C20let Ph4 motor verbessern

Diskutiere C20let Ph4 motor verbessern im C20LET Forum im Bereich Technik; ich denk du willst mehr dampf und es kommt ein neuer lader? 420ps mit ein gt2860rs wird wohl schwer ;) also fält die wahl wohl auf den gt2871 oder...
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ich denk du willst mehr dampf und es kommt ein neuer lader?
420ps mit ein gt2860rs wird wohl schwer ;)
also fält die wahl wohl auf den gt2871 oder gt3076 kleines A/R denk ich
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Ahmet
Erstmal glückwunsch zum neuen Projekt.

Der Samy hat Dir ausführlich super beschrieben was Du brauchst,versuch was umzusetzen.

Mit serien Saugrohr und Serien Nocken mit GT28RS wirst Du erstmal um die 350 Max Leistung haben und sicherlich bei 7300U/min höchstens noch ca.230PS zu verfügung haben,egal wo Du hingehst,obenrum geht die Puste mit dem HW aus.
Stephan K. hat mal geschrieben,daß mal mit einem Dicken Lader mehr wie 450PS mi serien Saugrohr und Nocken nicht drin sind,da nützt auch kein dicken Lader.
Bei Mir hat mit Nocken i.v.m. GT3076R bei ca.1,8 LD auch nur ca.430PS ergeben und mit mehr LD wurde keine Pferde dazu gewonnen.
Meine empfehlung gute Nocken+Intake+GT3076R mit 1,5 LD und fettes gemisch sind die 420PS locker zu erreichen und kannst dann auch dein Vollast Wunsch auf der Bahn locker öfters erfüllen. :)

Slmlar Murat
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
da bin ich ganz beim murat... :D
klasen wellen, eds intake, gt3076 mit 1,5bar...
verdichtung war bei mir 8,2:1...
da waren 280km/h auch kein prob, und das wann es nur ging!!
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich denk du willst mehr dampf und es kommt ein neuer lader?
420ps mit ein gt2860rs wird wohl schwer ;)
also fält die wahl wohl auf den gt2871 oder gt3076 kleines A/R denk ich

Hmm ich glaube wir reden ziemlich an einander vorbei :)
Der GT2860rs wird irgentwo bei 350-370ps dicht machen. Habe denn lader ja mit dem krümmer bekommen, fürs erste wirds reichen. später kommt ein 2871 drauf, aber mehr wie 420ps und 500nm möchte ich nicht haben. Lieber wenniger ps aber dafür länger spaß

mfg
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
@Ahmet
Erstmal glückwunsch zum neuen Projekt.

Der Samy hat Dir ausführlich super beschrieben was Du brauchst,versuch was umzusetzen.

Mit serien Saugrohr und Serien Nocken mit GT28RS wirst Du erstmal um die 350 Max Leistung haben und sicherlich bei 7300U/min höchstens noch ca.230PS zu verfügung haben,egal wo Du hingehst,obenrum geht die Puste mit dem HW aus.
Stephan K. hat mal geschrieben,daß mal mit einem Dicken Lader mehr wie 450PS mi serien Saugrohr und Nocken nicht drin sind,da nützt auch kein dicken Lader.
Bei Mir hat mit Nocken i.v.m. GT3076R bei ca.1,8 LD auch nur ca.430PS ergeben und mit mehr LD wurde keine Pferde dazu gewonnen.
Meine empfehlung gute Nocken+Intake+GT3076R mit 1,5 LD und fettes gemisch sind die 420PS locker zu erreichen und kannst dann auch dein Vollast Wunsch auf der Bahn locker öfters erfüllen. :)

Slmlar Murat



Selam abicim, schön dich auch wieder hier zu sehen.
Danke wünsche dir auch viel erfolg mit dem corsa :D
Der motor wurde noch nicht gestartet es fehlen noch kleinigkeiten, mir ist wichtig das alles perfekt läuft. Brücke ist in planung auf jeden fall, nur jetzt nicht möglich das projekt motor+karosse hab ich jetzt in 4monaten hochgezogen. brauche kein zu sagen was es kostet. die abstimmung wird erstmal mit dem setup gemacht, und im winter wird alles noch mal verbessert.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wenn de schon so ein Haufen Kohle versenkst... Was is mit dem Einsatz von Iconel-Ventilen und keramischer Brennraumbeschichtung? Früher gabs auch bei einigen Herstellern keramikbeschichtete Krümmer (innen versteht sich)...
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Ich denke die ventile sollten das mit machen bei dem leistungs ziel was ich verfolge.
Da muss du mir mal erklären was daran positiv ist, habe noch nichts davon gehört.
Mfg
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also das iconel-Zeugs is thermisch unheimlich belastbar... Irgendwo hab ichs mal im "Zubehör" bei VAG gesehen für die Turbo-Motoren als Auslassventile...

