C20LET Krümmer selbst bauen

Diskutiere C20LET Krümmer selbst bauen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich hab mir so in letzter zeit gedanken gemacht einen neuen und größeren Lader einzubauen. Nun stand ich vor dem problem mhh lader ohne Krümmer...
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ich hab mir so in letzter zeit gedanken gemacht einen neuen und größeren Lader einzubauen. Nun stand ich vor dem problem mhh lader ohne Krümmer.
Da muß man sich doch was anrichten können.

Wie es halt so ist schaut man mal was andere so fertig zu verkaufen haben und vergleicht usw.

Dann nach vielen gesprächen mit KFZ Meister usw später zu dem entschluß gekommen theoretsich machbar! Mhh naja soviel dazu aber wie sieht das dann aus wenns mal fertig sein sollte.
Dann beim Bilder anschauen ist mir etwas eingefallen.

1. Wie wäre es den mit einem C20XE Fächer die Rohre gleich lang abgeschnitten und dann zurechtgebogen oder geschweist.

Das war die erste idee. ODER

2. Einen Krümmer zu bauen der so wie der org. am LET aussieht und nicht wie ein Fächer. Sieht man ja recht häufig beim 1.8T von VW oder sonst welchen.

Mhh und nun ihr nur mal so eure gedanken darüber nicht ob es gut oder schlecht ist nur mal so gesponnen wäre es möglich einen vernünftigen Krümmer hin zu kriegen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du hast schon mal die Suche gequält? :wink:
Rücklauf vom Lader muss nach unten weggehen, sonst stehts Öl im Lader.
Rohrlängen sollten soweit gleich lang sein wenns möglich is ... asymmetrische Krümmer? Viel spaß :wink:
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Bitte nicht jetzt über andere her ziehen. Bitte net ich möchte hier ja nur mal paar ideen und meinungen zu z.b. meinen ideen zum bau! Ruhig mal bitte von welchen die sowas schon mal gemacht haben mal paar erfahrungswerte zum bau. Das wäre mal interessant z.b. und Fasemann danke für die Bilder sehr interesant
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Naja zuerst muss du dir überlegen was für einen lader du fahren willst(flanchgrösse usw),wieviel platz du in dem jeweligen auto hast,wie rum der eingebaut werden soll(wegen der abgasführung nach dem lader und luftfilter usw),ob mit externem wastegate oder ohne,dann welche form der haben soll,material und schweißart...



andersrum


andere platzsparende form
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
So sieht mein Krümmer aus.Aber die meisten sagen das wäre zu aufwendig und man kann das auch einfacher konstruieren.Im Endeffekt baut man so einen Krümmer nur einmal und da sollte der Aufwand an 2. Stelle stehen.Mir war wichtig daß alle Rohre exakt gleich lang sind.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Wieso sollen die Rohre denn gleich lang sein?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hab mich ja auch nicht aufgeregt :wink:

warum lle rohre gleich lang sein sollen?!

also,der estrichleger versucht es mal :mrgreen:
rohre müssen nur bei einen stosskrümmer gleich lang sein damit diese stosswellen immer im selben takt der 4 zylinder den lader antreiben?!

stau krümmer
ist ein stau druck im krümmer der die turbine antreibt!?

ist es wenigstens einigermassen richtig??? :mrgreen:
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Es ist erst mal sehr schön von euch das ihr mir soviele Bilder habt zukommen lassen. Echt top. Was mich mal interesieren würde wäre das mit der stoß und druckaufladung was hier mal angesprochen worden ist. Und wie sieht das aus mit dem C20XE Krümmer hat sich das schon mal jemand überlegt?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Du kannst auch bevor du dir unendliche Gedanken machst auch das machen was andere schon getan haben. Für Nissan Motoren gibt es nen Krümmer der fast genau an den LET passt. Da brauchst dann "nur" nen anderen Flansch Kopfseitig anschweisen und fertig wärst du.

MfG
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hier hat eh niemand nen richtigen stoss krümmer ausser turbo manta und der alte krümmer von corsa t,alle anderen auch meiner sind viell zu kurz
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Das problem ist ja meist der platz im auto da ich z.b. einen Astra F hab hab ich doch sehr beengt platz einen fertigen krümmer einzubauen. Es sollte schon so sein das er genau für das auto mit dem Platz auch passt
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hier ist meiner sollte diese woche laufen wenn ich endlich meinen kopf bekomme
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ hötzel, sicher das es mit der Geometrie vom "Saugrohr" richtig geht und hält ??
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
@hötzel

...wo ist denn dein Kopf wenn ich fragen darf. Rein interessehalber.....ich warte auch schon ziemlich lange auf nen Kopf.

MfG
 
Thema:

C20LET Krümmer selbst bauen

C20LET Krümmer selbst bauen - Ähnliche Themen

Turbo Coupe: Z20LET umbauen, einen neuen LEH rein oder H OPC: Nabend zusamm, puhh hab mich mal n bissel hier durch Forum gelesen und wie immer gibts es ne Menge Meinungen... so das ich für leider keine...
BI-MOTO im Calibra!!!: Servus, mein Wunsch ist Leistung (600PS)! Werde mich in den nächsten Jahren intensiv um mein Motorraum kümmern- Bin ja schon 2 Jahre über die...
Oben