C20LET LPG

Diskutiere C20LET LPG im C20LET Forum im Bereich Technik; Gaspumpe Die Gaspumpe beim V8 musste einmal auf Garantie getauscht werden. Beim Micra ist noch die erste Pumpe drin. Der Micra ist 2 Monate...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Gaspumpe

Die Gaspumpe beim V8 musste einmal auf Garantie getauscht werden. Beim Micra ist noch die erste Pumpe drin. Der Micra ist 2 Monate später umgerüstet worden und in diesem Zeitraum hat Icom andere Pumpen eingebaut. Vielleicht ist deswegen die Erste drin.
Als ich noch Jünger war so vor 6-7 Jahren war noch nur eine P3 drin. Ich hatte eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit (44km hin 44km zurück) und mein Kumpel hatte und hat immer noch einen Audi 80 2.3l 5Zylinder mit Gasanlage. Der hat immer davon geschwärmt wie gut eine Gasanlage ist. Nur mir ging das am A..... vorbei damals. Hatte keine Kinder / Haus , Frau war bei Siemens beschäftigt ( das war bevor sich Siemens sich wegen Geldgier (Scheiss Kapitalismus) von Kamp-Lintfort verpisst hat nach Korea). Damals habe ich den LET nur getreten wenn der warm war, Spritpreis war mir egal. Nur wird man Älter denkt man anders. So wie einige hier Schreiben sehe ich mich wieder von der Nachtschicht kommend mit dem Kumpel und der labert mich voll mit Gas....blabla.....Gaspreis 25PFENNIG.....blabla und ich denke Gas? weniger Leistung kommt nicht in die Tüte du hast doch keine Verpflichtungen kannst dein Geld nur fürs Auto ausgeben. Lass ihn labern.
Es gibt genug Leute mit getunten Audi TT , VW Golf R32 , RS2000 , oder einen RS Cosworth bei denen hält es warum bei einem Opel nicht. Wer bei der Gasanlage beim Preis Geizig ist der ist selber schuld und der Umrüster ist wichtig!!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
meine fresse,wie weit ist es mit opel nur gekommen

den fetten cali auf 300-350ps aufmachen aber dann am sprit sparen wollen

Ich glaub um das geht es nicht!

Wie oft fährt man wirklich Vollgas? Ich für meinen teil fahr die kiste im Alltag dh ich fahr zu 80% Teillast bzw Untertourig bei dem fahrzustand geht das Super mit Gas!

Da ich ja wie du weisst mich auch schon mal Informiert habe wegen Gas Umbau weiss ich auch das es Anlagen gibt die ab einem Bestimmten Lastzustand Automatisch Benzin mit einspritzen (teillast) und bei Volllast sogar Automatisch auf Kompletten Benzinbetrieb umstellen!

Allerdings sind diese Anlagen natürlich Teurer und die Abstimmung ist auch nicht so einfach!

Ich denke mittlerweile gibt es Mittel und wege um das zu erreichen was man will!

Vollgas beim Turbo Motor + Autogas halte ich jedenfalls für keine Gute Idee!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich würde einfach sagen,fragt mal den Weissen Hai mit seinem Astra LET+Gas,denke der kann dazu mehr sagen :wink:
Wobei ich einfach bezweifel das man den glauben schenken wird,weil die Leute glauben das was sie glauben wollen :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gasanlagen nachrüsten,egal welches auto,marke oder was auch immer ist aus dem fenster rausgeschmissenes geld. die einziegen anlagen die funktionieren,einigermaßen,sind die die man original bestellt ab werk! Ventielsitze verbrant,weniger leistung,ruckeln,kerzenverschleiß,und und und. Muss aber jeder für sich entscheiden. Let mit leistungssteigerung....lieber sterben als sich denn schönen motor zerstören.

Labertasche, kenne mindestens einen hier der eine Astra Original mit Gas gekauft hat und die Verdampferscheiße platt gemacht hat :D Die Dinger dürfen nicht über 5000 dauerhaft gedreht werden, Absturz...
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
n kumpel hat ne flüssiggasanlage ins ienem astra h 1.6.

mittlerweile läuft er scheisse, zündaussetzer auf allen 4zylindern und als folgefehler haut er auch noch "kat wirkung zu gering" rein.

