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Hallo
Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann weg.

Dann bei ca 84 000 KM ein Riss im Zylinderkopf
Vom Brennraum zur Kopfdichtung hat dann Wasser über gekocht und Öl-im Wasser.

Habe dann von Ps-Motorenservice-Berlin ein Überholten tausch Kopf gekauft KS 700 angeblich Öl-Wasserschaden Repariert mit neuen Hydros
660€
Dann noch ne Z20let metall-ZKD und beim Foh alle Wasserschläuche neu.

So seit dem bekomme ich da problem nicht weg immer öl im wasser am anfang sehr wenig und jetzt wirds immer schlimmer.
Trotz spülen alle schläuche wieder weich Motor läuft auch schlecht ruckelt stark
Öl-Verbrauch: 86150Km Öl Wechsel mit Filter 4,5L Mobil 5w 50

Jetzt ist km stand 88650 und ich habe schon 1,75L öl-nachgefüllt
bei 2500Km

Kann gerne mal ein bild vom ausgleichs behälter rein stellen Richtige Sahne drin
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Puhhh, also ich verkneif mir diesmal den Kommentar :shock:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Köpfe reißen NICHT NUR an der bekannten Stelle. So weit ich weiß geben die ja Garantie.

Soweit ich noch weiß reparieren die nicht jeden Kopf. Wenn der nicht gerissen ist/war machen die auch nichts. Sehr oft ist es das die Köpfe bei der erneuten Montage erst reißen.

Rübe runter und hin schicken. Ganz ehrlich halt ich nichts von dieser Firma. Wenn ich mir die Ebay Beschreibung schon durch lese ist das alles andere als seriös. Solch Wörter wie Käse oder was da sonst noch alles drin steht verwenden keine Motoreninstandsetzer.
 
Hellspeed

Hellspeed

Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg bei Stuttgart
Hi,

lass den Kopf mal abpressen / kontrollieren ob er einen Öl Wasserschaden hat, dann weisst Du es sicher. Vorher würde ich mich mal mit PS Motorenservice in Verbindung setzen und fragen, was die dazu meinen.

Es kann schon vorkommen, dass ein reparierter Kopf weiter reisst, deswegen beheben wir den Schaden nicht nur mit einem kurzen Röhrchen wie z.B. auch hier im Know How Bereich abgebildet sondern mit unserer eigenen Methode.

Was natürlich auch in Frage kommt, ist ein Riss im Ladergehäuse, oder ein Riss im Block, was aber relativ selten vorkommt.

Gruß Stefan
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Ich habe von diesem rörchen rein schieben gehört was haltet ihr davon?
Soll ich nochmal spülen und schauen ob immerr noch was kommt ??
oder ist es eindeutig??
o mann kopf wieder runter habe extra lange gesucht das ich ein top calibra finde und jetzt schraube ich schon jede 500 km rum :roll:

Muss mal morgen auf der rechnung schauen was da genau steht wegen öl-wasser schaden
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Hi,

lass den Kopf mal abpressen / kontrollieren ob er einen Öl Wasserschaden hat, dann weisst Du es sicher. Vorher würde ich mich mal mit PS Motorenservice in Verbindung setzen und fragen, was die dazu meinen.

Es kann schon vorkommen, dass ein reparierter Kopf weiter reisst, deswegen beheben wir den Schaden nicht nur mit einem kurzen Röhrchen wie z.B. auch hier im Know How Bereich abgebildet sondern mit unserer eigenen Methode.

Was natürlich auch in Frage kommt, ist ein Riss im Ladergehäuse, oder ein Riss im Block, was aber relativ selten vorkommt.

Gruß Stefan

Lader ist zimlich neu von verbesitzer noch STk-Turbo technik
Bloch hat erst 88650 KM Orginal leistung ohne tuning
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn Du Dir Deine neuen Schläuche nicht kaputt machen willst, würde ich damit gar nicht mehr fahren, sondern gleich die Rübe runter und alle Wasserschläuche richtig säubern.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Welche 2 meinste? Der hinten vom Ausgleichsbehälter runter geht zum Wasserrohr ist auch NML.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Tip:

Mach mal die MAdenschraube am Kopf auf und sieh nach, ob da auch wirklich eine Hülse drin ist!!!
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Welche 2 meinste? Der hinten vom Ausgleichsbehälter runter geht zum Wasserrohr ist auch NML.

ich habe damals nur 1 schlauch vom turbo lader zum ausgleichbehälter nicht bekommen
an den anderen kann ich mich nicht erinnern

muss ich da was wegbauen um die schraube zum öffnen
Läuft dann da was raus?Öl?Wasser?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Meinste die Madenschraube wo die Hülse drin ist/sein sollte? Ja, da läuft nen kleiner Schluck Öl raus.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
also habe sie aufgemacht

ab 4 cm spürt mann eine kante die hülse sollte ja 4,5mm innen durchmesser haben ich komme aber mit einem 4mm bohrer nicht durch
also rein schieben nicht bohren

Öl braucht er und wasser ist wieder voll mit sahne also ist es eindeutig

was tun?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kopp runter, zurück zu dem laden wo Du das hast machen lassen. Die müssen ja Garantie auf ihre arbeit geben.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
wie lang ist da normalerweise die garantie war ps motoren service berlin
ist jetzt so 13monate her
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Da gibts glaub ich Gesetzliche Geährleistungspflicht von 2 Jahren drauf, kann aber auch auf ein Jahr verkürzt sein.
Nimm unbedingt kontakt mit denen auf, hast ja sicher ne Stange Geld dafür bezahlt!!!

bist du sicher, dass du die Hülse spürst? Du kannst auch an der Ecke von der Öl-/Kopfschraubenbohrung oder an er Schraube selbst anstehen!

Wenn der Kopf runter ist, am besten von einer Seite aus reinleuchten und von der anderen reinsehen, dann sieht man die Hülse gut.
Die Hülse sollte auch auf der ganzen Länge drin sein! (also von Kopfschraube vorn bis Kopfschraube hinten)
 
Thema:

C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???

C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden??? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
c20let Öl/Wasser schaden!: Hi! Endlich endlich endlich ist es soweit, in 2 wochen hol ich meinen OPEL CALIBRA TURBO 4x4 ab! biggrin.gif Der Preis war ok, aber leider müssen...
C20LET Öl im Wasser und komisches Gefrickel am Kopf: Hallo, mein Kumpel hat bei seinem C20let viel Öl im Wasser. Quasi der ganze Wasserkreislauf ist versaut. Die Kopfdichtung allerdings ist noch...
Öl/Wasser Schaden: habe Festgestellt das mein kopf öl wasser schaden hat muß der kopf dafür umbedingt runter oder kann es im eingebauten zustand repariert werden...
Kopfreparatur bei Öl-Wasser-Schaden (c20xe/c20let): Hi, wer kann mir von seinen erfahrungen berichten in puncto zylinderkopf-reparatur bei öl-wasser-schaden? wo habt ihr es machen lassen? was hat...
Oben