C20LET Leerlauf / ABS

Diskutiere C20LET Leerlauf / ABS im C20LET Forum im Bereich Technik; Schreib jetzt einfach mal hier da der C-Bereich ja grad nicht geht. Folgendes Problem, C20Let frisch zusammengebaut mit Evo310 VMAX mit Evo360...
G

Guest

Guest
Schreib jetzt einfach mal hier da der C-Bereich ja grad nicht geht.

Folgendes Problem,

C20Let frisch zusammengebaut mit Evo310 VMAX mit Evo360 wellen.
Stecker und alles dran, Kopf ist neu und Kabelbaum ist auch neueres Baujahr.

Er Springt an, läuft auch - aber wie ein traktor zumindest hört sich der auspuff danach an, und Leerlauf um die 1500-1900.

MKL brennt lässt sich aber nicht auslesen, mit dem alten Kabelbaum ging das dafür hatte der aber ein anderes problem. Wenn ich A+B am Diagnosestecker überbrücke brennt die MKL einfach weiter.

Läuft jedenfalls auf allen vieren aber pfopfert wie ein alter 8zylinder ausm auspuff.

Steuerzeiten nach Markierungen stimmen, die Auslasswelle vielleicht um nen halben zahn nicht, das werd ich die tage mal ändern und neu testen.

Jemand ne idee was das sein könnte oder warum die MKL sich nicht auslesen lassen will?!?

Kabelbaum sollte ja von den Belegungen am Stg. gleich sein, und die stecker bzw. Pins an den steckern hatte ich vorher auch auf Kabelfarben geprüft.

Unterschied am Kabelbaum ist nur das der alte einen zusätzliche kleinen Kabelbaum hatte für Leerlaufsteller und Klopfsensor, der neue hier jetzt hat diese Kabel bereits mit drin und diese gehen zwischen den Ventilen runter zu den sensoren.

Mfg.Chris
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

hast du evtl. die Stecker vom Klopfsensor und Leerlaufsteller vertauscht? Da gabs im XE Bereich mal nen Thread wo der Rote Stecker hinkommen muss, denke aber das war am Klopfsensor.

Mfg

Sven
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Re: C20LET MKL geht nicht aus, lässt sich aber auch nicht au

Schreib jetzt einfach mal hier da der C-Bereich ja grad nicht geht.

Mfg.Chris
dann musst du warten bis er wieder geht.

wenn hier jetzt jeder anfängt wild zu posten brauchen wir keine struktur, sondern nur nen dicken haufen wo jeder seinen senf rein schreibt. das ist nicht sinn und zweck.

wer soll nachher alle postings aufräumen?

finde ich nicht ok. :!:
nur weil der teilemarkt net geht kann ich auch net wild irgendwo mein zeug verticken! :roll:

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja aber irgendwohin müssen die leute ja posten wenn sie probleme haben dazu ist das forum ja da. wenn nun der c20let part seit einigen tagen nicht geht und der macht ja eigentlich den hauptteil aus ist dass halt bescheiden.

man kann die beiträge später ja verschieben oder löschen wenn das problem gelöst wurde.
 
G

Guest

Guest
Danke, seh ich auch so.

Weiß einer welche Pins direkt am Stg. gebrückt werden müßten um die diagnose so auszublinken?
 
G

Guest

Guest
Einfach brücken wie sonst a und b oder?

Hat jetzt noch einer im Kopf welche farbe klopfsensorstecker ist und welcher Leerlaufsteller? Normal doch rotbraun an Klopfsensor und Schwarz an Leerlauf?!?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ja einfach brücken.
roter Stecker ist Klopfsensor,wenn du vorher den alten Einspritzkabelbaum hattest brauchst du jetzt für den neueren einen Klopfsensor mit diesem Gegenstecker und einen seperaten 2 poligen Kabelsatz für den Leerlaufregler.
 
G

Guest

Guest
Ist schon mit dabei, 2poliger stecker, Klopfsensor ist aber der alte und der stecker passte oder gibts da nen anderen Klopfsensor. Der Adapter ist ja in dem kurzen Kabelstrang dabei
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja aber irgendwohin müssen die leute ja posten wenn sie probleme haben dazu ist das forum ja da. wenn nun der c20let part seit einigen tagen nicht geht und der macht ja eigentlich den hauptteil aus ist dass halt bescheiden.

man kann die beiträge später ja verschieben oder löschen wenn das problem gelöst wurde.

naja, mir solls recht sein wenn ich da der einzigste bin der so denkt...
ich muss nachher net aufräumen und die ganzen beiträge verschieben... :wink:

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
Also, heute Kabelbaum getauscht, jetzt läuft er schonmal so wie es sich gehört, nur Fehlerspeicher geht nach wie vor nicht. Hab heute stunden mit undichten Ventilen und einstellen des Benzindrucks verbracht aber langsam wirds glaub ich. Werd mich jetzt mal die tage drüber machen die Stecker durchzumessen und wegen der Diagnose mal durchzumessen und dann gibts news.
 
G

Guest

Guest
Also nachdem jetzt Benzindruck endlich stimmt, Kabelbaum geändert ist und auch das Fehlerspeicherproblem weg ist (hatte kabelbruch an einer Lötstelle), hab ich jetzt ein Problem mit dem Leerlauf, er dreht nach dem starten hoch auf 2000 bleibt da, wenn ich gas gebe geht er danach runter auf 1200 bleibt da ne weile dreht dann wieder hoch auf 1500 das wiederholt sich, ab und zu dreht er dann aber runter auf 900 und geht aus...

Fehler speichert er keinen!


Nächstes thema ABS, hab das ja umverlegt und Leitungen geändert, Kontrollleuchte geht aus, wenn ich aber auslese zeigt er mir Fehlercode 19!
 
Thema:

C20LET Leerlauf / ABS

C20LET Leerlauf / ABS - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Motorsteuergerät schaltet Masse nicht frei- FOH- riesen Probleme, Hilfe!: Hallo, Mein A Zafira OPC kam heute zum FOH, weil letzte Woche zwei Warnlampen angingen. Es hamdelt sich um die Abgasleuchte und die...
C20LET Ladedruckprobleme wenn der Motor warm ist: Hallo, bin neu hier und nicht gleich die Augen rollen wegen dem thema! Habe die Suchfunktion auch benutzt aber nix gefunden Auto : Corsa b mit...
Oben