C20let Ph4 motor verbessern

Diskutiere C20let Ph4 motor verbessern im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, habe einen Ph4 Motor denn ich Vollgas fest machen möchte. Was kann ich da an fein tuning machen, was kann (muss) ich beachten? damit meine...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi,
habe einen Ph4 Motor denn ich Vollgas fest machen möchte. Was kann ich da an fein tuning machen, was kann (muss) ich beachten?
damit meine ich die Geschwindigkeit 160-260km/h möchte denn pin mal etwas öfter und länger drauf halten.

Verbaut:

86.50 LEH Kolben,
Vmax Stahlpleul,
2x ZKD Dichtung,
550x230x65 LLK Netzmaß,
470er Düsen,
LEH Ölpumpe,
Neuen Bosch LMM,
Senator 24V Öl Kühler mit neun Leitungen,
Klasen Nockenwellen,
Kopfbearbeitung,
Risse Ventilfedern,
Ventile neu eingeschliffen,
dbilas Gusskrümmer mit GT2860RS lader,
Große Benzimpumpe (Saug und Druck Seite bis zum motor 10mm Leitung),
Zeitronix ZT2 mit LCD Abgastemp., Öltemp., Öl druck, Lambda angschloßen bis jetzt

mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dinge die für eine höhere Ausdauer wichtig sind :
Größere Einspritzdüsen, größerer Wasserkühler, größere Ölmenge, kälteres Wasserthermostat, Kolbenbodenkühlung, Kolben aus stabilerem Material wie z.B. 2618 Aluminium mit höherem Laufspiel. Kältere Kerzen wie Bosch F3CS, Bronce Ventilführungen, Ventilsitzringe mit besserer wärmeaufnahme, Temperaturfestes Öl 10w60 mindestens. Ggf. höherer Öldruck oder Trockensumpfölpumpe mit höherem Öldruck, Zusatzwasserbohrung zwischen den Zylindern zur wärmeabfuhr, Kühlbrille im Zylinderkopf zur besseren Wärmeabfuhr und Zylinderkopfdichtungskühlung, Klopffestes Benzin z.b. Aral Ultimate 102 Oktan, Hitzeisolierung des Zylinderkopfes und Ansaugbrücke, modifizierung der Wasserdurchströmung des Zylinderkopfes/Motors, elektrische Zusatzwasserpumpe, Penibles abkapseln des Abgasstranges Krümmer, Downpipe, Turbolader. Kühlungsöffnung des Motorraums. Kühlerpaket einhausen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist die Verdichtung für diesen Lader nicht viel zu tief?
Können doch maximal 350PS anliegen oder?
Was soll da kaputt gehen beim Durchbeschleunigen, wenn Lamda und Abgas passen hätte ich da keine Angst.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Wasserkühler ist vom vectra a Diesel neu, Abgasanlage wird mit Thermoband umwickelt,

Was ist mit höherem Laufspiel gemeint? Block ist auf 6/100 aufgebohrt so wie es vorgegeben ist.

Der GT2860RS wird ende des jahres gegen ein anderen Lader ausgetauscht, möchte mit der leistung um die 420ps hoch gehen.
Mfg
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Verdichtung ist viel zu niedrig meiner Meihnung nach..da hättest Serie kolben mit einer Zet dichtung locker fahren können...ohne das was klopft !!!
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Hmm mit der verdichtung hab ich halt an später gedacht, der andere punkt ist auch hab keine ventil taschen frässen lassen deshalb, und 2ganze dichtungen verbaut. Wurde auch alles vermessen es geht ohne taschen frässen.
Mfg
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
kommt auf die Wellen drauf an und sowieso bei doppelter Dichtung ist da noch einiges an Luft...wobei sollte tolleranz von 1,5mm abstand haben im OT
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Wellen sind umgeschliffene xe wellen von klasen, der motor ist neu und wollte halt gucken wie er sich dieses jahr so macht, wenn alles gut geht soll mehr leistung rein.
Versuche alles so gut und sauber zu bauen wie es geht.
Mfg
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
@samy
Vieles der sachen kriege ich hin, was jetzt nur schwer wird ist die zusatz kühlung der zkd, das muss ich mir mal genauer angucken und beim nächsten öffnen machen.
Gibt es da unterschiede bei denn zusatzpumpen? Wie ist es wenn die pumpe nicht läuft zierkuliert das wasser trozdem noch oder ist das an der pumpe so wie ein rückschlagventil?
Mfg
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Wieso sollte die Verdichtung zu gering sein in seinem Fall?

Inwiefern sollte sich das Negativ bemerkbar machen ?

Gruß Micha
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Finde die Verdichtung nicht zu gering in anbetracht das er evtl. weiter die Leistung steigern will.

Einbauspiel bei den LEH-Kolben ist ab höherer Leistung 7/100.

Evtl. baust du ab 400PS noch eine gescheite Verstärkungsplatte drunter, ansonsten sofern du die ganzen Tips von Samy beachtest hast, hast du schon im Regelfall einen recht standhaften Motor.

@ Micha
nicht förderlich für das Ansprechverhältniss

Gibt noch einige Details die die einzelnen Motorenbauer anwenden um einen Motor haltbarer zu machen. Doch die wirst du hier in diesem Thread wohl nicht erfahren.Was auch verständlich ist!!!

Wende dich wohl am besten direkt an die einzelnen Leute!

Edit...
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Hi, mir ist ja klar das ich die spezial tricks nicht zu hören bekomme. ich denke auch nicht das die verdichtung zu gering ist, war ja so gewollt sonst hätte ich es etwas anders gebaut.

Wie gesagt möchte auf der bahn mal länger ohne angst schneller fahren, verbaut ist der motor im vectra a
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Die abstimmung kommt, nur wollte ich das die technik passt.
Möchte 1,5bar dd fahren ohne ob mal gucken wie der lauf so wird.
Mfg
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Was kann ich machen um meine ansaugluft weiter zu kühlen?
Gibt es da Systeme wo sich Preisleistung in grenzen hält?
mfg
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Ich weiß doch Pommes,nur sollte der,der sowas schreibt das ganze auch mal Begründen wieso das ganze bei dem Setup nicht optimal ist :wink:

Schreiben kann man viel,nur ist ihm nicht geholfen wenn man was schreibt es aber nicht begründet :roll:

Gruß Micha
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wie stellst die den leistungs und drehmomentverlauf vor für dein motor???
ansaugbrücke und lader???
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
wie stellst die den leistungs und drehmomentverlauf vor für dein motor???
ansaugbrücke und lader???

hi, warum denn? was meinst du damit? ich denke das wird sich beim abstimmen zeigen.

Brücke ist eine Orginale verbaut, die auch bearbeitet wurde. Es wurde alles aufeinander angepasst.

mfg
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
na bevor du zum abstimmen fährst wirst ja ein lader kaufen oder nicht????
du sagst du willst schnell fahren, ok da kann man auch mit ein gt35 ;)

willst nur bei 7000 prügeln oder willst durchbeschleunigen von 3000 touren oder wie?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
na bevor du zum abstimmen fährst wirst ja ein lader kaufen oder nicht????
du sagst du willst schnell fahren, ok da kann man auch mit ein gt35 ;)

willst nur bei 7000 prügeln oder willst durchbeschleunigen von 3000 touren oder wie?


asooo :D lader hab ich schon, hab ich in der ersten seite stehen.
dbilas Gusskrümmer mit GT2860rs lader.

Ich denke es geht so ab 3,5-4000rmp los bis 7300 mehr wird erstmal nicht gedreht.

mfg
 
Thema:

C20let Ph4 motor verbessern

Oben