C20LET Eintragung in Kadett- Hilfe!!!!!!!

Diskutiere C20LET Eintragung in Kadett- Hilfe!!!!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich wollte einen C20LET in meinen Kadett eintragen lassen. Der Tüv-Mensch wollte ein Abgasgutachten oder eine Briefkopie, in der das...
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo Leute,
ich wollte einen C20LET in meinen Kadett eintragen lassen. Der Tüv-Mensch wollte ein Abgasgutachten oder eine Briefkopie, in der das schon mal eingetragen wurde. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch helfen würde. Wenn ich bis 19.05.02 alles Eingetragen bekomme, sehen wir uns hoffentlich beim (EDS) Forumtreffen.
Danke im voraus Dado

[email protected]
fax. 06131/970892
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

zum Einen reicht glaube ich, wenn du einmal den gleichen Beitrag postest, den anderen kannst Du löschen.

Zum Brief: Ich glaube da wirst Du keinen finden, der Dir eine Briefkopie zusenden wird.

Probier es mal bei Daniel Hammer (zh-exclusiv), der Firma Hot Wheels in Hamburg, oder zur Not bei Sat-Motorsport.

MfG,

Tillmann
 
G

Guest

Guest
Moin...

Dado..der Tillmann hat recht..so traurig es auch ist.:(

Aber bitte habe Verständnis dafür , das nicht Jeder mal eben Irgendeinem seine Briefkopie zuschickt.......---leider bestätigt sich immer wieder aufs Neue das diese Kopien dann seltsame Irrwege gehen...:mad:

Sorry, aber die Sache ist mir zu "heiss".....das mag' jeder vielleicht etwas anders sehen...ansonsten schlage ich auch vor, sich an die genannten Tuner zu wenden...

Gruß Andreas
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Moin,

das Risiko das man trägt wenn man die eigene Briefkopie mal so eben verschickt ist die eine Sache, die andere ist ja wohl auch die Sache mit dem lieben Geld. Wer dafür vielleicht einen Tausi bezahlt hat wird wohl nicht nur aus reiner Nächstenliebe seine Kopie weitergeben, sehe ich jedenfalls so.

Gruß M@x
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Wäre es möglich mir eine kopie zu schicken wo name, briefnummer und indentnummer geschwärzt sind ?
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat der Prüfer auch nach dem Schallgutachten gefragt? Vielleicht kommt das als nächstes...


Gruß

irisblue
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Nein hat er nicht ! Was ist ein Schallgutachten ????
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

normalerweise muss bei einer korrekten Abnahme eines Motorumbaus natürlich auch nachgewiesen werden, dass der durch die Benutzung des neuen Motors entstehende "Krach" innerhalb den gesetzlichen Vorschriften bleibt.
Da viele Auspuffanlagen nur für den jeweiligen Typ von Auto (unter Angabe von bestimmten Motorisierungen) eine ABE/ ein Gutachten haben, muß bei Verwendung einer solchen Auspuffanlage ein Schallgutachten angefertigt werden. Kostet ca. 700 Euro. Alternative ist die Verwendung von Abgasanlagen, die vom Hersteller ein Gutachten haben, die nicht an Autotyp verknüpft sind oder eine Freigabe für die verschiedensten Modelle mit dem Motor haben. Völkl hatte damals eine Bescheinigung, dass alle Opel "Gruppe A" Anlagen mit den selben Komponenten (Mittel- und Endtopf) gebaut wurden und nur die Verbindungsrohre verschieden sind. Und diese Anlagen waren für c20Let Motoren bis 300 PS genehmigt. Leider baut ja Völkl keine Abgasanlagen mehr.

Gruß

irisbue
 
D

DD

Guest
So ein Heckmeck! Ruf einfach bei Hotwheels oder SAT an. Die tragen Dir den Motor ohne viel Nachfragen ein! ;)

Gruß, Stephan
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ach so, erst mal danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe eine Auspuffanlage von 63,5mm Durchmesser mit Teilegutachten für einen normalen 16V-Motor. Da hat auch der TÜV-Mensch nicht gemeckert, weil mit dieser Auspuffanlage ist er leiser wie ein
Serien Calibra Turbo. Da hört man sogar die Kraftstoffpumpe noch.
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,


Original geschrieben von Dado
... Da hört man sogar die Kraftstoffpumpe noch.


ja, vielleicht mit Standgas. Normal messen die aber höhere Drehzahlen.
Ist eben nicht so einfach, wenn man alles korrekt eingetragen haben will. Aber wie DD schon sagte: Wenn dir's nur ums "im Schein stehen" geht, dann kannst du auch zu den genannten Firmen fahren.

Gruß

irisblue
 
D

DD

Guest
Meine Meinung: Viele Wege führen nach Rom!
Ich bin da lieber für den direkten ohne viel Umwege.
Da es aber auch um mein Leben und vor allem um das anderer geht, achte ich auch schon selber darauf, daß alles am Auto zusammenpasst. Also kein Turbo mit 14" und 16V-Bremse z.B.
So denken leider nicht alle.....