3mal dürft ihr raten was da hin ist :?

PS: er is tkein heitzer damit. der gasanlagenfutzi hat auch ausdrückliuch gesagt, er soll vollgasfahrten vermeiden und vollastbetrieb... was er auch getan hat. eignetlich sit er damit hauptsächlich auf der autobahn 50km zur arbeit gependelt...
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hab im omi gasanlage bei 215tkm reingekriegt, jetzt kratz ich schon die 325tkm marke

das einzige was kaput war, ist der wasseranschlüss am verdampfer, für 5 euro 3 neue gekauft und schon lief die kiste wieder

wird auch oft volllast gefahren, ist ein x30xe
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Je neuer das fahrzeug / Motor um so komplezierter ist es eine Gasanlage vernünftig zu Integrieren!

Bei unseren Alten gurken C20XE / C20LET ist die Motorsteuerung da nicht so Kompleziert :wink:
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Gasanlagen nachrüsten,egal welches auto,marke oder was auch immer ist aus dem fenster rausgeschmissenes geld. die einziegen anlagen die funktionieren,einigermaßen,sind die die man original bestellt ab werk!
Das sind aber meistens CNG Anlagen und keine LPG.
 
C

Corsa A 16V

Guest
meine fresse,wie weit ist es mit opel nur gekommen

den fetten cali auf 300-350ps aufmachen aber dann am sprit sparen wollen

Ich glaub um das geht es nicht!

Wie oft fährt man wirklich Vollgas? Ich für meinen teil fahr die kiste im Alltag dh ich fahr zu 80% Teillast bzw Untertourig bei dem fahrzustand geht das Super mit Gas!

Da ich ja wie du weisst mich auch schon mal Informiert habe wegen Gas Umbau weiss ich auch das es Anlagen gibt die ab einem Bestimmten Lastzustand Automatisch Benzin mit einspritzen (teillast) und bei Volllast sogar Automatisch auf Kompletten Benzinbetrieb umstellen!

Allerdings sind diese Anlagen natürlich Teurer und die Abstimmung ist auch nicht so einfach!

Ich denke mittlerweile gibt es Mittel und wege um das zu erreichen was man will!

Vollgas beim Turbo Motor + Autogas halte ich jedenfalls für keine Gute Idee!

ja martin aber das is dann am ende bei 5000-6000€

nur ich denk wer schon beim sprit sparen will der hat auch keine lust sich SO eine gasanlage mit prüfstandsabstimmung zu kaufen


vorallem muss man bei 5000€ auch sicher einige jährchen fahren bis sich sowas rentiert hat
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Wie wärs mal mit selber umrüsten.Bei mir hat das 650 Euro gekostet und abstimmen kannst ja auch selber,must nur wissen wie.
Rate mal wie schnell die 650 Euro wieder drinnen sind :wink:
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Eine Autogasanlage ist auch immer nur so gut wie sein Umrüster!!!
Wie läufts denn mittlerweile, die meisten Umrüster wollen die Günstigsten sein, und "schmeissen" die Anlagen nur so rein. Mache bei mir in der Arbeit aus GAP Prüfung bei Gasanlagen, die alle 2 Jahre zum TÜV fällig werden, da sind schon einige Durchgerasselt, da bekommste Angst bei manchen Anlagen.
Beim originalen c20let habe ich keine Bedenken, aber bei nem Phase 3.5Motor ehrlich gesagt schon.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Eine Autogasanlage ist auch immer nur so gut wie sein Umrüster!!!

