Buchstaben auf dem Steuergerät

Diskutiere Buchstaben auf dem Steuergerät im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin der Max und komme aus Salzburg und bin 19. Ich bin noch Schüler und ich habe...
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Hallo

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin der Max und komme aus Salzburg und bin 19. Ich bin noch Schüler und ich habe einen Nebenjob um mir das Auto leisten zu können. Ich hab seit einem Jahr einen Calibra an dem ich ständig herumschraube. Ich wollte diesen Winter einen LET einbauen, aber aufgrund der Behörden, wird es nur ein XE. Den Let tragen sie nicht ein aber den XE schon :x

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Auf den Steuergeräten stehen zwei Buchstaben drauf. Welche Buchstaben müssen draufstehen, damit das STG für die Klima geeignet ist. Auf meinem steht FP drauf.

Danke schonmal für eure Antworten.
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Keine Ahnung, die haben sich blöd gestellt und mich solange herumtelefonieren lassen bis ich die Nase voll hatte. Ich hatte aber alles was ich zum eintragen brauche. Aber egal. Jetzt kommt ein XE rein und irgendwann leg ich mir noch zusätzlich einen Calibra Turbo zu.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Das Motorsteuergerät hat rein gar nichts mit der Klima zu tun.
Solltest nur auf den Riementrieb achten.Soweit ich weis hat doch die Klima einen breiten Flachriemen.Es gibt aber XE die auch einen normalen Rippenriemen haben.Da würde der Riementrieb nicht passen.Schau mal auf deiner Klima nach welche Riemenscheibe da drauf ist und vergleich den Riemen mit dem des XE.
Evtl. ist der Klimakabelbaum auch mit dem Motorkabelbaum des 8V zusammen.Müssteste dann wohl trennen.


Zu den Buchstaben auf dem Steuergerät:
Ich hab auch mal diese Frage gestellt was die bedeuten.
Schlag mal ein paar Seiten zurück.Darin wurde einiges erklärt.
FP ist aus dem Kadett 16V.

MfG Tigra2.0 16V
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Doch das Steuergerät hat was mit der Klima zu tun. Beim Calibra geht eine Leitung vom Klimaschalter zum Steuergerät. Es bewirkt eine Drehzahlanhebung beim Steuergerät. Ist alles im Stromlaufplan verzeichnet.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Aha,es würd aber auch ohne dese Leitung funktionieren.Oder sehe ich das falsch?
Ist halt dann die Drehzahl etwas niedriger.

MfG Tigra2.0 16V
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
die solldrehzahl hällt der so oder so da der LLR das ja ausgleicht ;)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Es handelt sich um die 2.5er. Weiß keiner Welche Buchstaben drauf stehen müssen, damit es für die Klima geeignet ist?
 
U

Ugrifules

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Budakalász, Ungarn
Du kannst einfach probieren:
-Bau STG ein, dann schalte Klima ab. Wenn leerlauf automatich erhört, es ist gut.
-Wenn leerlauf sinkt, dann in ein paar sek. sppater stabilisiert, dann es ist nicht für Klima. (aber man kann nuntzen, nur 100% gut für diese auto)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also kann man einSteuergerät aus dem Kadet 16V ohne Klima auch mit Klima fahren weil der LLR das dann wieder ausgleicht????
Sehe ich das richtig????

Nochmal was anderes.
Wie ist das mit einer Wegfahrsperre.
Die ist doch im Motorsteuergerät integriert,oder?
Wenn ich einen 8V mit WGS auf C20XE umbaue,klappt das ohne Probleme?
Muß ja Motorkabelbaum und Motorsteuergerät sowieso mitwechseln.
Oder gibts da trotzdem mit der WGS Probleme?
Eigentlich sollte die ja keine machen.Ist ja mit dem Steuergerät rausgeflogen,oder?
Bei meinem 1.4 Umbau auf C20XE gabs keine Probleme.
Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Die Wegfahrsperre greift nicht in das Steduergerät ein. Die bewirkt irgendwie anders, dass der Motor nicht anspringt.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Sie unterbricht doch durchs Steuergerät die Kraftstoffzufuhr.
Oder sehe ich das falsch?

MfG Tigra2.0 16V
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Also im Stromlaufplan des Calibras hab ich keine Leitung gefunden, die von der WFS zum Steuergerät geht. Ich hab dann auch gar nicht mehr nachgeschaut, wo die WFS genau eingreift. Wird wahrscheinlich über ein extra Relais geschaltet sein.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also macht die beim Umbau keine Probleme?
Hab leider keinen Schaltplan vom Cali.
Ich kann nur von meinem Umbau im Tigra berichten.Da gabs keine Probleme.
Aber ob das beim Cali auch keine Probleme macht weis ich nicht,deshalb möchte ichs ja wissen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Buchstaben auf dem Steuergerät

Buchstaben auf dem Steuergerät - Ähnliche Themen

Freiprogramierbares Steuergerät PnP für C20LET: Hi Leute, Muss mal kurz ein bisschen ausholen. Da ich auch rechte Probleme mit meiner Software hatte und nun auf eine MS2/Extra komplett...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben