
c-limo16v
- Dabei seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 190
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe hier einen Ascona C20let, im Kaltlauf läuft der Motor rund, sobald er warm wird, also ab ca 65 Grad
fängt er an zu mucken, und richtig unrund zu laufen. Wenn ich den Temperaturfühler abziehe läuft er
wieder super.! Klar dachte, der Temperaturfühler. Also gemessen , der Widerstand betrag ca 300 ohm im
warmen Zustand, also eigentlich i.o.!
Probehalber trotzdem durch einen anderen
gebrauchten , dann später durch einen neuen
ersetzt. Keine Besserung. Daraufhin habe ich den
Widerstand am Steuergerätestecker gemessen,
identisch wie am Fühler selber! Der Kraftsoffdruck
bleibt konstant bei 3,2 bar (ohne Unterdruck)
fängt er an zu mucken, und richtig unrund zu laufen. Wenn ich den Temperaturfühler abziehe läuft er
wieder super.! Klar dachte, der Temperaturfühler. Also gemessen , der Widerstand betrag ca 300 ohm im
warmen Zustand, also eigentlich i.o.!
Probehalber trotzdem durch einen anderen
gebrauchten , dann später durch einen neuen
ersetzt. Keine Besserung. Daraufhin habe ich den
Widerstand am Steuergerätestecker gemessen,
identisch wie am Fühler selber! Der Kraftsoffdruck
bleibt konstant bei 3,2 bar (ohne Unterdruck)