Gruß, Stephan
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Sicherheit

Hallo,
wenn du von Sicherheit redest, möchte ich nicht wissen, wenn du mit deinem Corsa mit 70kmH irgendwo dagegen donnerst, wie das danach aussiehst. Ich habe mir die Bilder von deinem Corsa angeschaut, du hast ja noch nicht mal einen Überrollkäfig geschweige den eine Sicherheitszelle. Zur Info in meinem Kadett ist die Karosserie komplett nachgeschweist, eine Sicherheitszelle drin, die bis zu den Federbeinen geht und eine stabilere Querstrebe vorne. Ausserdem habe ich eine komplette Bremsanlage von Calibra-Turbo übernommen sowie 17Zoll Felgen, alles natürlich auf fünf Loch und alle Lager, H&R Fahrwerk, Bremsscheiben ( gelocht), Bremsklötze sowie eine härtere Fahrwerksbuchsen neu eingebaut. Laut dem kann man schliessen, das ich schon ein sicheres Fahrzeug fahren möchte. Ich habe nur erhofft, daß mir einer helfen könnte, daß ich das hier in Mainz alles eintragen lassen kann, ohne groß herumzufahren.
PS: Soll kein Vorwurf sein, nur eine Erklärung.:) :) :) :)
Gruss
Dado
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@Dado: das klingt ja schonmal gut. Von welchem Hersteller ist denn die Sicherheitszelle? Hast Du mal ein paar Bilder von Deinem Kadett?

Gruß

irisblue
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo Irisblue,
ich wollte dir noch sagen, dass du eine tolle Homepage hast,
dort sind nämlich viele nützliche Tipps für den Umbau auf C20let
im Kadett drin. Demnächst mache ich ein paar Bilder und stelle sie ins Forum rein, momentan habe ich dafür keine Zeit, ich muss mir nämlich erst mal eine Digitale-Kamera anschaffen. Ich hoffe, dass ich eine Zulassung für meinen Kadett bis zum Forumtreffen bekomme. Wir sehen uns hoffentlich da,
Gruss
Dado
 
Y

yello

Dabei seit
10.12.2001
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi Dado

Würde dir eine Briefkopie einer C20let Eintragung genügen mit 132 KW mit aktiver 1 Gang Kennung

Hab noch die Kopie vom Kadett-Brief der leider TOT ist

MFG Yello
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo Yello,
vielen Dank für dein Angebot, nur ich glaube wenn der
Tüv-Mensch diese Briefkopie sieht, trägt er mir mein Motor
auch mit 180PS und mit 1.-Gangerkennung ein. Das nächste Problem wäre, jedes mal wenn mich die Polizei anhält, würden sie gerne im Motorraum reinschauen, ob die 1.-Gangerkennung aktiv ist. Dadruch ich einiges Umbauen möchte, z.B. größere Ansaugstürzen, Ladeluftkühler, Pop-Off-Ventil usw., wenn die das sehen, ist der Ärger schon vorprogrammiert. Deswegen hätte ich gerne das der C20let mit 204 eingetragen wird ohne irgendwelche Sonderangaben.
Gruss
Dado
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
warum sollte er dafür in den Motorraum schauen? da wird er doch nix sehen was mit der 1 Gang Erkennung zu tun hat.
Da müßte er fahre und auf die Druckanzeige schauen. Oder wenn er schlau ist das Signal an der Motronic Messen. Ich glaube aber nicht das sich der Polizist der dich dann anhält so mit der Motronic auskennt das er gleich an pin2 nen Messgerät hält und mal vom 1 gang in den 2 schaltet :)
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hi Dado!

ja, nu...äh, wieso willst du das Ding denn mit 204 PS eingetragen haben, wenn du nen großen LLK einbauen willst? Und wahrscheinlich noch nen Chip? Dann kannste das auch mit 180 KW eintragen lassen! Dann fällts vielleicht dem schlauen Bullen wengier auf, daß da was nicht stimmt!? Naja, und daß da einer mit irgendwelchen Meßgeräten dran rumfummelt glaub ich mal nicht. Ich meine, wenn du nen Kadett mit 180 KW (eingetragen) fährst, dann glaub ich nicht, daß sich einer noch wegen irgendwas ankackt! Naja, ausser du baust das Pop Off genau in das riesige Loch über dem Getriebe (oder hast du auch ABS?), wo das sogar ein blinder sehen würde und wüßte, daß das nicht da hingehört!
Naja, ich hoff, du findest noch was du brauchst. Ich habs aufgegeben und ordentlich Kohlen abgelegt...aber: er is drin und eingetragen!

Sandy
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ja das stimmt.
aber 180 KW und 180 PS ist ein kleines unterschied von 65 PS.
Gruss
Dado
 
Thema:

C20LET Eintragung in Kadett- Hilfe!!!!!!!

C20LET Eintragung in Kadett- Hilfe!!!!!!! - Ähnliche Themen

C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kadett e c20let mit garrett gtx30: Hallo suche jemanden der den oben genannten umbau im Kadett e fährt und am besten legal eingetragen hat. Was war vorschrift für eine solche...
Kaufberatung zu Kadett D mit c20let: Hallo zusammen, ich habe beim stöbern im Internet mal wieder einen Kadett D mit c20let gefunden. Das Fahrzeug steht bei mir um die Ecke zum...
Brauche hilfe bei Motoreintragung bzw. Tüv: Hallo, ich habe einen Kadett D mit einem C20LET und F28 Getreibe, Käfig, Halbschalensitze usw... Ich möchte jetzt diese Sachen eingetragen...
leistungs-und zündungsprobleme c20let: hi leute!ich entschuldige mich jetzt schon mal für evtl.schreib- oder satzzeichenfehler aber mir platzt mit meinem auto bald der kopf :( und zwar...
Oben