C20LET LPG

Diskutiere C20LET LPG im C20LET Forum im Bereich Technik; warum soll? bei mir funzt es auch mit verdampfer. bei 250km/h lambda 0.86 und AGT 930 mit PO3
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
warum soll?
bei mir funzt es auch mit verdampfer.
bei 250km/h lambda 0.86 und AGT 930 mit PO3
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn ich mir sowas kaufen sollte dann keine Verdampfergeschichte.
Hab gerade mal geguckt, muss etwas über 2 Jahre fahren damit sich das lohnt... ne dann lass ich das mal lieber... ;)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Acki im endeffekt isses scheißegal ob das ne flüssigeinspritzung ist oder nicht ,denn die einstellung ist direkt nach dem einbau das wichtigste. Flüssiganlagen wie icom oder vialle machen nur sinn ,wenn man die leistung oft und auch lang abfordert aufgrund der fehlenden brennraumkühlung .Wenn man sparen will und normal fährt also nicht wie opa aber auch nicht ständig voll kann reicht ne verdampferanlage vollkommen aus.

Wenn man wie ich weiß , das man das auto min noch 3 oder 4 jahre nach dem einbau fahren will lohnt sich der umbau auf jedenfall.

Einen extremen nachteil hat das gas aber auch .Als gasfahrer wird man extrem knauserig wenn man mal wieder benzin tanken muß. :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bin ich auch schon, also Ethanolfahrer... :lol:
Aber ich denke gerade deswegen lohnt sich LPG nicht wirklich.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich würde sofort auf LPG umrüsten aber bei mir ist das Problem das ich meine Autos maximal 1,5 - 2 Jahre halte. Wenn überhaupt :(

So richtig geil finde ich es nämlich nicht wenn ich 70-80€ auf den Tresen legen muss beim Volltanken
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
@c20let4ever
Es ist ein Calibra Turbo. Derzeit EDS Phase 1 mit Umschaltung.

KME also ... ok, schau ich mir mal an.
Lambda und Abgastemp Anzeige muss ich dann nachrüsten. Letztere war sowieso geplant, sicher ist sicher.

Wie läuft es mit dem Tüv? Bekommt man da ein Gutachten vom Hersteller für den Calibra?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
von KME gibts ein Abgasgutachten für Calibra Turbo.

Hm,ist der Calibra mit Klima oder ohne?
Weil mit, wird es schwierig für den Verdampfer Platz zu finden.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Für den TÜV gibts das abgasgutachten, da steht alles drin was im fahrzeug vebaut sein muß mit den entsprechenden E-prüfzeichen (sollte man vorm einbau auf richtigkeit und vorhandensein auf dem bauteil)überprüfen, denn manchmal sieht man die nummern nach dem einbau nicht richtig. Und dann braucht man noch einen entspechenden tank mit tankgutachten .Im abgasgutachten stehen verschiedene tankhersteller die für die jeweilige anlage freigegeben sind drin.Die GSP kann der tüv oder der umrüster machen und die abnahme kostet ca 130 euro beim tüv.
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Klima hat er nicht. Also Platz ist vorhanden.

Wird es wohl Schwierigkeiten geben die D3-Abgasnorm (HJS Kat) zu behalten?

@Flo16v
Nach 2 Jahren hätt ich die Anlage locker raus :)
Normal fahr ich immer 25tkm pro Jahr aber im moment sind es sogar wesentlich mehr.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ich denke der Abgasgutachten ist für ein normalen Cali Turbo,also mit Euro 1 oder 2.
Ob es für D3 einen gibt muss man es erfragen.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Moin

habt ihr ein 1-2 Links zu halbwegs "neutralen" LPG Foren?

Da ich grad am GSP/GAP machen bin, will ich mich etwas schlau machen. Da das ne recht interessante Sache ist.


Gruß Roland
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Oh ha, das klingt nach Problemen ... Wo fragt man da nach? Einfach mal einen Händler anrufen der diese Gutachten vertreibt ?

Welchen Verdampfer hast du drin? Reicht der Silver oder brauche ich sogar den "Gold-Turbo"?

Hast du diese Valtek Injektoren? Taugen die inzwischen was? Hab diese "Marke" auch im Astra G LPG und dort tackert eins ziehmlich laut. Ist aber auch ne recht alte Anlage.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Es klingt nicht nach Problemmen Hab auch mein Auto mit Euro 1 Gekauft und auf Euro 2 umgerüstet.Beim Gasanlagenkauf den Fzgschein abgegeben zum kopieren
und 2 Wochen später hatte ich ein Abgasgutachten im Briefkasten.
Steht nur der Verdampfer mit Ventilen drin noch steht glaube ich was vom Tank,mehr nicht.
Die Abgasnorm ändert sich ja nicht eher verbessert sogar.

Verdampfer muss Turbo-Gold sein.
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Alles klar, das klingt unproblematisch. Da bin ich beruhigt.
Danke für die vielen Tips.
 
Thema:

C20LET LPG

C20LET LPG - Ähnliche Themen

Micra LPG: Hallo, mein Micra K11 steht zum Verkauf. Als Alltagsauto ist es sehr gut geeignet. Es ist ein Super S mit 1.3 16V Maschine mit Icom LPG Anlage die...
Oben