G
Guest
Guest
Schreib jetzt einfach mal hier da der C-Bereich ja grad nicht geht.
Folgendes Problem,
C20Let frisch zusammengebaut mit Evo310 VMAX mit Evo360 wellen.
Stecker und alles dran, Kopf ist neu und Kabelbaum ist auch neueres Baujahr.
Er Springt an, läuft auch - aber wie ein traktor zumindest hört sich der auspuff danach an, und Leerlauf um die 1500-1900.
MKL brennt lässt sich aber nicht auslesen, mit dem alten Kabelbaum ging das dafür hatte der aber ein anderes problem. Wenn ich A+B am Diagnosestecker überbrücke brennt die MKL einfach weiter.
Läuft jedenfalls auf allen vieren aber pfopfert wie ein alter 8zylinder ausm auspuff.
Steuerzeiten nach Markierungen stimmen, die Auslasswelle vielleicht um nen halben zahn nicht, das werd ich die tage mal ändern und neu testen.
Jemand ne idee was das sein könnte oder warum die MKL sich nicht auslesen lassen will?!?
Kabelbaum sollte ja von den Belegungen am Stg. gleich sein, und die stecker bzw. Pins an den steckern hatte ich vorher auch auf Kabelfarben geprüft.
Unterschied am Kabelbaum ist nur das der alte einen zusätzliche kleinen Kabelbaum hatte für Leerlaufsteller und Klopfsensor, der neue hier jetzt hat diese Kabel bereits mit drin und diese gehen zwischen den Ventilen runter zu den sensoren.
Mfg.Chris
Folgendes Problem,
C20Let frisch zusammengebaut mit Evo310 VMAX mit Evo360 wellen.
Stecker und alles dran, Kopf ist neu und Kabelbaum ist auch neueres Baujahr.
Er Springt an, läuft auch - aber wie ein traktor zumindest hört sich der auspuff danach an, und Leerlauf um die 1500-1900.
MKL brennt lässt sich aber nicht auslesen, mit dem alten Kabelbaum ging das dafür hatte der aber ein anderes problem. Wenn ich A+B am Diagnosestecker überbrücke brennt die MKL einfach weiter.
Läuft jedenfalls auf allen vieren aber pfopfert wie ein alter 8zylinder ausm auspuff.
Steuerzeiten nach Markierungen stimmen, die Auslasswelle vielleicht um nen halben zahn nicht, das werd ich die tage mal ändern und neu testen.
Jemand ne idee was das sein könnte oder warum die MKL sich nicht auslesen lassen will?!?
Kabelbaum sollte ja von den Belegungen am Stg. gleich sein, und die stecker bzw. Pins an den steckern hatte ich vorher auch auf Kabelfarben geprüft.
Unterschied am Kabelbaum ist nur das der alte einen zusätzliche kleinen Kabelbaum hatte für Leerlaufsteller und Klopfsensor, der neue hier jetzt hat diese Kabel bereits mit drin und diese gehen zwischen den Ventilen runter zu den sensoren.
Mfg.Chris