C20LET oder Z20LET

Diskutiere C20LET oder Z20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, würde gern mal wissen welchen Motor ihr bei einer angestrebten Leistung von 350-400PS bevorzugen würdet - und wieso ??? Hintergrund: Kann...
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

würde gern mal wissen welchen Motor ihr bei einer angestrebten Leistung von 350-400PS bevorzugen würdet - und wieso ???

Hintergrund: Kann evtl. günstig an nen Serien Z20LET kommen - lohnt es sich dafür den C20LET abzugeben oder doch lieber behalten.

MFG
Rouven
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich würde den C-LET nehmen, alle "Leistungsrelevanten" Bauteile musst bei der leistung eh tauschen, sprich andere Kolben, andere Pleuel, anderen Lader, andere Nockenwellen ... also warum dann noch mehr Geld für den Z-LET ausgeben, wenn es ned wirklich was bringt? Ok, die neueren Blöcke haben größere Kühlkanäle, KW-Lagergasse soll stärker ausgeführt sein ... da kannst dir aber auch ´nen XEV-Block holen :roll:
Dann kannst auch die Kühlkanäle zwischen den Zylinderbuchsen bohren/erodieren :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und was ist mit der Software die um einiges besser zu programmieren ist?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Im ENdeffekt muss man bei der Leistung doch sowieso alle wichtigen Teile wechseln, egal ob jetzt C oder Z. Von daher werden hardwaremässig fast dieselben Kosten uf einen zukommen. Bisschen mehr wirds kosten den Wagen beim Z zu programmieren, da er umfangreicher ist, aber ansonsten....

TO
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
die Motronic vom Z soll viel leichter abzustimmen sein auf große Einspritzdüsen als die alte M2.7.
Habs selbst erlebt an meinem Auto wie schwierig das ist mit der M 2.7. alle Kennfelder neu auszufahren und einzustellen.
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

schaut also so aus, dass die Programmierung für den Z spricht.

Wie siehts denn aus mit den Kosten für die restlichen Bauteile - sind die vergleichbar mit denen vom C20LET oder teurer ?

Was fällt euch sonst noch ein?

2te Sache: Hat der Speedster ein 5 oder 6 Gang drin ? Kennt jemand die Gangabstufungen ? Hat evtl. jemand mal ein Bild der Antriebseinheit ?

Merci schonmal für eure Infos.

MFG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die Grundkosten in der Anschaffung des Motors sind beim Z höher, aber die Änderungen, die gemacht werden müssen, sind bei beiden Motoren gleich.
Im Endeffekt überwiegen aber die Vorteile.
Abstimmung auf großen LMM, Düsen, Mapsensor etc. ist alles schön einzustellen. Nicht zu vergessen die viel besseren Diagnosemöglichkeiten.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
...und d4-norm! ;-)
wobei ich glaube das die mit nem motor über 300 ps nicht mehr erfüllt wird...

mfg ttb
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hab noch ein paar Fragen:

Ist der Anschluss für die Getriebeglocke baugleich mit dem des C20LETs ?

Was darf man für einen sehr sehr guten Z20LEt mit Getriebe, komplett allen Anbauteilen und Elektrik zahlen ?

Haben die Dinger eine Wegfahrsperre die mir Probleme bereiten könnte oder gibt es sowas nicht ?

Wäre wichtig - sind die letzten Details die ich brauche - versprochen ;-)

MFG
Rouven
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Thema:

C20LET oder Z20LET

C20LET oder Z20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20LET welche Leistungssteigerung: Hallo Zusammen ich möchte bei meinem Vectra C20let die Leistung erhöhen . Der Motor ist Serie was würdet ihr mir empfehlen ? Oder hat jemand...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Oben