c20LET im Kadett anschließen

Diskutiere c20LET im Kadett anschließen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo. Ich weiß, es schreit nach Ausrede, aber mit der Suche komme ich nicht klar. Und zwar habe ich mir endlich einen Traum erfüllt, meinen XE...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo.

Ich weiß, es schreit nach Ausrede, aber mit der Suche komme ich nicht klar.

Und zwar habe ich mir endlich einen Traum erfüllt, meinen XE raus und einen LET eingebaut. Soweit alles problemlos.

Nun habe ich allerdings unmittelbar am Steuergerät u. a. einen großen schwarzen Stecker zu viel (evtl. für ein Relais?) und einen 6-poligen Grünen, der mit meinem bisherigen 4-poligen Stecker natürlich nicht zusammenpaßt.

Was ist hier zu beachten? :roll:

Vielen Dank.
 
  • c20LET im Kadett anschließen

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der grüne muss nicht unbedingt dran >BC ?
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja gut, aber ich hab doch schon ein Spritpumpenrelais (hängt beim 16V-Kadett am rechten Dom)!

Ich denke, bei den grünen Steckern wird es nicht schaden, wenn ich die vorhandenen Kabelfarben miteinander verbinde oder sieht das jemand anders?

Was muß noch gemacht werden? Grad vorhin hab ich noch was mit einem grünen Kabel der Zündspule gelesen. Und Zündungsplus muß ich doch auch noch irgendwo drauflegen, gelle?

Ich danke Euch vielmals :lol: !
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
1 Auto >> 1 Motor >>1 Pumpenrelais, je nach Empfängeraut ( Kadett bis oder ab 88) Schaltung Innen oder aussen ?? muss am Autokabelbaum mehr oder weniger geändert werden . Bei den "alten" Kadetts liegen 4 Kabel vom Motor mit im Lichtkabelbaum, ab G-Kat Serie und Schaltung Innen sind die Kabel dann besser getrennt. Ich vermute du hast zu viel Autokabel + neue Motorkabel , daher NICHTS anschalten bevor es fertig ist und nen kundiger "Spezi" mal richtig geschaut hat.

Wenn du gleich den Kupferwurm mit einbaust sind TEURE Folgefehler vorprogrammiert.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
"1 Auto >> 1 Motor >>1 Pumpenrelais, je nach Empfängeraut ( Kadett bis oder ab 8 Schaltung Innen oder aussen ?? "

Sorry, aber da komme ich nicht mit. Ich denke, um so schwieriger wird es jetzt heraus zu bekommen, welche Kabel ich habe, denn der Kadett war vor 6 Jahren noch ein ganz normaler 1.4 mit 60 PS. Den Motor, die Kabelbäume usw. stammen aus einem Spender-16V unbekannten Baujahres.

Wat mach ich nu? :oops:
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Och, jetzt laßt mich doch nicht hängen! :(
Ich meine, es war ein 89er 16V-Kadett. :roll:

***

Gut, wenn sich also aufgrund meiner zugegeben schwammigen Angaben, keiner eine weitere Aussage leisten will, rufe ich hiermit alle Spezis im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Rüdesheim, Bingen und Koblenz auf, einen fachmännischen Blick auf meine Kabel zu werfen. :wink: Ich habe keine Lust, dass mir die Kabel weggrillen, wenn ich voller Erwartung den Schlüssel drehe. :evil:

Es ist soweit alles fertig bis auf den Eigenbau Hosenrohr -> Kat und eben die Kabel. Ihr müßt es ja nicht umsonst machen, aber laßt mich nicht hängen! :cry: Bewerbungen bitte per PN.

Grüße Mario
 
Thema:

c20LET im Kadett anschließen

c20LET im Kadett anschließen - Ähnliche Themen

C20LET - MKL anschließen: Moin, kann mir jmd sagen wie ich die MKL am Motorkabelbaum anschließe? Ich fahre ja keinen OPEL Tacho im Lada und mein LET stottert bei 4000/5000...
C20LET im Vectra B - Brauche Hilfe bei der Verkabelung: Hallo, der C20LET is jetzt drin und soweit auch ales fertig, nur bei der Verkabelung hängt es noch ein bisschen... Kann mir jemand die...
Kadett e zum c20let Elektrik: Hallo hab folgendes Problem hab in meinem Kadett e ex C20xe ne C20let eingebaut und soweit auch schon alles drin und verkabelt bis auf 4 Kabel...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Elektrik-Umbau-Anleitung c20LET in Kadett/Astra und andere: Wie versprochen werde ich mich für Eure Hilfe in Form einer Anleitung bedanken, damit auch ein Laie bald Spaß am Turbofahren hat. :wink: Die...
Oben