Keramikbeschichtung des Brennraums sowas lässt PK.Motorsport z.B. für die 5Zylinder Turbos machen, hatte vor 2 Wochen so nen bearbeiteten Kopf in der Hand...

vermutlich hat das was mit der Brenraumtemperatur zutun...

Die Beschichtung des Krümmers das hat glaube porsche früher so gehändelt, is am Ende nix anderes, als den Krümmer einzuwickeln... Aber den Gusskrümmern kams thermisch zugute... Evtl halten so die Gusskrümmer höhere Temperaturen aus?
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
solche sachen braucht man beii gott nicht für kanpp 400ps!!!!
weder iNconel ventile noch die keramikbeschichtung :wink:
meine meinung
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hey hier wurde auch schon ne Trockensumpfschmierung angesprochen, das is ebenfalls bei 400PS sinnfrei ;-)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Muss aber zugeben, diese Keramikbeschichtung des Brennraums fand ich sehr interessant... Ich finde, jegliche Maßnahme zur Senkung der Brennraumtemperatur is ein grosser Vorteil bei der Leistungsausbeute...

Falls ich mir mal wieder einen Kopf zurechtmache, lass ich das machen...

auch wenn bei mir nur 350 PS am Ende rauskommen werden... Ne CNC-Bearbeitung war mir aktuell auch nicht zu viel Aufwand... Zumindest besser als 2 Kopfdichtungen....
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
das wollte ich als anhang noch schreiben!
das klingt schon sinnvoll, keine frage... :wink:
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Was mir noch aufgefallen war... Ich würd auch net den Öldruck hochfahren... Dann lieber ne pumpe mit breiteren Rädern und mehr Fördermenge bei gleichen oder kleinerem Druck.. Mehr Druck kann dazu führen, das die Lagerschalen "ausgespült" werden...

Hab das schon gesehen bei nem Motor mit defektem Regelkolben...

Da waren die Zulaufbohrungen nicht mehr rund; die waren eher so tropfenförmig ausgespült...
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja hier drin fährt der grossteil die zpumpen!
ebenso ich: z20leh vom h opc
problemfrei...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Was hat es denn mit der LEH Pumpe aufsich? Wenn ich recht informiert bin, sind eben genau bei dieser Pumpe die Räder breiter. Mehr Fördermenge bei gleichem Druck. Geschuldet der "echten" KBK des LEH...

Ich hab diese Pumpe auch verbaut...
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
@xxxAchixxx
du hast das auf der ersten Seite geschrieben mit du willst 420ps und neuen lader und ich wollte nur mal wissen. ließ deine Nachrichten mal. echt unverständlich für außenstehende
Egal die Diskussion gehört ja nicht in das Thema hier.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
@xxxAchixxx
du hast das auf der ersten Seite geschrieben mit du willst 420ps und neuen lader und ich wollte nur mal wissen. ließ deine Nachrichten mal. echt unverständlich für außenstehende
Egal die Diskussion gehört ja nicht in das Thema hier.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Angeblich kann mann mit der LEH pumpe mehr Drezahlen fahren, etwas mehr Öldruck und mehr förderleistung.

Es geht jetzt nur um das umfeld was oben geschrieben ist also GT2860rs mit bearbeiteter serien brücke und Klasen Wellen.Dieser Sommer ist ein test sommer

Wer kann mir was zur Spritversorgung sagen.
Möchte eigentlich Catch tank nicht verbauen, nur ist die Frage ob ich drum rum komme.
Habe eine innentank Pumpe die jetzt raus kommt, weil eine außentank pumpe verbaut wird.
Die Saugseite bis zum Sieb im Tank 10mm, Druckseite auch 10mm bis in die Leiste

mfg

edit: Verbesserung
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Wenn du keinen Catchtank aussen liegen haben möchtest, mach dir Gedanken und bau einen direkt in deinen Tank ein!
 
Thema:

C20let Ph4 motor verbessern

Oben