C20LEt auf Gas umbauen

Diskutiere C20LEt auf Gas umbauen im C20LET Forum im Bereich Technik; ist das bedenkenlos möglich bei tuning auf ca 300ps? wird dadurch die haltbarkeit verringert? welche Anbieter sind zu empfehlen? mfg
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ist das bedenkenlos möglich bei tuning auf ca 300ps?
wird dadurch die haltbarkeit verringert?

welche Anbieter sind zu empfehlen?

mfg
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Soweit ich weiß ist das Möglich.
Man hat zwar nen höheren Gasverbrauch bei 300PS aber die Ersparniss macht sich noch bezahlt.
Ich habe auch schonmal bei Klasen nachgefragt.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Wie sieht das eigendlich mit den Ventilen aus? Werden die nicht bei einer Gasanlage höher belastst?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
kommt drauf an welche Gasanlage verwendet werden soll. Eine mit Verdampfer geht nicht, da sind die Gas-Einspritzventile zu klein.
Denkbar wäre eine verdampferlose Anlage, die dürfte bis 300PS gehen.

Ja die Ventile werden aufgrund der härteren Verbrennung höher belastet und schlagen sich schnelle im Ventilsitz / Zylinderkopf ein.
Auch Topspeedfahrten sollte man nicht unbeindgt im Gasbetrieb vornehmen, wobei dies nur für Verdampfernalagen gilt. Verdampferlose bereiten da weniger Probleme.

Preis und Detailinfo kann euch DD hier im Forum geben. Oder unter klasen-motors.com
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Was ist denn mit den Verbrennungstemperaturen, sind ja durch den Lader eh schon höher!!

Gas verbrennt doch zusätzlich auch noch mal ne nummer heisser, oder irr ich mich?
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Eine mit Verdampfer geht nicht, da sind die Gas-Einspritzventile zu klein.
Denkbar wäre eine verdampferlose Anlage, die dürfte bis 300PS gehen

Der weisse Hai fährt ne BRC (Verdampfer) - und das tadellos in der Leistungsregion. Unter Volllast sogar besser
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich glaube die meißten hier.... haben was gehört vom Nachbarn, Freunden , Liebhabern...

Gas ist Gas..Der einzige Unterschied ist im Bereich der Kühlung.
Mit flüssiger Einspritzung hat man eine etwas bessere Kühlung als mit einer Verdampferanlage.

Höhere Brennraumtemperaturen haben beide Anlagen.

Was auch sehr gravierend ist ist die Abstimmung einer Gasanlage, egal welche Bauform.

Ich werde in nächster Zukunft an unserem C20LET eine Verdampferanlage in Betrieb nehmen. Angepeilt sind so um die 220KW.

Falls die Leistung höher ausfallen wird .. muß man sich halt die Zeit nehmen und ein passendes Setup für die Gasanlage finden.

Außerdem fährt der Steinmetz-Astra auch eine BRC Anlage.

Wir verbauen die Öcotec-Autogas Anlagen wie in meiner Signatur festzustellen ist.

Mal schauen wann der neue Motor fertig ist und der Einbau losgeht..

Gruß
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Außerdem fährt der Steinmetz-Astra auch eine BRC Anlage.

Wir hatten voher aber ein paar Probleme bei der Abstimmung an dem Fahrzeug. Erst nachdem einige Änderungen durchgeführt worden waren, die größten Injektoren verbaut worden waren und die Schlauchlängen aufs nötigste reduziert worden waren, hat alles einwandfrei funktioniert!
War auch ein Grund, weshalb ich mich danach für die ICOM entschieden habe.
Sehr einfache, unkomplizierte Installation und über die Motorsteuerung prima abzustimmen. Und da sehe ich auch das Manko fast aller Gasumrüster, sie können keine Eingriffe in die Motorsteuerung nehmen und den meisten fehlt auch völlig das Verständnis über die Vorgänge im Motor selbst. Wir hatten schon zig Fahrzeuge von Fremdumrüstern hier, die noch nie vernünftig gelaufen haben.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Der weisse Hai fährt ne BRC (Verdampfer) - und das tadellos in der Leistungsregion. Unter Volllast sogar besser

ich bin von den Landirenzo Anlagen ausgegangen. Dass andere Hersteller höhere Leistungen zulassen mit Verdampfer wusste ich nicht.

@DD: es ist vll. besser dass die Umrüster nicht in die Motorsteuerung eingreifen können sondern nur an die Benzineinspritzung angleichen können. Das kann u.U. ja schon kritisch genug sein. Wenn man da auch noch wild in den Kennfeldern rumoptimieren könnte, würde man wohl kaum nachkommen mit Tauschmotoren einbauen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Bei der BRC kannst so ziemlich alles einstellen was du brauchst, selbst nen eigenes Zündwinkel KF hat man da :) Mit 8 Düsen/2Verdampfer gehen auch Leistungen, die hier nichmal 50% im Forum fahren :)
 
Thema:

C20LEt auf Gas umbauen

C20LEt auf Gas umbauen - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
C20 let im Ascona b mit Tüv: Hallo und zwar möchte ich einen c20let mit ca. 300ps in einen ascona b 1.6 mit 60ps und manuellem getriebe einbauen. Welches Getriebe, Kupplung...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Waste-gate-regel-dose, EDS oder Forge?: Hallo, Ich werde das Waste-gate-regeldose für meinen C20LET Vectra Phase 3 wechseln. Welches empfehlen Sie: EDS oder Forge? Oder sind beide...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Oben