Genau meine Rede.
Bei Phase 3.5 werde ich mit Verdampfer Anlage auch vorsichtig sein,aber bei Icom könnte mann auch Vollgas fahren und sogar mehr Leistung haben als auf Benzin.
Liegt nur allein an der einstellung der Anlage.Und wenn sie mal eingestellt ist und am ende sag ich mal 20-30 Ps mehr sind ,freut man sich um so mehr. :wink:
 
C

Corsa A 16V

Guest
tolle wurst bist udn zu glück kann das JEDER selbst einabuen und JEDER selbst abstimmen


ich hab auch einen prüfstand in meiner garage.....


hier ist ein forum,hier gibt es leute die müssen ihren wagen in die werkstatt stellen und hoffen drauf das es funktioniert


wenn du das kannst,freu dich nen kecks,nur bringt es keinen anderen was ders nicht kann
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Wofür hat man freunde oder bekannte?Selbst wenn es keinen gibt,kann mann sich in Autogasforum informieren und zum guten Umrüster gehen.
Es gibt immer einen Ausweg mann muss nur die Scheuklappen ablegen und nachdernken.
Und einen Prüfstand braucht man auch nicht dafür.Funktioniert bestens auf der Strasse mit paar handelsüblichen Mitteln.
Und das ganze abzustimmen ist auch nicht schwer.Mann muss nur sich informieren und nicht doof einstellen dann klappt auch vieles mehr im Leben als mann denkt :wink:
und genau dafür ist dieser Forum auch da,um Informationen und Erfahrungen auszutauschen.

Baran Cat weißt du ob die Icom jetzt immer noch die Pumpen anbieten die auch halten?Sonst wünsche dir viel erfolg und dass alles klappt.
:wink:
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Pumpe

Also zur Zeit hört man viel weniger von Pumpentot bei Icom. Die sollen einen vernünftigen Hersteller gefunden haben.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Gasanlagen nachrüsten,egal welches auto,marke oder was auch immer ist aus dem fenster rausgeschmissenes geld. die einziegen anlagen die funktionieren,einigermaßen,sind die die man original bestellt ab werk! Ventielsitze verbrant,weniger leistung,ruckeln,kerzenverschleiß,und und und. Muss aber jeder für sich entscheiden. Let mit leistungssteigerung....lieber sterben als sich denn schönen motor zerstören.

Labertasche, kenne mindestens einen hier der eine Astra Original mit Gas gekauft hat und die Verdampferscheiße platt gemacht hat :D Die Dinger dürfen nicht über 5000 dauerhaft gedreht werden, Absturz...

Sind seine ventilsitze verbrannt? Zündkerzen abgebrochen? Wenn ich nicht mehr in der lage sein sollte sprit für ein getuntes auto zu bezahlen kaufe ich mir ein 3 liter lupo.
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Wenn man heizen will kann man immer noch komplett auf Benzin umschalten, oder zusätzlich zum Gas eine gewisse Menge Benzin dazugeben (nicht bei allen Anlagen).
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
und mitm 3 liter Lupo ist mann nich so schnell wie mitm LET :wink:
Jetzt mal ehrlich Leute,warum seid ihr so negativ eingestellt was LPG betrifft?
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Das kann ich dir schon sagen warum die alle so schlecht denken. Gasanlagen sind nun mal nicht ohne Risiko, und die meisten hier haben keine, geschweige denn mal eine gefahren. Da wird viel geredet, und negative Sachen verbreiten sich nunmal schneller.
Es wird bestimmt auch viel Schindluder in der LPG-Branche betrieben, aber da muss man sich halt nen guten Umrüster raussuchen. Und nur weil ein Umrüster schon über 100Anlagen verbaut hat, heisst des noch lange nicht das er dass auch gescheit macht.
Ich rüste selber hin und wieder um, und mach des gescheit, auch wenn ich mal länger brauche für ne Anlage, aber die passt dann auch.
Werde meinen c20xe Alltagsbock auch umbauen, und freu mich über 59Cent pro Liter :-D
 
C

Corsa A 16V

Guest
bei serienmotoren und nicht aufgeladenen motoren kann man nichts negatives darüber sagen


aber ist halt meines erachtens irgendwo ein ende wo man sagen kann man will sparen
 
Thema:

C20LET LPG

C20LET LPG - Ähnliche Themen

Micra LPG: Hallo, mein Micra K11 steht zum Verkauf. Als Alltagsauto ist es sehr gut geeignet. Es ist ein Super S mit 1.3 16V Maschine mit Icom LPG Anlage die...
Oben